news.de
mehr als Nachrichten
Am 24.2.2021 (Mittwoch) zeigte MDR den Film "Tatort" von Claudia Garde im TV. Wann und wo "Frühstück für immer" noch einmal gezeigt wird, ob nur online oder auch im TV, lesen Sie hier bei news.de.
Am Mittwoch (24.2.2021) lief der Spielfilm "Tatort" im TV. Sie haben den Film "Frühstück für immer" von Claudia Garde um 22:15 Uhr im TV verpasst, wollen "Tatort" aber auf jeden Fall noch sehen? Schauen Sie doch mal in der MDR-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei MDR im klassischen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.
Früh am Morgen wird Julia Marschner, die nachts noch auf einer "Ü40-Party" gefeiert hat, tot im Park aufgefunden. Die Hauptkommissare Eva Saalfeld und Andreas Keppler erinnert die Situation am Tatort an einen zurückliegenden Fall: Hat der "Würger von Mockau Ost" wieder zugeschlagen, oder ist die Ermordete bei einem Liebesspiel ums Leben gekommen? Die Kommissare schauen sich im Umfeld der Toten um. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Als 1970 mit "Taxi nach Leipzig" der erste "Tatort" über die Bildschirme flimmerte, konnte wohl kaum jemand ahnen, dass daraus die beliebteste Krimireihe Deutschlands werden würde. Bis heute waren rund 80 Ermittlerteams in ganz Deutschland im Einsatz, dabei ist die Liste der Kommissare lang und namhaft: Ulrike Folkerts, Dietmar Bähr, Jan Josef Liefers, Manfred Krug und Götz George gingen genauso auf Verbrecherjagd wie Til Schweiger und Christian Ulmen. Jeder Ermittler zeichnet sich durch seine Eigenheiten und sein persönliches Schicksal aus. Dabei fiebern regelmäßig knapp 10 Millionen Deutsche oder mehr vor den Bildschirmen mit - ein Ende der "Tatort"-Erfolgsgeschichte scheint also noch lange nicht in Sicht zu sein.
Bei: MDR
Von: Claudia Garde
Mit: Simone Thomalla, Martin Wuttke, Maxim Mehmet, Stephanie Schönfeld, Inga Busch, Ursina Lardi, Marc Hosemann, Oana Solomon, Helen Woigk und Franz Dinda
Drehbuch: Katrin Bühlig
Kamera: Birgit Gudjonsdottir
Musik Colin Towns
Genre: Krimi
Produktionsjahr: 2014
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Originaltitel: ""
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja
Folgen Sie News.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de