
Bundesfinanzminister Christian Lindner stellte in der ARD-Polittalkshow "Hart aber fair" eine Entscheidung über Entlastungen bei den Energiepreisen in Aussicht. Bei seinem Auftritt machte Lindner klar, dass er den Tankrabatt weiterhin favorisiert.
Bundesfinanzminister Christian Lindner stellte in der ARD-Polittalkshow "Hart aber fair" eine Entscheidung über Entlastungen bei den Energiepreisen in Aussicht. Bei seinem Auftritt machte Lindner klar, dass er den Tankrabatt weiterhin favorisiert.
Die Energiepreise kennen seit längerem nur eine Richtung: steil nach oben. Die Ampel-Regierung reagiert nun. Ein weiteres Signal gibt es auch: Die Pendlerpauschale soll noch in dieser Legislatur grundlegend überarbeitet werden.
Der Koalitionsvertrag steht. Auf Bürger und Bürgerinnen kommen einige Veränderungen zu. Vom Renten-Schock bis zum Steuer-Hammer reichen die Pläne. Was genau die Ampel-Koalition plant, erfahren Sie hier.
Während sich SPD, Grüne und FDP in vielen Punkten einig sind, sorgen andere Themen während der Koalitionsverhandlungen für mächtig Zoff. Die Grünen fordern höhere Zahlungen für Asylbewerber, die FDP lehnt das jedoch ab.
Nach 16 Jahren Kanzlerschaft von Angela Merkel ist die Union bei der Bundestagswahl 2021 auf ein Rekordtief gestürzt, die SPD wurde nach einer rasanten Aufholjagd stärkste Kraft. Trotzdem reklamiert auch die Union den Regierungsauftrag für sich. Nun kommt es auf Grüne und FDP an.
Viele Familien und Unternehmen leiden besonders unter der Corona-Pandemie. Ihnen will die große Koalition nun unter die Arme greifen. Es geht um Milliardensummen. Wer jetzt wie viel von der Corona-Kohle bekommt, das erfahren Sie hier.
Wieder einmal regt sich Widerstand gegen eine geplante GEZ-Erhöhung. Die CDU in Sachsen-Anhalt und die AfD wollen die bundesweite Anhebung des Rundfunkbeitrags verhindern. Nun hat der Landes-Medienausschuss die Entscheidung darüber vertagt.
Das Superwahljahr 2017 steht in den Startlöchern - die Parteien machen sich bereit, nach Leibeskräften um die Gunst der Wähler zu buhlen. Wann welche Wahlen in Deutschland anstehen und wie die Prognosen und das Politbarometer für Bundestagswahl und Landtagswahlen aussehen, lesen Sie hier.
© 2023 MM New Media GmbH