IT-Sicherheit: BIOS/Firmware gefährdet - Update für IT-Sicherheitshinweis zu Intel Prozessor (Risiko: mittel)

Für Intel Prozessor wurde ein Update für den IT-Sicherheitshinweis zu einer bekannten Schwachstelle veröffentlicht. Eine Beschreibung der Sicherheitslücken inklusive der neuesten Updates sowie Infos zu den betroffenen Systemen und Produkten lesen Sie hier.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle IT-Sicherheitshinweise auf news.de (Symbolbild). (Foto) Suche
Aktuelle IT-Sicherheitshinweise auf news.de (Symbolbild). Bild: Adobe Stock / DC Studio

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 04.06.2025 ein Update zu einer am 10.09.2024 bekanntgewordenen Sicherheitslücke mit mehreren Schwachstellen für Intel Prozessor herausgegeben. Betroffen von der Sicherheitslücke sind das Betriebssystem BIOS/Firmware sowie die Produkte Debian Linux, Amazon Linux 2, Red Hat Enterprise Linux, Fedora Linux, Ubuntu Linux, F5 BIG-IP, SUSE Linux, HPE ProLiant, HPE Synergy, Lenovo Computer, HP Computer, HP BIOS, Dell PowerScale, Dell Computer, Intel Prozessor und Dell Avamar.

Die neuesten Hersteller-Empfehlungen bezüglich Updates, Workarounds und Sicherheitspatches für diese Sicherheitslücke finden Sie hier: SUSE Security Update SUSE-SU-2025:20058-1 (Stand: 04.06.2025). Weitere nützliche Quellen werden weiter unten in diesem Artikel aufgeführt.

Mehrere Schwachstellen für Intel Prozessor - Risiko: mittel

Risikostufe: 5 (mittel)
CVSS Base Score: 7,9
CVSS Temporal Score: 6,9
Remoteangriff: Nein

Zur Einschätzung des Schweregrads von Schwachstellen in Computersystemen wird das Common Vulnerability Scoring System (CVSS) angewandt. Der CVSS-Standard ermöglicht es, potenzielle oder tatsächliche Sicherheitslücken auf Basis verschiedener Kriterien miteinander zu vergleichen, um Gegenmaßnahmen besser priorisieren zu können. Für die Schweregrade einer Schwachstelle werden die Attribute "keine", "niedrig", "mittel", "hoch" und "kritisch" verwendet. Der Base Score bewertet die Voraussetzungen für einen Angriff (u.a. Authentifizierung, Komplexität, Privilegien, Userinteraktion) sowie dessen Konsequenzen. Beim Temporal Score fließen über die Zeit veränderbare Rahmenbedingungen in die Bewertung ein. Der Schweregrad der aktuellen Schwachstelle wird nach dem CVSS mit einem Base Score von 7,9 als "mittel" eingestuft.

Intel Prozessor Bug: Zusammenfassung der bekannten Schwachstellen

Der Prozessor ist das zentrale Rechenwerk eines Computers.

Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Intel Prozessor ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen.

Klassifiziert wurden die Schwachstellen mithilfe des CVE-Referenziersystems (Common Vulnerabilities and Exposures) durch die individuellen Seriennummern CVE-2023-22351, CVE-2023-23904, CVE-2023-25546, CVE-2023-41833, CVE-2023-42772, CVE-2023-43626, CVE-2023-43753, CVE-2024-21781, CVE-2024-21829, CVE-2024-21871, CVE-2024-23599, CVE-2024-24968 und CVE-2024-23984.

Von der Sicherheitslücke betroffene Systeme im Überblick

Systeme
BIOS/Firmware

Produkte
Debian Linux (cpe:/o:debian:debian_linux)
Amazon Linux 2 (cpe:/o:amazon:linux_2)
Red Hat Enterprise Linux (cpe:/o:redhat:enterprise_linux)
Fedora Linux (cpe:/o:fedoraproject:fedora)
Ubuntu Linux (cpe:/o:canonical:ubuntu_linux)
F5 BIG-IP (cpe:/a:f5:big-ip)
SUSE Linux (cpe:/o:suse:suse_linux)
HPE ProLiant (cpe:/h:hp:proliant)
HPE Synergy (cpe:/h:hpe:synergy)
Lenovo Computer (cpe:/h:lenovo:computer)
HP Computer (cpe:/h:hp:computer)
HP Computer (cpe:/h:hp:computer)
HP BIOS (cpe:/h:hp:bios)
Dell PowerScale OneFS (cpe:/a:dell:powerscale_onefs)
Dell Computer (cpe:/o:dell:dell_computer)
Intel Prozessor Atom (cpe:/h:intel:intel_prozessor)
Intel Prozessor Xeon (cpe:/h:intel:intel_prozessor)
Intel Prozessor Pentium (cpe:/h:intel:intel_prozessor)
Intel Prozessor Core (cpe:/h:intel:intel_prozessor)
Intel Prozessor Celeron (cpe:/h:intel:intel_prozessor)
HP Computer SimpliVity Server (cpe:/h:hp:computer)
Dell PowerScale <12.4.1 (cpe:/a:dell:powerscale_onefs)
Dell PowerScale 12.4.1 (cpe:/a:dell:powerscale_onefs)
Dell Avamar Gen5a <Hotfix 338868 (cpe:/a:dell:avamar)
Dell Avamar Gen5a Hotfix 338868 (cpe:/a:dell:avamar)

Allgemeine Empfehlungen zum Umgang mit IT-Schwachstellen

  1. Anwender der betroffenen Systeme sollten diese auf dem aktuellsten Stand halten. Hersteller sind bei Bekanntwerden von Sicherheitslücken dazu angehalten, diese schnellstmöglich durch Entwicklung eines Patches oder eines Workarounds zu beheben. Sollten Sicherheitspatches verfügbar sein, installieren Sie diese zeitnah.
  2. Konsultieren Sie zu Informationszwecken die im nächsten Abschnitt aufgeführten Quellen. Häufig enthalten diese weiterführende Informationen zur aktuellsten Version der betreffenden Software sowie zur Verfügbarkeit von Sicherheitspatches oder Hinweise zu Workarounds.
  3. Wenden Sie sich bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten an Ihren zuständigen Administrator. IT-Sicherheitsverantwortliche sollten regelmäßig prüfen, wann das herstellende Unternehmen ein neues Sicherheitsupdate zur Verfügung stellt.

Quellen zu Updates, Patches und Workarounds

An dieser Stelle befinden sich weiterführende Links mit Informationen über Bug-Reports, Security-Fixes und Workarounds.

SUSE Security Update SUSE-SU-2025:20058-1 vom 2025-06-04 (04.06.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-June/021269.html

SUSE Security Update SUSE-SU-2025:20092-1 vom 2025-06-04 (03.06.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-June/021285.html

SUSE Security Update SUSE-SU-2025:20286-1 vom 2025-06-04 (03.06.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-June/021040.html

Dell Security Advisory DSA-2025-167 vom 2025-04-07 (07.04.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.dell.com/support/kbdoc/de-de/000304933/dsa-2025-167-security-update-for-dell-avamar-data-store-gen5a-multiple-third-party-component-vulnerabilities

SUSE Security Update SUSE-SU-2025:1032-1 vom 2025-03-26 (26.03.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-March/020609.html

HP Security Bulletin HPSBHF04003 vom 2025-01-29 (11.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://support.hp.com/de-de/document/ish_11946316-11946962-16/HPSBHF04003

Debian Security Advisory DLA-4002 vom 2024-12-23 (23.12.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.debian.org/debian-lts-announce/2024/12/msg00024.html

Dell Security Advisory DSA-2024-455 vom 2024-12-16 (16.12.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.dell.com/support/kbdoc/de-de/000260794/dsa-2024-455-security-update-for-dell-powerscale-onefs-for-multiple-security-vulnerabilities

HPE Security Bulletin vom 2024-12-11 (11.12.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://support.hpe.com/hpesc/public/docDisplay?docId=hpesbhf04752en_us&docLocale=en_US

HPE Security Bulletin vom 2024-12-11 (11.12.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://support.hpe.com/hpesc/public/docDisplay?docId=hpesbhf04753en_us&docLocale=en_US

HPE Security Bulletin vom 2024-12-11 (11.12.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://support.hpe.com/hpesc/public/docDisplay?docId=hpesbhf04743en_us&docLocale=en_US

Ubuntu Security Notice USN-7149-1 vom 2024-12-11 (10.12.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://ubuntu.com/security/notices/USN-7149-1

Red Hat Security Advisory RHSA-2024:10528 vom 2024-12-04 (03.12.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2024:10528

SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4053-1 vom 2024-11-26 (25.11.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/W55XIWF4ZIAHE3T6ORR5YPYWBSK4AFMG/

SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4053-1 vom 2024-11-26 (25.11.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/thread/W55XIWF4ZIAHE3T6ORR5YPYWBSK4AFMG/

Debian Security Advisory DLA-3964 vom 2024-11-24 (24.11.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.debian.org/debian-lts-announce/2024/11/msg00022.html

SUSE Security Update SUSE-SU-2024:3995-1 vom 2024-11-15 (17.11.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-November/019821.html

Fedora Security Advisory FEDORA-2024-D20A106350 vom 2024-11-13 (13.11.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2024-d20a106350

Fedora Security Advisory FEDORA-2024-7DFC167DF4 vom 2024-11-13 (13.11.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2024-7dfc167df4

Fedora Security Advisory FEDORA-2024-28EA86C8AA vom 2024-11-13 (13.11.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2024-28ea86c8aa

Lenovo Security Advisory LEN-178303 vom 2024-11-13 (12.11.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://support.lenovo.com/us/en/product_security/LEN-178303

Amazon Linux Security Advisory ALAS-2024-2682 vom 2024-11-01 (31.10.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://alas.aws.amazon.com/AL2/ALAS-2024-2682.html

Amazon Linux Security Advisory ALAS-2024-1950 vom 2024-10-31 (31.10.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://alas.aws.amazon.com/ALAS-2024-1950.html

F5 Security Advisory K000141503 vom 2024-10-19 (20.10.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://my.f5.com/manage/s/article/K000141503

F5 Security Advisory K000141501 vom 2024-10-19 (20.10.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://my.f5.com/manage/s/article/K000141501

HP Security Bulletin HPSBHF03981 vom 2024-09-11 (20.10.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://support.hp.com/us-en/document/ish_11456827-11456849-16/HPSBHF03981

Dell Security Advisory DSA-2024-397 vom 2024-10-03 (03.10.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.dell.com/support/kbdoc/de-de/000231954/dsa-2024-397-security-update-for-dell-powerscale-onefs-for-multiple-security-vulnerabilities

Ubuntu Security Notice USN-7033-1 vom 2024-09-25 (24.09.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://ubuntu.com/security/notices/USN-7033-1

SUSE Security Update SUSE-SU-2024:3332-1 vom 2024-09-19 (19.09.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/thread/A53UL5PPNSCLERJH4JPIPXJ2PZZ6ENPZ/

SUSE Security Update SUSE-SU-2024:3332-1 vom 2024-09-19 (19.09.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-September/019465.html

SUSE Security Update SUSE-SU-2024:3332-1 vom 2024-09-19 (19.09.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/A53UL5PPNSCLERJH4JPIPXJ2PZZ6ENPZ/

HPE SECURITY BULLETIN HPESBHF04699 rev.1 vom 2024-09-17 (16.09.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://support.hpe.com/hpesc/public/docDisplay?docId=hpesbhf04699en_us&docLocale=en_US

Fedora Security Advisory FEDORA-2024-1D4155BD39 vom 2024-09-13 (15.09.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2024-1d4155bd39

Fedora Security Advisory FEDORA-2024-D6726B5D75 vom 2024-09-13 (15.09.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2024-d6726b5d75

Fedora Security Advisory FEDORA-2024-E6B5E38AE6 vom 2024-09-13 (15.09.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2024-e6b5e38ae6

HPE Security Bulletin HPESBHF04702 vom 2024-09-12 (12.09.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://support.hpe.com/hpesc/public/docDisplay?docId=hpesbhf04702en_us&docLocale=en_US

HPE Security Bulletin HPESBHF04701 vom 2024-09-12 (12.09.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://support.hpe.com/hpesc/public/docDisplay?docId=hpesbhf04701en_us&docLocale=en_US

Lenovo Security Advisory LEN-165524 vom 2024-09-11 (10.09.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://support.lenovo.com/us/en/product_security/LEN-165524

Dell Security Advisory DSA-2024-243 vom 2024-09-10 (10.09.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.dell.com/support/kbdoc/de-de/000225475/dsa-2024-243-security-update-for-dell-client-platform-for-intel-platform-update-2024-3-advisories

Intel Security Advisory INTEL-SA-01103 - Processor RAPL Interface vom 2024-09-10 (10.09.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.intel.com/content/www/us/en/security-center/advisory/intel-sa-01103.html

Intel Security Advisory INTEL-SA-01097 - Processor vom 2024-09-10 (10.09.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.intel.com/content/www/us/en/security-center/advisory/intel-sa-01097.html

Intel Security Advisory INTEL-SA-01071 - UEFI Firmware vom 2024-09-10 (10.09.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.intel.com/content/www/us/en/security-center/advisory/intel-sa-01071.html

Versionshistorie dieses Sicherheitshinweises

Dies ist die 24. Version des vorliegenden IT-Sicherheitshinweises für Intel Prozessor. Bei Bekanntgabe weiterer Updates wird dieser Text aktualisiert. Die vorgenommenen Änderungen können Sie anhand der folgenden Versionshistorie nachvollziehen.

10.09.2024 - Initiale Fassung
12.09.2024 - Neue Updates von HP aufgenommen
15.09.2024 - Neue Updates von Fedora aufgenommen
16.09.2024 - Neue Updates von HP aufgenommen
19.09.2024 - Neue Updates von SUSE aufgenommen
24.09.2024 - Neue Updates von Ubuntu aufgenommen
03.10.2024 - Neue Updates von Dell aufgenommen
20.10.2024 - Neue Updates von HP und F5 aufgenommen
31.10.2024 - Neue Updates von Amazon aufgenommen
12.11.2024 - Neue Updates von LENOVO aufgenommen
13.11.2024 - Neue Updates von Fedora aufgenommen
17.11.2024 - Neue Updates von SUSE aufgenommen
24.11.2024 - Neue Updates von Debian aufgenommen
25.11.2024 - Neue Updates von SUSE aufgenommen
03.12.2024 - Neue Updates von Red Hat aufgenommen
10.12.2024 - Neue Updates von Ubuntu aufgenommen
11.12.2024 - Neue Updates von HP aufgenommen
16.12.2024 - Neue Updates von Dell aufgenommen
23.12.2024 - Neue Updates von Debian aufgenommen
11.02.2025 - Neue Updates von HP aufgenommen
26.03.2025 - Neue Updates von SUSE aufgenommen
07.04.2025 - Neue Updates von Dell aufgenommen
03.06.2025 - Neue Updates von SUSE aufgenommen
04.06.2025 - Neue Updates von SUSE aufgenommen

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf Basis aktueller BSI-Daten generiert und wird je nach Warnlage datengetrieben aktualisiert. Feedback und Anmerkungen nehmen wir unter hinweis@news.de entgegen. +++

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.