Das BSI hat einen aktuellen IT-Sicherheitshinweis für Red Hat Enterprise Linux veröffentlicht. Es sind mehrere Schwachstellen festgestellt worden. Mehr über die betroffenen Betriebssysteme und Produkte sowie CVE-Nummern erfahren Sie hier auf news.de.

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 29.11.2022 ein Update zu einer am 07.08.2019 bekanntgewordenen Sicherheitslücke mit mehreren Schwachstellen für Red Hat Enterprise Linux veröffentlicht. Betroffen von der Sicherheitslücke sind das Betriebssystem Linux sowie die Produkte Open Source CentOS, Debian Linux, Ubuntu Linux, F5 BIG-IP, SUSE Linux, Oracle Linux, Red Hat Enterprise Linux und Gentoo Linux.
Die neuesten Hersteller-Empfehlungen bezüglich Updates, Workarounds und Sicherheitspatches für diese Sicherheitslücke finden Sie hier: SUSE Security Update SUSE-SU-2022:4252-1 (Stand: 28.11.2022). Weitere nützliche Links werden weiter unten in diesem Artikel aufgeführt.
Mehrere Schwachstellen für Red Hat Enterprise Linux - Risiko: mittel
Risikostufe: 5 (mittel)
CVSS Base Score: 7,3
CVSS Temporal Score: 6,4
Remoteangriff: Ja
Zur Bewertung des Schweregrads von Sicherheitsanfälligkeiten in Computersystemen wird das Common Vulnerability Scoring System (CVSS) angewandt. Der CVSS-Standard ermöglicht es, potenzielle oder tatsächliche Sicherheitslücken auf Basis verschiedener Kriterien miteinander zu vergleichen, um eine darauf aufbauende Prioritätenliste zur Einleitung von Gegenmaßnahmen zu erstellen. Für die Schweregrade einer Schwachstelle werden die Attribute "keine", "niedrig", "mittel", "hoch" und "kritisch" verwendet. Der Base Score bewertet die Voraussetzungen für einen Angriff (u.a. Authentifizierung, Komplexität, Privilegien, Userinteraktion) sowie dessen Konsequenzen. Beim Temporal Score fließen über die Zeit veränderbare Rahmenbedingungen in die Bewertung ein. Die Gefährdung der hier behandelten Schwachstelle wird nach dem CVSS mit einem Base Score von 7,3 als "mittel" eingestuft.
Red Hat Enterprise Linux Bug: Schwachstellen und CVE-Nummern
Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution.
Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um dadurch die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit zu gefährden.
Klassifiziert wurden die Schwachstellen mithilfe des CVE-Bezeichnungssystems (Common Vulnerabilities and Exposures) durch die individuellen Seriennummern CVE-2016-3616, CVE-2017-15111, CVE-2017-15112, CVE-2017-17724, CVE-2017-18189, CVE-2017-18233, CVE-2017-18234, CVE-2017-18236, CVE-2017-18238, CVE-2017-5731, CVE-2017-5732, CVE-2017-5733, CVE-2017-5734, CVE-2017-5735, CVE-2017-6059, CVE-2017-6413, CVE-2018-0495, CVE-2018-1000132, CVE-2018-1000852, CVE-2018-1000876, CVE-2018-10689, CVE-2018-10772, CVE-2018-10893, CVE-2018-10958, CVE-2018-10998, CVE-2018-11037, CVE-2018-11212, CVE-2018-11213, CVE-2018-11214, CVE-2018-1122, CVE-2018-11813, CVE-2018-12121, CVE-2018-12181, CVE-2018-12264, CVE-2018-12265, CVE-2018-12404, CVE-2018-12641, CVE-2018-12697, CVE-2018-13259, CVE-2018-13346, CVE-2018-13347, CVE-2018-14046, CVE-2018-14348, CVE-2018-14498, CVE-2018-16062, CVE-2018-16402, CVE-2018-16403, CVE-2018-16548, CVE-2018-16838, CVE-2018-17282, CVE-2018-17336, CVE-2018-17581, CVE-2018-18074, CVE-2018-18310, CVE-2018-18520, CVE-2018-18521, CVE-2018-18584, CVE-2018-18585, CVE-2018-18915, CVE-2018-19044, CVE-2018-19107, CVE-2018-19108, CVE-2018-19198, CVE-2018-19199, CVE-2018-19208, CVE-2018-19535, CVE-2018-19607, CVE-2018-20060, CVE-2018-20096, CVE-2018-20097, CVE-2018-20098, CVE-2018-20099, CVE-2018-20532, CVE-2018-20533, CVE-2018-20534, CVE-2018-3613, CVE-2018-5407, CVE-2018-6541, CVE-2018-7159, CVE-2018-7409, CVE-2018-7485, CVE-2018-7730, CVE-2018-8976, CVE-2018-8977, CVE-2018-9305, CVE-2019-0160, CVE-2019-0161, CVE-2019-10153, CVE-2019-10192, CVE-2019-10193, CVE-2019-11236, CVE-2019-3811, CVE-2019-7149, CVE-2019-7150, CVE-2019-7664, CVE-2019-7665, CVE-2019-8379, CVE-2019-8383 und CVE-2019-9755.
Von der Sicherheitslücke betroffene Systeme im Überblick
Betriebssystem
Linux
Produkte
Open Source CentOS (cpe:/o:centos:centos)
Debian Linux (cpe:/o:debian:debian_linux)
Ubuntu Linux (cpe:/o:canonical:ubuntu_linux)
F5 BIG-IP (cpe:/a:f5:big-ip)
SUSE Linux (cpe:/o:suse:suse_linux)
Oracle Linux (cpe:/o:oracle:linux)
Red Hat Enterprise Linux 7 (cpe:/o:redhat:enterprise_linux)
Gentoo Linux (cpe:/o:gentoo:linux)
Allgemeine Empfehlungen zum Umgang mit IT-Sicherheitslücken
Anwender der betroffenen Anwendungen sollten diese auf dem aktuellsten Stand halten. Hersteller sind bei Bekanntwerden von Sicherheitslücken dazu angehalten, diese schnellstmöglich durch Entwicklung eines Patches oder eines Workarounds zu beheben. Sollten neue Sicherheitsupdates verfügbar sein, installieren Sie diese zeitnah.
Konsultieren Sie zu Informationszwecken die im nächsten Abschnitt aufgeführten Quellen. Häufig enthalten diese weiterführende Informationen zur aktuellsten Version der betreffenden Software sowie zur Verfügbarkeit von Sicherheitspatches oder Hinweise zu Workarounds.
Wenden Sie sich bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten an Ihren zuständigen Administrator. IT-Sicherheitsverantwortliche sollten die genannten Quellen regelmäßig daraufhin prüfen, ob ein neues Sicherheitsupdate zur Verfügung steht.
Quellen zu Updates, Patches und Workarounds
An dieser Stelle finden Sie weiterführende Links mit Informationen über Bug-Reports, Security-Fixes und Workarounds.
SUSE Security Update SUSE-SU-2022:4252-1 vom 2022-11-28 (29.11.2022)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2022-November/013131.html
Ubuntu Security Notice USN-5671-1 vom 2022-10-12 (12.10.2022)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://ubuntu.com/security/notices/USN-5671-1
Ubuntu Security Notice USN-5631-1 vom 2022-09-22 (23.09.2022)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://ubuntu.com/security/notices/USN-5631-1
Ubuntu Security Notice USN-5553-1 vom 2022-08-08 (09.08.2022)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://ubuntu.com/security/notices/USN-5553-1
SUSE Security Update SUSE-SU-2022:2614-1 vom 2022-08-01 (02.08.2022)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2022-August/011724.html
Ubuntu Security Notice USN-5497-1 vom 2022-06-30 (01.07.2022)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://ubuntu.com/security/notices/USN-5497-1
SUSE Security Update SUSE-SU-2022:1819-1 vom 2022-05-23 (24.05.2022)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2022-May/011137.html
SUSE Security Update SUSE-SU-2022:1448-1 vom 2022-04-28 (29.04.2022)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2022-April/010858.html
Debian Security Advisory DLA-2802 vom 2021-10-31 (01.11.2021)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.debian.org/debian-lts-announce/2021/10/msg00030.html
Gentoo Linux Security Advisory GLSA-202107-15 vom 2021-07-08 (08.07.2021)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.cybersecurity-help.cz/vdb/SB2021070803
Debian Security Advisory DLA-2645 vom 2021-04-29 (30.04.2021)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.debian.org/debian-lts-announce/2021/04/msg00032.html
F5 Security Advisory K00409335 vom 2020-12-29 (29.12.2020)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://support.f5.com/csp/article/K00409335?utm_source=f5support&utm_medium=RSS
SUSE Security Update SUSE-SU-2020:3841-1 vom 2020-12-16 (17.12.2020)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2020-December/008078.html
SUSE Security Update SUSE-SU-2020:3842-1 vom 2020-12-16 (17.12.2020)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2020-December/008077.html
Debian Security Advisory DLA-2470 vom 2020-12-01 (01.12.2020)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.debian.org/debian-lts-announce/2020/12/msg00000.html
Red Hat Security Advisory RHSA-2020:4999 vom 2020-11-10 (10.11.2020)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2020:4999
SUSE Security Update SUSE-SU-2020:2942-1 vom 2020-10-16 (19.10.2020)
Weitere Informationen finden Sie unter: http://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2020-October/007582.html
SUSE Security Update SUSE-SU-2020:2711-1 vom 2020-09-22 (23.09.2020)
Weitere Informationen finden Sie unter: http://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2020-September/007450.html
Red Hat Security Advisory RHSA-2020:3194 vom 2020-07-28 (29.07.2020)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2020:3194
SUSE Security Update SUSE-SU-2020:1792-1 vom 2020-06-26 (29.06.2020)
Weitere Informationen finden Sie unter: http://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2020-June/007049.html
Red Hat Security Advisory RHSA-2020:2081 vom 2020-05-12 (13.05.2020)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2020:2081
Red Hat Security Advisory RHSA-2020:2068 vom 2020-05-12 (13.05.2020)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2020:2068
Red Hat Security Advisory RHSA-2020:1605 vom 2020-04-28 (29.04.2020)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2020:1605
Red Hat Security Advisory RHSA-2020:1916 vom 2020-04-28 (29.04.2020)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2020:1916
Red Hat Security Advisory RHSA-2020:1577 vom 2020-04-28 (29.04.2020)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2020:1577
Red Hat Security Advisory RHSA-2020:1461 vom 2020-04-14 (15.04.2020)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2020:1461
Red Hat Security Advisory RHSA-2020:1464 vom 2020-04-14 (15.04.2020)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2020:1464
Red Hat Security Advisory RHSA-2020:1471 vom 2020-04-14 (15.04.2020)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2020:1471
SUSE Security Update SUSE-SU-2020:0921-1 vom 2020-04-04 (06.04.2020)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.suse.com/support/update/announcement/2020/suse-su-20200921-1.html
Red Hat Security Advisory RHSA-2020:1265 vom 2020-04-01 (01.04.2020)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2020:1265
CentOS Security Advisory CESA-2020:0850 vom 2020-03-25 (26.03.2020)
Weitere Informationen finden Sie unter: http://centos-announce.2309468.n4.nabble.com/CentOS-announce-CESA-2020-0850-Moderate-CentOS-7-python-pip-Security-Update-tp4645865.html
CentOS Security Advisory CESA-2020:0851 vom 2020-03-25 (26.03.2020)
Weitere Informationen finden Sie unter: http://centos-announce.2309468.n4.nabble.com/CentOS-announce-CESA-2020-0851-Moderate-CentOS-7-python-virtualenv-Security-Update-tp4645882.html
Red Hat Security Advisory RHSA-2020:0851 vom 2020-03-17 (18.03.2020)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2020:0851
Red Hat Security Advisory RHSA-2020:0850 vom 2020-03-17 (18.03.2020)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2020:0850
SUSE Security Update SUSE-SU-2020:0555-1 vom 2020-03-02 (03.03.2020)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.suse.com/support/update/announcement/2020/suse-su-20200555-1.html
Red Hat Security Advisory RHSA-2020:0595 vom 2020-02-25 (25.02.2020)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2020:0595
CentOS Security Advisory CESA-2020:0471 vom 2020-02-11 (12.02.2020)
Weitere Informationen finden Sie unter: http://centos-announce.2309468.n4.nabble.com/CentOS-announce-CESA-2020-0471-Moderate-CentOS-6-spice-gtk-Security-Update-tp4645840.html
Red Hat Security Advisory RHSA-2020:0471 vom 2020-02-11 (11.02.2020)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2020:0471
AVAYA Security Advisory ASA-2019-205 vom 2019-12-22 (23.12.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://downloads.avaya.com/css/P8/documents/101060432
AVAYA Security Advisory ASA-2019-209 vom 2019-12-22 (23.12.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://downloads.avaya.com/css/P8/documents/101060434
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:3705 vom 2019-11-05 (06.11.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:3705
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:3335 vom 2019-11-05 (06.11.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:3335
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:3497 vom 2019-11-05 (06.11.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:3497
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:3345 vom 2019-11-06 (06.11.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:3345
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:3590 vom 2019-11-05 (06.11.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:3590
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:3583 vom 2019-11-06 (06.11.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:3583
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:3575 vom 2019-11-05 (06.11.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:3575
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:3651 vom 2019-11-05 (06.11.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:3651
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:3338 vom 2019-11-05 (06.11.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:3338
SUSE Security Update SUSE-SU-2019:2750-1 vom 2019-10-23 (24.10.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.suse.com/support/update/announcement/2019/suse-su-20192750-1.html
SUSE Security Update SUSE-SU-2019:2730-1 vom 2019-10-22 (22.10.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.suse.com/support/update/announcement/2019/suse-su-20192730-1.html
CentOS Security Advisory CESA-2019:2258 vom 2019-09-18 (19.09.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: http://centos-announce.2309468.n4.nabble.com/CentOS-announce-CESA-2019-2258-Moderate-CentOS-7-http-parser-Security-Update-tp4645679.html
CentOS Security Advisory CESA-2019:2101 vom 2019-09-18 (19.09.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: http://centos-announce.2309468.n4.nabble.com/CentOS-announce-CESA-2019-2101-Low-CentOS-7-exiv2-Security-Update-tp4645686.html
SUSE Security Update SUSE-SU-2019:2267-1 vom 2019-09-02 (03.09.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.suse.com/support/update/announcement/2019/suse-su-20192267-1.html
Oracle Linux Security Advisory ELSA-2019-2332 vom 2019-08-21 (22.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: http://linux.oracle.com/errata/ELSA-2019-2332.html
Oracle Linux Security Advisory ELSA-2019-2280 vom 2019-08-21 (22.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: http://linux.oracle.com/errata/ELSA-2019-2280.html
Oracle Linux Security Advisory ELSA-2019-2189 vom 2019-08-21 (22.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: http://linux.oracle.com/errata/ELSA-2019-2189.html
Oracle Linux Security Advisory ELSA-2019-2283 vom 2019-08-19 (20.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: http://linux.oracle.com/errata/ELSA-2019-2283.html
Oracle Linux Security Advisory ELSA-2019-2177 vom 2019-08-16 (19.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: http://linux.oracle.com/errata/ELSA-2019-2177.html
Oracle Linux Security Advisory ELSA-2019-2229 vom 2019-08-14 (14.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: http://linux.oracle.com/errata/ELSA-2019-2229.html
Oracle Linux Security Advisory ELSA-2019-2178 vom 2019-08-14 (14.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: http://linux.oracle.com/errata/ELSA-2019-2178.html
Oracle Linux Security Advisory ELSA-2019-2258 vom 2019-08-14 (14.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: http://linux.oracle.com/errata/ELSA-2019-2258.html
Oracle Linux Security Advisory ELSA-2019-2052 vom 2019-08-14 (14.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: http://linux.oracle.com/errata/ELSA-2019-2052.html
Oracle Linux Security Advisory ELSA-2019-2285 vom 2019-08-14 (14.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: http://linux.oracle.com/errata/ELSA-2019-2285.html
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:2437 vom 2019-08-12 (13.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:2437
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:2017 vom 2019-08-06 (07.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:2017
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:2037 vom 2019-08-06 (07.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:2037
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:2035 vom 2019-08-06 (07.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:2035
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:2048 vom 2019-08-06 (07.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:2048
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:2047 vom 2019-08-06 (07.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:2047
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:2052 vom 2019-08-06 (07.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:2052
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:2049 vom 2019-08-06 (07.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:2049
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:2075 vom 2019-08-06 (07.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:2075
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:2101 vom 2019-08-06 (07.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:2101
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:2112 vom 2019-08-06 (07.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:2112
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:2126 vom 2019-08-06 (07.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:2126
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:2125 vom 2019-08-06 (07.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:2125
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:2137 vom 2019-08-06 (07.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:2137
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:2157 vom 2019-08-06 (07.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:2157
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:2162 vom 2019-08-06 (07.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:2162
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:2178 vom 2019-08-06 (07.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:2178
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:2177 vom 2019-08-06 (07.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:2177
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:2189 vom 2019-08-06 (07.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:2189
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:2197 vom 2019-08-06 (07.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:2197
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:2196 vom 2019-08-06 (07.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:2196
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:2237 vom 2019-08-06 (07.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:2237
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:2229 vom 2019-08-06 (07.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:2229
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:2258 vom 2019-08-06 (07.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:2258
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:2276 vom 2019-08-06 (07.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:2276
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:2272 vom 2019-08-06 (07.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:2272
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:2283 vom 2019-08-06 (07.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:2283
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:2280 vom 2019-08-06 (07.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:2280
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:2290 vom 2019-08-06 (07.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:2290
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:2285 vom 2019-08-06 (07.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:2285
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:2308 vom 2019-08-06 (07.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:2308
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:2336 vom 2019-08-06 (07.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:2336
Red Hat Security Advisory RHSA-2019:2332 vom 2019-08-06 (07.08.2019)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2019:2332
Versionshistorie dieser Sicherheitswarnung
Dies ist die 47. Version des vorliegenden IT-Sicherheitshinweises für Red Hat Enterprise Linux. Sollten weitere Updates bekanntgegeben werden, wird dieser Text aktualisiert. Änderungen oder Ergänzungen können Sie in dieser Versionshistorie nachlesen.
29.11.2022 - Neue Updates von SUSE aufgenommen
25.02.2020 - Neue Updates von Red Hat aufgenommen
31.01.2020 - Referenz(en) aufgenommen: FEDORA-2020-CB7B7181A0, FEDORA-2020-1DFAA1963B
07.08.2019 - Initiale Fassung
13.08.2019 - Neue Updates von Red Hat aufgenommen
14.08.2019 - Neue Updates von Oracle Linux aufgenommen
19.08.2019 - Neue Updates von Oracle Linux aufgenommen
20.08.2019 - Neue Updates von Oracle Linux aufgenommen
22.08.2019 - Neue Updates von Oracle Linux aufgenommen
03.09.2019 - Neue Updates von SUSE aufgenommen
19.09.2019 - Neue Updates von CentOS aufgenommen
10.10.2019 - Referenz(en) aufgenommen: SUSE-SU-2019:1487-2
16.10.2019 - Referenz(en) aufgenommen: FEDORA-2019-7B06F18A10, FEDORA-2019-A25D5DF3B4, FEDORA-2019-23638D42F3
12.02.2020 - Neue Updates von CentOS aufgenommen
22.10.2019 - Neue Updates von SUSE aufgenommen
24.10.2019 - Neue Updates von SUSE aufgenommen
06.11.2019 - Neue Updates von Red Hat aufgenommen
11.02.2020 - Neue Updates von Red Hat aufgenommen
23.12.2019 - Neue Updates von AVAYA aufgenommen
03.03.2020 - Neue Updates von SUSE aufgenommen
18.03.2020 - Neue Updates von Red Hat aufgenommen
26.03.2020 - Neue Updates von CentOS aufgenommen
01.04.2020 - Neue Updates von Red Hat aufgenommen
06.04.2020 - Neue Updates von SUSE aufgenommen
15.04.2020 - Neue Updates von Red Hat aufgenommen
29.04.2020 - Neue Updates von Red Hat aufgenommen
04.05.2020 - Referenz(en) aufgenommen: USN-4349-1
13.05.2020 - Neue Updates von Red Hat aufgenommen
29.06.2020 - Neue Updates von SUSE aufgenommen
29.07.2020 - Neue Updates von Red Hat aufgenommen
23.09.2020 - Neue Updates von SUSE aufgenommen
19.10.2020 - Neue Updates von SUSE aufgenommen
10.11.2020 - Neue Updates von Red Hat aufgenommen
30.04.2021 - Neue Updates von Debian aufgenommen
01.12.2020 - Neue Updates von Debian aufgenommen
17.12.2020 - Neue Updates von SUSE aufgenommen
29.12.2020 - Neue Updates von F5 aufgenommen
08.07.2021 - Neue Updates von Gentoo aufgenommen
01.11.2021 - Neue Updates von Debian aufgenommen
09.09.2021 - Referenz(en) aufgenommen: USN-5067-1
24.05.2022 - Neue Updates von SUSE aufgenommen
29.04.2022 - Neue Updates von SUSE aufgenommen
01.07.2022 - Neue Updates von Ubuntu aufgenommen
02.08.2022 - Neue Updates von SUSE aufgenommen
09.08.2022 - Neue Updates von Ubuntu aufgenommen
23.09.2022 - Neue Updates von Ubuntu aufgenommen
12.10.2022 - Neue Updates von Ubuntu aufgenommen
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf Basis aktueller BSI-Daten KI-gestützt erstellt. Feedback und Anmerkungen nehmen wir unter hinweis@news.de entgegen. +++
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de