Von news.de-Redakteurin Franziska Obst - Uhr

Bekloppter Internet-Trend: Cactus-Challenge: Idioten verschlingen Kakteen samt Stacheln

Was zur Hölle könnte einen Menschen dazu bewegen, freiwillig einen Kaktus samt Stacheln zu verspeisen? Nichts, sollte eigentlich die logische Antwort lauten. Doch in Zeiten der hirnrissigen Netztrends lautet sie: das Internet.

Was ist nur mit der Jugend von heute los? Ist die Langeweile so groß, dass sie keine anderen Hobbys hat, als die Grenzen des eigenen Körpers auszutesten? Während die ersten Internettrends wie Planking und Owling bereits gewagt aber noch vergleichsweise ungefährlich waren, schlagen neue Challenges auf Facebook und Twitter in eine ganz andere Kerbe. Sie sind lebensgefährlich, schmerzhaft oder einfach nur richtig bekloppt.

Lesen Sie auch: Schockieren statt amüsieren - Die drei krassesten Netz-Trends!

Cactus-Challenge: Zum Mittag gibt es Kaktus mit Stacheln

Die neue Cactus-Challenge setzt den sinnlosen Online-Wettkämpfen, auch wenn wir das bereits des Öfteren behauptet haben, nun die Krone auf. YouTuber filmen sich dabei, wie sie einen Kaktus im Ganzen, also samt Stacheln, verspeisen. Einen ganzen verdammten Kaktus! Natürlich wird dieser kulinarische Genuss auf Video gebannt und im Anschluss mit der Netzgemeinde geteilt. Doch der Sinn dahinter erschließt sich dem geneigten Zuschauer nicht - wie immer also.

Lesen Sie weiterhin: #CamelToeChallenge - ekliger Internet-Trend mit ernstem Hintergrund

Diese Promis hassen das Social Web
Stars gegen Social Media
zurück Weiter

1 von 13

Blogger-Trio Children of Poseidon als Erfinder der Cactus-Challenge

«Erfunden» wurde der Trend von drei Australiern, die offenbar aus der Kalten heraus auf die Idee kamen: «Hey, wie wäre es, wenn wir einfach mal einen Kaktus komplett essen? Wäre das nicht lustig?» Gesagt getan: Die YouTuber des Trios Children of Poseidon suchten sich ein paar besonders lecker anmutende Kakteen aus und bissen kurzerhand beherzt hinein. Viele Bisse später war der Kaktus schließlich Geschichte und nur noch ein leerer Topf übrig.

Lesen Sie außerdem: Lebensgefährlicher Internet-Trend - Lebendig verbrannt! Erster Toter bei Fire Challenge

VIDEO: Menschen, die Kakteen verspeisen

Video: YouTube/ Children of Poseidon

Inzwischen haben es zahlreiche Nachahmer dem Trio gleich getan und ebenfalls eine der stacheligen Zimmerpflanzen verdrückt. Eine idiotische Mutprobe der ganz besonderen Art. Bleibt abzuwarten, wann sich die ersten Pflanzenschützer zu Wort melden, und das sinnlose Verspeisen der Kakteen anprangern. Mahlzeit!

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

rut/news.de

Themen: