news.de
mehr als Nachrichten
Auf Facebook zählt nur eine Währung: die Likes. In ist, wer mit seiner Seite die meisten «Gefällt mir»-Angaben einheimsen kann. Doch User liken nicht nur ihre Lieblingsband oder -stadt, sondern auch Katastrophen wie den Zweiten Weltkrieg oder den Terroranschlag 9/11. Warum wird bei Gräueltaten «Gefällt mir» gedrückt?
Die Funktionsweise von Facebook ist denkbar einfach: Mit Freunden und Bekannten in Kontakt bleiben, sie durch Statusmeldungen über sein Leben auf dem Laufenden halten und natürlich das eigene Profil mit aktuellen Bildchen sowie seinen Lieblingsbands, -filmen, -reisezielen oder Sonstigem pimpen. Außerdem gehört es sich, auch bei den Aktivitäten seiner «Freunde» von Zeit zu Zeit «Gefällt mir» zu drücken und ihnen ein Like zu schenken. Das hebt deren Selbstwertgefühl und sorgt für einen Endorphinschub sondergleichen.
Doch betrachtet man sich das blaue Netzwerk einmal genauer, so fällt auf, dass nicht nur Fan-Seiten wie die von Hugh Jackmann (über 14 Millionen Fans), Coca Cola (über 82 Millionen Fans), Texas HoldEm Poker (über 70 Millionen Fans) oder auch Facebook selbst (148 Millionen Likes!) beliebt sind.
Tatsächlich liken Facebook-User auch negative Seiten, was an sich schon paradox klingt. Denn ausgesprochen würde das beispielsweise bedeuten «der Zweite Weltkrieg gefällt mir». Was wohl, abgesehen von den zu weit rechts angesiedelten Teilen unserer Bevölkerung, niemand denken oder gar aussprechen würde.
Und trotzdem: Der Zweite Weltkrieg schafft es bei Facebook auf sage und schreibe über 549.000 Likes. Der Erste Weltkrieg, nicht ganz so klickträchtig, gefällt mehr als 40.000 Personen. Und auch den Vietnamkrieg finden mehr als 45.000 Menschen richtig gut und drückten deshalb «Gefällt mir». Aber nicht nur Kriege, sondern auch Diktatoren wie Adolf Hitler, geschichtliche Ereignisse, Terroranschläge und andere Katastrophen werden bei Facebook mit Fan-Seiten und Likes und damit Aufmerksamkeit belohnt.
Adolf Hitler: 188.772 «Gefällt mir»-Angaben
Kim Jong Un: 16.567 «Gefällt mir»-Angaben
Terroranschlag 9/11: 14.164 «Gefällt mir»-Angaben
Nuklearkatastrophe von Tschernobyl: 6.528 «Gefällt mir»-Angaben
Weltwirtschaftskrise: 5.056 «Gefällt mir»-Angaben