
- Bereits 5 Mio US-Dollar auf Ausgang des Events gewettet
- 68% stimmen für Ousmane Dembélé
Hintergrund: Der Ballon d'Or 2025 wird im Jahr 2025 verliehen und zeichnet den weltbesten Fußballspieler des Jahres aus. Der Preis wird von France Football vergeben und ist eine der höchsten individuellen Auszeichnungen im Fußball. Die Bekanntgabe der Nominierten und des endgültigen Gewinners erfolgt in der Regel im November, gefolgt von einer feierlichen Zeremonie, bei der der Sieger bekanntgegeben wird. Der Ballon d'Or ist ein entscheidendes Ereignis im Sportkalender und beeinflusst die Wahrnehmung der Spieler und deren Karrieren. Die Gewinner der vorherigen Jahre haben häufig einen bedeutenden Einfluss auf die Kultur des Fußballs sowie auf die Wirtschaft des Sports.
Polymarket ist ein US-amerikanischer Prognosemarkt, auf dem Nutzer anonym mit Kryptowährungen auf den Ausgang künftiger Ereignisse wetten. Wegen des Verdachts auf illegales Glücksspiel ist die Plattform in mehreren Ländern, darunter die USA, die Schweiz, Belgien und Polen, bereits gesperrt. In Deutschland ist die rechtliche Situation weiterhin ungeklärt – eine Zulassung liegt nicht vor.
Globale Community setzt auf Ousmane Dembélé
Rund 5 Mio US-Dollar wurden bislang auf die Optionen gesetzt. Im moment sehen die internationalen Online-User "Ousmane Dembélé" als Favouriten. 68% der Wetten setzen auf diese Option, bei einem Geldvolumen von rund 827.574 US-Dollar.
Wahl-Möglichkeit | Ja-Quote | Nein-Quote | Wetteinsatz (US-Dollar) |
---|---|---|---|
Ousmane Dembélé | 68,45% | 31,55% | 827.574 |
Lamine Yamal | 16,1% | 83,9% | 349.747 |
Vitinha | 6,6% | 93,4% | 104.879 |
Kylian Mbappe | 2,65% | 97,35% | 232.920 |
Mohamed Salah | 2,4% | 97,6% | 190.329 |
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde auf der Basis des Polymarkets generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++
mel/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.