FIFA Klub-WM heute am 15.06.2025: FC Bayern siegt zweistellig zum Start der Club-WM

Erstmals findet die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 mit insgesamt 32 Teams statt und wird über vier Wochen im Sommer ausgetragen. Wie schlagen sich die Bundesligisten Bayern München und Borussia Dortmund? Wie funktioniert das Turnier in den USA und wo sind die Spiele im TV oder Live-Stream zu sehen? Das erfahren Fußball-Fans hier.

Erstellt von - Uhr

Der FC Bayern München und Borussia Dortmund kämpfen im Sommer um die Trophäe bei der FIFA Klub-WM in den USA. (Foto) Suche
Der FC Bayern München und Borussia Dortmund kämpfen im Sommer um die Trophäe bei der FIFA Klub-WM in den USA. Bild: picture alliance/dpa | Leonie Asendorpf
  • FIFA-Klub-WM 2025 wird kostenlos bei DAZN gezeigt
  • Alle Termine für das Turnier vom 14. Juni bis 13. Juli + Infos zum Modus
  • 32 Mannschaften nehmen teil, darunter Bayern München und Borussia Dortmund
  • Ergebnisse der deutschen Teams auf einen Blick

Es ist einer der umstrittensten Fußball-Wettbewerbe aller Zeiten: Die FIFA hat ihre Klub-Weltmeisterschaft auf 32 Teams aufgestockt. Das sorgt - nach einer ohnehin anstrengenden Saison - für zusätzliche Belastung bei den Spielern internationaler Top-Teams. Erstmals wird die Klub-WM im neuen Format im Sommer 2025 in den USA ausgetragen. Aus Deutschland sind der FC Bayern München und Borussia Dortmund vertreten. Welche Gegner auf die beiden Bundesligisten warten, wie sie sich schlagen und wo das Turnier im TV und Live-Stream zu sehen ist - all das erfahren Fußball-Fans hier.

Lesen Sie auch:

FIFA Klub-WM 2025 in TV und Live-Stream

Alle Spiele der FIFA-Klub-WM werden bei DAZN gezeigt. Der Sport-Streamingdienst stellt die Live-Berichterstattung nach Anmeldung kostenlos zur Verfügung - auch für Fans ohne Abo. Im Free-TV überträgt Sat.1 alle Spiele der deutschen Teams Bayern München und Borussia Dortmund. Diese sind zudem bei Joyn als Stream zu sehen.

FIFA Klub-WM 2025 in den USA: Modus und Termine für Gruppenphase und K.o.-Runde

Die FIFA-Klub-WM 2025 findet vom 14. Juni bis 13. Juli statt. Es handelt sich um die offizielle Weltmeisterschaft für Vereinsmannschaften der sechs Kontinental-Konföderationen UEFA (Europa), CONMEBOL (Südamerika), CONCACAF (Nord- und Mittelamerika), CAF (Afrika), AFC (Asien) und OFC (Ozeanien). Zunächst wird eine Vorrunde gespielt. Die 32 teilnehmenden Vereine treten in acht Gruppen mit jeweils vier Mannschaften gegeneinander an. Die zwei besten Teams jeder Gruppe ziehen in die nächste Runde ein, die Dritt- und Viertplatzierten scheiden aus. Ab dem Achtelfinale geht es im K.o.-System weiter. Diese Termine sind geplant:

  • Gruppenphase, 1. Spieltag: 15.06. bis 19.06.
  • Gruppenphase, 2. Spieltag: 19.06. bis 23.06.
  • Gruppenphase, 3. Spieltag: 23.06. bis 27.06.
  • Achtelfinale: 28.06. bis 02.07.
  • Viertelfinale: 04.07. bis 05.07.
  • Halbfinale: 08.07. bis 09.07.
  • Finale im MetLife Stadium, East Rutherford, am 13.07.

32 Vereine bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft mit Bayern München und Borussia Dortmund

Folgende Mannschaften nehmen an der FIFA Klub-WM 2025 teil:

  • Gruppe A: Al-Ahly (Ägypten), Inter Miami (USA), FC Porto (Portugal), Palmeiras (Brasilien)
  • Gruppe B: Botafogo (Brasilien), Atlético Madrid (Spanien), Paris Saint-Germain (Frankreich), Seattle Sounders (USA)
  • Gruppe C: Auckland City (Neuseeland), Boca Juniors (Argentinien), Benfica Lissabon (Portugal), FC Bayern München (Deutschland)
  • Gruppe D: FC Chelsea (England), Flamengo (Brasilien), Club León (Mexiko), ES Tunis (Tunesien)
  • Gruppe E: River Plate (Argentinien), Inter Mailand (Italien), CF Monterrey (Mexiko), Urawa Red Diamonds (Japan)
  • Gruppe F: Borussia Dortmund (Deutschland), Fluminense (Brasilien), Mamelodi Sundowns (Südafrika), Ulsan HD FC (Südkorea)
  • Gruppe G: Al-Ain (Vereinigte Arabische Emirate), Wydad AC (Marokko), Manchester City (England), Juventus Turin (Italien)
  • Gruppe H: Real Madrid (Spanien), CF Pachuca (Mexiko), Al-Hilal (Saudi-Arabien), RB Salzburg (Österreich)

Die Termine für die zwei deutschen Klubs können Sie der folgenden Tabelle entnehmen. Hier lesen Sie nach den Spielen auch die Ergebnisse.

Datum Uhrzeit (MEZ) Ort Spiel Ergebnis
Sonntag, 15.06.2025 18 Uhr Cincinnati Bayern München - Auckland City 10:0
Dienstag, 17.06.2025 18 Uhr East Rutherford Fluminense - Borussia Dortmund
Samstag, 21.06.2025 3 Uhr Miami Gardens Bayern München - Boca Juniors  
Samstag, 21.06.2025 18 Uhr Cincinnati Mamelodi Sundowns - Borussia Dortmund  
Dienstag, 24.06.2025 21 Uhr Charlotte Benfica Lissabon - Bayern München  
Mittwoch, 25.06.2025 21 Uhr Cincinnati Borussia Dortmund - Ulsan HD FC  

Alle Ergebnisse der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 im News-Ticker

An dieser Stelle halten wir Sie in unserem News-Ticker über alle aktuellen Entwicklungen zur FIFA-Klub-WM 2025 in den USA auf dem Laufenden. Zudem gibt es hier wichtige Hintergrundinformationen rund um das kontrovers diskutierte Turnier.

+++ 15.06.2025: FC Bayern siegt zweistellig zum Start der Club-WM +++

Der FC Bayern ist mit einem Torfestival in die Club-WM gestartet. Die Münchner bezwangen die überforderten Hobby-Kicker von Auckland City aus Neuseeland in Cincinnati locker mit 10:0 (6:0).

Schon zur Pause machten Kingsley Coman (6./21. Minute), Sacha Boey (18.), Michael Olise (20./45.+3) und Thomas Müller (44.) das halbe Dutzend voll. Vor 21.152 Zuschauern im TQL Stadium schraubte der eingewechselte Jamal Musiala (68./73. Foulelfmeter/84.) das Ergebnis in die Höhe. Müller (89.) sorgte sogar für ein zweistelliges Resultat.

Schon jetzt ist klar, dass um die ersten beiden Plätze in Gruppe C neben den Bayern nur die Boca Juniors aus Argentinien und Portugals Rekordmeister Benfica Lissabon infrage kommen. Nächster Vorrundengegner der Münchner sind am kommenden Freitagabend (Ortszeit) in Miami die Boca Juniors aus Buenos Aires.

+++ 15.06.2025: FC Bayern gegen Auckland City +++

Es ist ein leichtes Warmup für den FC Bayern. Die Münchner nehmen zum Auftakt der Club-WM Auckland City auseinander.

Der FC Bayern ist mit einem Torfestival in die Club-WM gestartet. Die Münchner bezwangen die überforderten Hobby-Kicker von Auckland City aus Neuseeland in Cincinnati locker mit 10:0 (6:0).

Schon zur Pause machten Kingsley Coman (6./21. Minute), Sacha Boey (18.), Michael Olise (20./45.+3) und Thomas Müller (44.) das halbe Dutzend voll. Vor 21.152 Zuschauern im TQL Stadium schraubte der eingewechselte Jamal Musiala (68./73. Foulelfmeter/84.) das Ergebnis in die Höhe. Müller (89.) sorgte sogar für ein zweistelliges Resultat.

Schon jetzt ist klar, dass um die ersten beiden Plätze in Gruppe C neben den Bayern nur die Boca Juniors aus Argentinien und Portugals Rekordmeister Benfica Lissabon infrage kommen. Nächster Vorrundengegner der Münchner sind am kommenden Freitagabend (Ortszeit) in Miami die Boca Juniors aus Buenos Aires.

+++10.06.2025: BVB reist ohne Can und Özcan zur Club-WM +++

Borussia Dortmund muss bei der Club-WM in den USA auf die beiden Defensivspieler Emre Can und Salih Özcan verzichten. Kapitän Can fällt mit Adduktorenproblemen aus. Er soll seine Reha in Dortmund absolvieren, "sodass er sofort, wenn es in die Vorbereitung zur Bundesliga geht, dabei ist", wie Trainer Niko Kovac sagte. Özcan verletzte sich jüngst beim Training mit der türkischen Nationalmannschaft und fliegt ebenfalls nicht mit in die USA.

Kurzfristige Verpflichtungen vertragsloser Spieler plant der BVB deshalb nicht. Dortmund bestreitet am 17. Juni sein erstes Spiel bei der Club-Weltmeisterschaft gegen Fluminense aus Rio de Janeiro.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/hos/news.de/dpa

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.