Im Achtelfinale der Champions-League-Saison 2024/25 trafen die beiden Bundesligisten Bayern München und Bayer Leverkusen aufeinander. Bayer Leverkusen hat die Überraschung verpasst und auch das Rückspiel verloren. Damit rückt das "Finale dahoam" ein Stück näher.

- Bayern München gegen leverkusen/1/">Bayer Leverkusen im Achtelfinale der UEFA Champions League
- Spiele der Bundesligisten bei DAZN und Amazon Prime Video zu sehen
- Weitere Infos zu Hin- und Rückspiel plus Ergebnisse im News-Ticker
Das hätten sich Fans des deutschen Fußballs sicher anders erhofft. Bereits im Achtelfinale der Champions League 2024/25 kommt es zum Duell zwischen zwei Bundesligisten. Der FC Bayern München trifft auf Bayer Leverkusen. In der Liga hat der FCB vor den Duellen in der Königsklasse schon einen recht komfortablen Vorsprung auf den Tabellenzweiten aus Nordrhein-Westfalen. Doch die Werkself konnte sich im Gegensatz zum deutschen Rekordmeister in der Ligaphase direkt für das Champions-League-Achtelfinale qualifizieren. Die Bayern mussten eine Extrarunde gegen den schottischen Klub Celtic Glasgow drehen, zeigten sich dabei nicht immer souverän.
Lesen Sie auch:
- So schlugen sich die Bayern in den Play-offs fürs Achtelfinale
- So qualifizierte sich die Werkself für die K.o.-Runde in der Champions League
- Vincent Kompany privat: Familie, Kinder, Frau- so tickt der neue Bayern-Trainer
FC Bayern München - Bayer Leverkusen: Achtelfinale der UEFA Champions League in TV und Live-Stream
Das Achtelfinal-Hinspiel von Bayern und Leverkusen wurde am Mittwoch, 5. März, in der Münchner Allianz Arena ausgetragen. Anstoß war um 21 Uhr. Der Sport-Streamingdienst DAZN zeigte diese Partie in voller Länge. Bayern gewann mit 3:0. Die endgültige Entscheidung, welches Team ins Viertelfinale einzieht, fällt am Dienstag, 11. März, ab 21 Uhr in der BayArena. Das Rückspiel ist exklusiv live bei Amazon Prime Video zu sehen. Zusammenfassung aller Champions-League-Achtelfinalpartien zeigt das ZDF am Mittwoch, 5. März, sowie am Mittwoch, 12. März, jeweils ab 23 Uhr. Nach den Spielen lesen Sie die Ergebnisse hier:
- FC Bayern München - Bayer Leverkusen am 05.03.2025, Ergebnis: 3:0
- Bayer Leverkusen - FC Bayern München am 11.03.2025, Ergebnis:
Der FC Bayern München geht auch aufgrund der bisherigen Ergebnisse als leichter Favorit ins Rennen, die Bilanz vor dem Champions-League-Kracher gegen Leverkusen lautete laut "Kicker":
- 59 Siege für den FCB bei 22 Unentschieden und 22 Niederlagen
- Letztes Spiel: 0:0 am 15. Februar 2025 in der Bundesliga
Achtelfinale FC Bayern München gegen Bayer Leverkusen im News-Ticker.
An dieser Stelle halten wir Sie über alle wichtigen Infos zum Achtelfinale Bayern München gegen Bayer Leverkusen in der UEFA Champions League auf dem Laufenden.
+++ 11.03.2025: FC Bayern erreicht Champions-League-Viertelfinale +++
Der FC Bayern hat sich mit einem Sieg im deutschen Champions-League-Duell mit Bayer Leverkusen souverän den Einzug ins Viertelfinale gesichert. Nach dem 3:0-Hinspielerfolg gewannen die Münchener auch das Achtelfinal-Rückspiel mit 2:0 (0:0).
Harry Kane (52. Minute) und Alphonso Davies (71.) trafen für den Rekordmeister vor 30.210 Zuschauern in der ausverkauften Leverkusener Arena. Damit rückte der Traum vom Finale im eigenen Stadion am 31. Mai in München für die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany ein Stück näher.
Die Werkself von Trainer Xabi Alonso, die ohne den am Innenband verletzten Starspieler Florian Wirtz auskommen und in der 38. Minute auch noch die Auswechslung von dem an der Schulter verletzten Mario Hermoso verkraften musste, wurde nur selten gefährlich. Die Gäste agierten gegen den Double-Sieger indes souverän, verteidigten kompakt und sorgten mit den beiden Treffern für eine ungefährdete Qualifikation für die nächste Runde.
+++ 11.03.2025: Kompany zu Wirtz-Ausfall: "Nicht eins zu eins zu ersetzen" +++
Bayer Leverkusen wird nach Meinung von Vincent Kompany ordentlich improvisieren müssen, um den Ausfall von Offensivstar Florian Wirtz zu kompensieren. "Er bleibt ein Unterschiedsspieler. Diese Unterschiedsspieler kannst du nicht eins zu eins ersetzen", sagte der Trainer des FC Bayern München vor dem Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League bei Double-Sieger Leverkusen an diesem Dienstag (21.00 Uhr/Amazon Prime).
"Das muss man über das Kollektiv schaffen oder mit einer etwas anderen Spielidee", erklärte Kompany. Die Vorbereitung und die Herangehensweise der Bayern habe der Ausfall von Wirtz, der Bayer 04 mit einer Innenbandverletzung im rechten Sprunggelenk aus dem Bundesliga-Spiel gegen Werder Bremen (0:2) am vergangenen Samstag mehrere Wochen fehlen wird, aber nicht verändert.
Kompany fordert "beste Leistung"
"Es gibt noch so viele andere Spieler mit Qualitäten auf dem Platz und wir müssen einfach wieder unsere beste Leistung holen, damit wir das Spiel gewinnen", erklärte Kompany. Das sei das oberste Ziel. Die Priorität liege nun auf den Spielern, die in der Partie auf dem Platz stehen.
Trotz der für die Münchner komfortablen Situation nach dem 3:0 im Hinspiel und damit besten Aussichten auf den Einzug ins Viertelfinale, warnte Kompany vor zu viel Gelassenheit. «Wir haben gelernt, dass in solchen Spielen immer viel passiert. Es wird nicht monoton sein, es wird einiges passieren», so der Belgier.
+++ 11.03.2025: Alonso mit Kampfgeist: "Nur Bayern hat etwas zu verlieren" +++
Bayer Leverkusens Trainer Xabi Alonso gibt sich trotz der schwierigen Ausgangslage vor dem Rückspiel in der Champions League gegen den FC Bayern München kämpferisch. "Das Team ist überzeugt, dass wir das Spiel gewinnen können. Wir haben nichts zu verlieren. Nur Bayern hat etwas zu verlieren. Im Fußball kann alles passieren", sagte Alonso vor dem entscheidenden Achtelfinal-Rückspiel am Dienstag (21.00 Uhr/Amazon Prime).
Ähnlich schätzt Abwehrchef Jonathan Tah die Situation ein: "Wir dürfen das Spiel nicht mit Angst angehen. Wir können nur gewinnen. Mit dieser Mentalität sollten wir ins Spiel gehen und alles auf dem Platz lassen."
Alonso: "Haben Bundesliga ohne Niederlage gewonnen"
Alonso betonte, dass das Spiel eine Chance sei, die es vielleicht so nie wieder gebe. Mannschaft und Fans müssten von der ersten Sekunden daran glauben, es zu schaffen. "Es ist ein Spiel von anderer Dimension für uns. Es kann für lange Zeit in unserer Geschichte bleiben, wenn wir mit großem Herz, mit Leidenschaft, Aggressivität und auch mit Kopf spielen", meinte der 43-Jährige.
Der Spanier glaubt trotz der 0:3-Pleite im Hinspiel in München an das Wunder: "Wir haben schon Schwierigeres geschafft. Wir haben die Bundesliga ohne Niederlage gewonnen. Ein schnelles Tor kann einen großen Einfluss haben. Wir müssen diese Situationen suchen und provozieren."
+++ 10.03.2025: Voraussichtliche Mannschaften, Fußball-Champions-League +++
Achtelfinale, Rückspiel (Dienstag, 21.00 Uhr/Amazon Prime)
Bayer Leverkusen: Kovar - Tapsoba, Tah, Hermoso - Xhaka, Garcia, Tella, Arthur - Adli, Buendia - Schick
FC Bayern München: Urbig - Laimer, Upamecano, Kim, Davies - Kimmich, Goretzka - Olise, Musiala, Coman - Kane
Schiedsrichter: Slavko Vincic (Slowenien)
+++ 05.03.2025: Bayern dominiert Bayer - 3:0 im Achtelfinal-Hinspiel +++
Der FC Bayern hat sich im deutschen Champions-League-Duell mit Bayer Leverkusen eine ausgezeichnete Ausgangslage für den Viertelfinaleinzug erspielt. Die Münchner gewannen das Achtelfinal-Hinspiel in überlegener Manier mit 3:0 (1:0). Harry Kane (9./75. Minute/Foulelfmeter) per Doppelpack und Jamal Musiala (54.) sorgten für den ersten Sieg im siebten Versuch über Leverkusens Meistercoach Xabi Alonso.
Nordi Mukiele sah bei Bayer die Gelb-Rote Karte (62.) und wird im Rückspiel am Dienstag fehlen. Bayerns Torwart Manuel Neuer musste nach dem 2:0 angeschlagen ausgewechselt werden.
+++ 05.03.2025: FC Bayern beginnt mit Coman - Bayer wieder ohne Schick +++
Der FC Bayern startet in den Champions-League-Kracher gegen Bayer Leverkusen mit Offensivspieler Kingsley Coman. Trainer Vincent Kompany setzt in seiner Anfangsformation im Achtelfinal-Hinspiel heute Abend (21.00 Uhr/DAZN) in der Allianz Arena auf den französischen Fußball-Nationalspieler in seiner Anfangsformation. Mittelfeldspieler Joshua Kimmich ist erwartungsgemäß wieder zurück.
Xabi Alonso auf der Gegenseite verzichtet mal wieder auf einen klassischen Mittelstürmer. Patrik Schick und Victor Boniface sitzen zunächst auf der Bank. Stattdessen darf vorne Amine Adli von Beginn an ran. In der Abwehr startet Mario Hermoso wieder statt Edmond Tapsoba.
+++ 04.03.2025: Voraussichtliche Aufstellungen, Fußball-Champions League +++
Champions League, Achtelfinale, Hinspiel:
FC Bayern München - Bayer Leverkusen (Mittwoch, 21.00 Uhr, DAZN)
Bayern München: Neuer - Laimer, Upamecano, Kim, Davies - Kimmich, Goretzka - Olise, Musiala, Sané - Kane, Trainer:Vincent Kompany
Bayer Leverkusen: Kovar - Mukiele, Tah, Tapsoba, Hincapie - Xhaka, Palacios - Frimpong, Wirtz, Grimaldo - Tella,Trainer: Xabi Alonso
Schiedsrichter: Michael Oliver (England)
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
gom/hos/news.de/dpa
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.