Der Ski alpin Weltcup der Herren macht vom 24. bis 26. Januar in Kitzbühel (Österreich) Station. Am Freitag geht es mit einem Super-G los. Bereits zuvor gab es jedoch Aufregung. Alle Ergebnisse und News vom Wettkampfwochenende gibt's hier.
![Der deutsche Skirennfahrer Jacob Schramm ist im Training für das Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel schwer gestürzt. Der deutsche Skirennfahrer Jacob Schramm ist im Training für das Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel schwer gestürzt. (Foto)](https://media.news.de/images/858027608/images/84/60/d8913ef54f7ad88ca5f693272e01/nopic/no_pic/1200/675/1/1/-/84/1024/576/-/-/der-skirennfahrer-jacob-schramm-training-fuer-hahnenkamm-ren_858027608_1200x675_b567228b098de6265f6c46ce87a51e26.jpg)
- Ski alpin Weltcup der Herren 2024/25 - aktuelle Ergebnisse
- Zeitplan für Super-G, Abfahrt und Slalom in Kitzbühel vom 24. bis 26.01.
- Ergebnisse im News-Ticker
Österreichs ehemaliger Ski-Star Marcel Hirscher hat Ende Oktober in Sölden sein Weltcup-Comeback gefeiert. Doch er musste die Saison bereits vorzeitig abbrechen aufgrund eines Kreuzbandrisses. Die Augen in der neuen Wintersport-Saison sind jedoch ohnehin auf andere Stars wie den Schweizer Top-Athlet Marco Odermatt, Slalom-Spezialist Manuel Feller aus Tirol oder die deutsche Hoffnung Linus Straßer gerichtet. Um Punkte wird wieder in den Speed-Disziplinen Abfahrt und Super-G sowie in den technischen Disziplinen Riesenslalom und Slalom gefahren. Vom 24. bis 26. Januar 2025 geht es in Kitzbühel (Österreich) weiter.
Lesen Sie auch:
- So schlagen sich die Damen im Ski alpin Weltcup 2024/25
- Der Zeitplan für die Ski-alpin-Damen in der Saison 24/25 auf einen Blick
- Hier sehen Sie alle Wettbewerbe der neuen Skisprung-Saison der Damen
Ski alpin Weltcup 2024/25 der Herren: Zeitplan für den Weltcup in Kitzbühel (Österreich)
Der Zeitplan in Kitzbühel sieht wie folgt aus:
Datum | Uhrzeit (MEZ)* | Wettbewerb | Sieger |
Freitag, 24.01.2025 | 11.30 Uhr | Super-G | |
Samstag, 25.01.2025 |
11.30 Uhr | Abfahrt | |
Sonntag, 26.01.2025 | 10.15 Uhr | Slalom, 1. Lauf | |
Sonntag, 26.01.2025 | 13.30 Uhr | Slalom, 2. Lauf |
*Kurzfristige Änderungen im Ablaufplan sind möglich.
Ski alpin Weltcup in Kitzbühel: Die Ergebnisse von Super-G, Abfahrt und Slalom der Herren
An dieser Stelle halten wir Sie über alle Ergebnisse beim Ski alpin Weltcup der Herren auf dem Laufenden.
+++ 23.01.2025: Angeschlagener Skirennfahrer Jocher reist aus Kitzbühel ab +++
Der angeschlagene Skirennfahrer Simon Jocher verzichtet auf die Hahnenkamm-Rennen und reist vorzeitig aus Kitzbühel ab. Es gehe ihm "nicht so rosig" wie gewünscht, berichtete der 28-Jährige. Er habe "deutliche Schmerzen im Fuß". Ein Start sei keine Option, sagte Jocher vor dem Super-G am Freitag und der Abfahrt am Samstag (jeweils 11.30 Uhr/ZDF und Eurosport).
Jocher hatte kurz nach Weihnachten in der Abfahrt von Bormio bei der Landung nach einem Sprung eine starke Fersenprellung erlitten und die folgenden Rennen ausgelassen. Im ersten Training in Kitzbühel am Dienstag habe er zwar "ganz ordentlich" fahren können, erklärte der Schongauer. Danach habe der Fuß aber "extrem stark reagiert" und sei wieder angeschwollen. Auf das zweite Training am Mittwoch hatte er wegen der Schmerzen dann verzichtet.
Starts in Garmisch und bei WM noch offen
In Absprache mit Trainern, Physiotherapeuten und medizinischer Abteilung sei entschieden worden, dass er die Rennen auf der berüchtigten Streif auslässt, so Jocher. "Wenn man in einer Abfahrt nicht hundert Prozent parat ist und eventuell zurückzieht, stehen größere Dinge im Raum als eine Fersenprellung."
Das habe auch der heftige Sturz von Teamkollege Jacob Schramm im Training am Mittwoch wieder gezeigt. Der 26-Jährige erlitt eine Gehirnerschütterung und eine komplexe Knieverletzung.
Über einen Start beim Heimrennen in Garmisch-Partenkirchen am 2. Februar müsse kurzfristig entschieden werden, erklärte Jocher. Anschließend findet im österreichischen Saalbach-Hinterglemm die WM (4. bis 16. Februar) statt.
+++ 22.01.2025: Skirennfahrer Schramm stürzt im Kitzbühel-Training schwer +++
Der deutsche Skirennfahrer Jacob Schramm ist im zweiten Training für die Hahnenkamm-Abfahrt in Kitzbühel schwer gestürzt und mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen worden. Der 26-Jährige, der auf der legendären Streif im vergangenen Winter sein Weltcup-Debüt gegeben hatte, erlitt eine Gehirnerschütterung und eine komplexe Knieverletzung. Das teilte der Deutsche Skiverband mit. Weitere Untersuchungen sollen folgen.
Zuvor war bereits der aktuell im Europacup führende Österreicher Felix Hacker mit einem Helikopter abtransportiert worden. Der 25-Jährige hatte seine Trainingsfahrt abgebrochen, nachdem ihm in einer Rechtskurve der Innenski weggerutscht war. Hacker habe sich "in der Steilhang-Ausfahrt ohne Sturz einen Kreuzbandriss sowie einen Meniskusriss im linken Knie" zugezogen, teilte der österreichische Verband mit. Für den Kärntener ist die Saison beendet.
Vorjahressieger Sarrazin fehlt verletzt
Die Streif gilt als eine der gefährlichsten Strecken im alpinen Rennkalender, die Abfahrt in der Tiroler Kleinstadt als prestigeträchtigstes Ski-Rennen der Welt. Schon in der Vergangenheit kam es immer wieder zu schlimmen Stürzen.
Im vergangenen Jahr feierte Cyprien Sarrazin in Kitzbühel einen Doppelsieg. Seit seinem Trainingssturz in Bormio am 27. Dezember fällt der Franzose jedoch verletzt aus. Er hatte eine Blutung in der Nähe des Gehirns erlitten und musste operiert werden. Derzeit befindet er sich in der Reha in Frankreich.
In diesem Winter werden auf der Streif anders als im Vorjahr wieder ein Super-G am Freitag und eine Abfahrt am Samstag ausgetragen. Zum Abschluss des Wochenendes steht am Sonntag noch ein Slalom auf dem Ganslernhang an.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
gom/news.de/dpa
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.