RB Leipzig tritt in der Saison 2023/24 erneut in der Champions League an. Wie sich die Roten Bullen in der Gruppenphase schlagen, erfahren Sie hier. Neben den Ergebnissen gibt es alle Infos dazu, wo die RB-Spiele in der Königsklasse live zu sehen sind.

RB Leipzig hat sich nicht nur durch den zweiten DFB-Pokalsieg in Folge in der Spitze des deutschen Fußballs etabliert. Die Sachsen haben sich auch zum wiederholten Mal für die Champions League qualifiziert. Können die Roten Bullen in dieser Saison ihren größten Erfolg aus dem Jahr 2020 mit einem Halbfinaleinzug in der Königsklasse wiederholen oder sogar übertreffen? Dazu muss RB zunächst die Gruppenphase überstehen.
RB Leipzig in der Champions League: Young Boys Bern, Manchester City und Roter Stern Belgrad sind Gegner in Gruppe G
Wie schon in der vergangenen Saison im Achtelfinale kommt es in der Vorrunde erneut zum Aufeinandertreffen mit Manchester City. Der Premier-League-Meister ist auch amtierender Champions-League-Sieger und damit der härteste Gegner für Leipzig. Deshalb muss RB wohl vor allem gegen Young Boys Bern aus der Schweiz und Roter Stern Belgrad aus Serbien punkten, um wieder die K.o.-Runde zu erreichen.
RB Leipzig vs. Manchester City am 04.10.2023 in TV und Live-Stream sehen.
Am 2. Spieltag muss RB Leipzig zuhause gegen Manchester City spielen. Anpfiff ist am Mittwoch, 4. Oktober, um 21 Uhr. Die Partie wird in voller Länge bei DAZN gezeigt. Weitere Informationen zu der Champions-League-Übertragung in der Saison 2023/24 gibt es hier.
Termine RB Leipzig Champions League Gruppenphase 2023/24 im Überblick
In der nachfolgenden Tabelle lesen Sie, wann RB Leipzig gegen wen in der Champions League gefordert ist.
Datum | Uhrzeit | Begegnung | Ergebnis |
Dienstag, 19.09.2023 | 18.45 Uhr | Young Boys Bern - RB Leipzig | 1:3 |
Mittwoch, 04.10.2023 | 21.00 Uhr | RB Leipzig - Manchester City | |
Mittwoch, 25.10.2023 | 21.00 Uhr | RB Leipzig - Roter Stern Belgrad | |
Dienstag, 07.11.2023 | 21.00 Uhr | Roter Stern Belgrad - RB Leipzig | |
Dienstag, 28.11.2023 | 21.00 Uhr | Manchester City - RB Leipzig | |
Mittwoch, 13.12.2023 | 18.45 Uhr | RB Leipzig - Young Boys Bern |
Champions League Ergebnisse RB Leipzig im News-Ticker
Über weitere Neuigkeiten rund um die Champions-League-Saison von RB Leipzig inklusive aller Ergebnisse in der Gruppenphase halten wir Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden.
+++ 20.09.2023: "Kriegermentalität" als Schlüssel der Leipziger Siegesserie +++
Nach dem Auftaktsieg in der Champions League hat RB Leipzigs Trainer Marco Rose die Reife seiner verjüngten Mannschaft gelobt. "Es gefällt mir schon seit ein paar Wochen, wie wir mit Widerständen umgehen", sagte Rose nach dem 3:1 bei Young Boys Bern. "Man kann hier aufgefressen werden, und das haben wir verhindert. Wir haben uns gewehrt. Das hat etwas von Kriegermentalität."
Der Erfolg in Bern nimmt nicht nur den Druck mit Blick auf das nächste Spiel gegen Titelverteidiger Manchester City von der Mannschaft. Es war zugleich der vierte Sieg nacheinander und ein wichtiger Baustein zur Fortsetzung der Siegesserie am Samstag bei Borussia Mönchengladbach. "Wir verteidigen das Tor gut, haben Qualität nach vorn. Der Sieg hilft ungemein, bis die Jungs, die wir gerade vermissen, wieder zurückkommen", sagte Rose.
Kapitän Willi Orban wird mit einem Außenbandriss im Knie noch mehr als zwei Monate fehlen. Der spanische Nationalspieler Dani Olmo kann mit einer Prellung im Knie aktuell nicht trainieren. Wie lange der von Top-Clubs umworbene Offensivspieler ausfällt, ist unklar. In Mönchengladbach wird er nicht dabei sein.
Hinzu kommt der Abgang der vier Stammkräfte Christopher Nkunku, Konrad Laimer, Josko Gvardiol und Dominik Szoboszlai. Leipzig profitiert aktuell davon, dass die Neuzugänge auf hohem Niveau Leistung abliefern. Der erst 20 Jahre Xavi Simons ist Taktgeber in der Offensive, der gleichaltrige Castello Lukeba vertritt Orban in der Innenverteidigung.
"Wir haben in den letzten Wochen sehr erwachsen gespielt", sagte Routinier Emil Forsberg. Der 31-Jährige sieht das Vertrauen ins eigene Können als Schlüssel: "Wir machen uns selbst keinen Stress, sondern versuchen, die Dinge, die uns der Trainer sagt, umzusetzen." In Bern funktionierte das nach einer bescheidenen ersten Halbzeit durch einen Selbstreinigungsprozess. "Es wurde laut untereinander. Jeder hat angesprochen, was nicht gepasst hat. Dann sind wir raus und sind marschiert", sagte Mittelfeldspieler Xaver Schlager.
+++ 19.09.2023: RB Leipzig startet mit Sieg in Bern in Königsklasse +++
Xaver Schlager und Benjamin Sesko haben RB Leipzig einen erfolgreichen Start in die Champions League beschert. Der Österreicher (73. Minute) sorgte beim 3:1 (1:1) bei Außenseiter Young Boys Bern für die Wende, Benjamin Sesko (90.+3) erzielte das späte Siegtor. Mohamed Simakan (3.) hatte den Sachsen zuvor einen Auftakt nach Maß beschert. Doch vor 31 500 Zuschauern war Bern im ausverkauften Wankdorfstadion durch Meschack Elia (33.) zum zwischenzeitlichen Ausgleich gekommen. Durch den Sieg auf Kunstrasen steht Leipzig am zweiten Spieltag gegen Titelverteidiger Manchester City nun nicht so unter Zugzwang wie bei einem Punktverlust.
+++ 19.09.2023: "Ein geiler Junge": Xavi Simons vor Debüt in Königsklasse +++
Vor seiner Premiere in der Champions League hat sein Trainer Marco Rose Xavi Simons eine Schlüsselrolle zugesprochen und eine große Zukunft prophezeit. "Er ist einfach ein hervorragender Spieler mit außergewöhnlicher Qualität und mit Perspektive, weil er noch jung ist. Mit mehr Spielen in den Beinen und mehr Erfahrung wird das Paket noch kompletter", sagte Rose über den 20 Jahre alten Niederländer. Simons hat in bisher vier Spielen drei Tore erzielt und vier weitere vorbereitet. Am Dienstag (18.45 Uhr/DAZN) soll er in der Fußball-Champions-League bei Young Boys Bern eine tragende Rolle übernehmen.
In der Königsklasse hat Simons allerdings noch nie gespielt. Bei seinem Stammclub Paris Saint-Germain, Leipzig hat ihn für eine Saison ausgeliehen, stand der Offensivspieler im Achtelfinale der Saison 2021/22 zweimal ohne Einsatz im Kader. Für Rose stellt das keinerlei Problem dar. "Sein Profil ist außergewöhnlich. Er ist nie zufrieden, er will immer mehr. Er ist schon ein geiler Junge", sagte der Coach.
Zudem zählt Simons zu den Spielern, die aus der Jugendzeit Kunstrasen gewohnt sind. Im Berner Wankdorfstadion muss Leipzig auf dem ungewohnten Untergrund spielen. Die Sachsen haben zur Vorbereitung am Sonntagvormittag bereits auf Kunstrasen trainiert. "Natürlich ist Bern das mehr gewohnt, aber wir werden das mit unserer Qualität wettmachen. Am Kunstrasen wird es nicht liegen", sagte Kevin Kampl. Der Routinier vertritt den verletzten Willi Orban als Kapitän.
+++ 18.09.2023: Champions League: Leipzig trainiert in Turnschuhen - Baumgartner fehlt +++
Auf dem Kunstrasen des Berner Wankdorfstadions hat RB Leipzigs Trainer Marco Rose vor dem Auftakt zur Champions League zu einer besonderen Trainingseinheit gebeten. Die Mannschaft trainierte am Montagabend in Turnschuhen. Roses Maßnahme sollte dazu dienen, ein besseres Gefühl für den ungewohnten Untergrund zu bekommen. Leipzig trifft am Dienstag (18.45 Uhr/DAZN) zum Auftakt der Gruppe G auf den Schweizer Meister Young Boys Bern. Weitere Gruppengegner sind Titelverteidiger Manchester City und Roter Stern Belgrad.
Rose muss am Spieltag auf Lukas Klostermann verzichten. Der Nationalspieler fällt mit einem Magen-Darm-Infekt aus. Christoph Baumgartner fehlte am Montag wegen muskulärer Probleme beim Abschlusstraining. Der Österreicher war nicht mit der Mannschaft nach Bern angereist, soll aber am Dienstag nachkommen.
+++ 18.09.2023: Voraussichtliche Mannschaften +++
Young Boys Bern: Racioppi - Janko, Camara, Benito, Persson - Lauper - Imeri, Monteiro - Lakomy - Elia, Itten
RB Leipzig: Blaswich - Henrichs, Simakan, Lukeba, Raum - Kampl, Schlager - Simons, Forsberg - Openda, Poulsen
Schiedsrichter: Enea Jorgji (Albanien)
Über RB Leipzig in der Bundesliga informiert Sie news.de auch immer aktuell.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
gom/hos/news.de/dpa