Das Saisonfinale des Biathlon-Weltcups 2020/21 der Herren findet in diesem Jahr in Östersund (Schweden) statt, wo sich die Herren vom 19. bis 21. März im Sprint, in der Verfolgung und im Massenstart messen. So sind Wintersport-Fans in TV und Live-Stream dabei.

Die Biathlon-Weltcup-Saison 2020/21 der Herren geht an diesem Wochenende ins Saisonfinale. Vom 19. bis 21. März 2021 messen sich die Biathleten bei der diesjährigen Weltmeisterschaft in Östersund (Schweden), wo die finalen Wettkämpfe im Sprint, in der Verfolgung und im Massenstart anstehen.
Beim Weltcupfinale der Biathleten im schwedischen Östersund kommt es aufgrund von starkem Wind zu Rennverschiebungen. Wie der Weltverband IBU am Sonntag mitteilte, können die abschließenden Massenstarts nicht bereits ab Mittag durchgeführt werden. Der Wettkampf der Frauen wurde von 13.00 Uhr auf 15.30 Uhr verlegt, die Männer starten erst um 17.15 Uhr statt 15.30 Uhr. Am späten Nachmittag wird weniger starker Wind erwartet.
Biathlon-Weltcup 2020/21: Herren-Biathlon aus Östersund in TV und Live-Stream im März 2021
Für die Live-Übertragung des Biathlon-Weltcup 2020/21 zeichnet auch in dieser Saison der öffentlich-rechtliche Rundfunk verantwortlich. Sowohl ARD als auch ZDF werden die Weltcup-Stationen der Biathlon-Herren live übertragen. Wer mag, kann den Biathlon-Weltcup 2020/21 mit den Wettbewerben der Herren auch im Live-Stream verfolgen - die ARD-Mediathek sowie die ZDF-Mediathek sind dafür die idealen Anlaufstellen.
Herren-Biathlon live in TV und Stream mit Verfolgung und Massenstart der Herren aus Östersund
Die Termine für die Live-Übertragung der Biathlon-Wettbewerbe in Östersund entnehmen Sie der nachfolgenden Tabelle. Hier finden Sie alle Infos zu Zeiten, Live-Stream und TV-Übertagung. Hier finden Sie die TV-Termine der Biathlon-Damen-Wettbewerbe.
Biathlon-Weltcup 2021 der Herren in Schweden: Zeitplan für Sprint, Verfolgung und Massenstart auf einen Blick
Datum | Beginn | Austragungsort | Disziplin | Tv-Übertragung /Live-Stream |
19.03.2021 | 15.30 Uhr | Östersund (Schweden) | 10 Kilometer Sprint | ARD, DAZN, Europsort |
20.03.2021 | 15.15 Uhr | Östersund (Schweden) | 12,5 Kilometer Verfolgung | ARD, DAZN, Europsort |
21.03.2021 | 17.15 Uhr | Östersund (Schweden) | 15 Kilometer Massenstart | ARD, DAZN, Europsort |
HIER finden Sie die Ergebnisse der Herren aus Östersund (Schweden)
Trotz Corona-Problemen: 500 Stunden Wintersport bei ARD und ZDF
Trotz vieler Verlegungen von Veranstaltungen und einiger Absagen wollen ARD und ZDF ein ähnlich umfangreiches Wintersport-Angebot anbieten wie im Vorjahr. "Im Moment gilt: Die Summe der Übertragungen wird gleich bleiben", sagte ZDF-Sportchef Thomas Fuhrmann der Deutschen Presse-Agentur. Die beiden öffentlich-rechtlichen TV-Sender hatten im letzten Winter rund 500 Stunden Live-Berichterstattung im Programm. Die Saison im Biathlon, der beliebtesten Wintersport-Disziplin der Fernsehzuschauer, beginnt am übernächsten Wochenende in Kontiolahti statt in Östersund.
Durch die Corona-Pandemie gab es bei der Planung und Organisation des Wintersport-Programms "massive Veränderungen", erklärte Fuhrmann. "Die Bedingungen ändern sich sehr kurzfristig." Der Sportchef des Zweiten sagte: "Jetzt stellen sich viele Fragen. Findet der Wettkampf überhaupt statt? Kommen wir dahin? Welche Quarantäne-Regeln gelten? Welches Risiko ist vertretbar, was ist erlaubt?"
Biathlon Weltcup 2020/21 der Herren: Alle Termine auf einen Blick
Wann die Biathlon-Herren in der Weltcup-Saison 2020/21 in welcher Disziplin an den Start gehen, verrät der folgende Überblick:
Datum | Beginn | Ort | Wettbewerb |
28.11.2020 | 11.00 Uhr | Kontiolahti (Finnland) | 20 km Einzel |
29.11.2020 | 10.30 Uhr | Kontiolahti (Finnland) | 10 km Sprint |
03.12.2020 | 13.30 Uhr | Kontiolahti (Finnland) | 10 km Sprint |
05.12.2020 | 13.20 Uhr | Kontiolahti (Finnland) | 12,5 km Verfolgung |
06.12.2020 | 12.45 Uhr | Kontiolahti (Finnland) | Staffel 4 x 7,5 km |
11.12.2020 | 14.20 Uhr | Hochfilzen (Österreich) | 10 km Sprint |
12.12.2020 | 14.45 Uhr | Hochfilzen (Österreich) | 12,5 km Verfolgung |
13.12.2020 | 14.00 Uhr | Hochfilzen (Österreich) | Staffel 4 x 7,5 km |
17.12.2020 | 14.15 Uhr | Hochfilzen (Österreich) | 10 km Sprint |
19.12.2020 | 13.00 Uhr | Hochfilzen (Österreich) | 12,5 km Verfolgung |
20.12.2020 | 12.00 Uhr | Hochfilzen (Österreich) | 15 km Massenstart |
08.01.2021 | 14.15 Uhr | Oberhof | 10 km Sprint |
09.01.2021 | 14.45 Uhr | Oberhof | 12,5 km Verfolgung |
13.01.2021 | 14.30 Uhr | Oberhof | 10 km Sprint |
15.01.2021 | 14.30 Uhr | Oberhof | Staffel 4 x 7,5 km |
17.01.2021 | 12.30 Uhr | Oberhof | 15 km Massenstart |
22.01.2021 | 13.15 Uhr | Antholz (Italien) | 20 km Einzel |
23.01.2021 | 15.05 Uhr | Antholz (Italien) | Staffel 4 x 7,5 km |
24.01.2021 | 14.45 Uhr | Antholz (Italien) | 15 km Massenstart |
13.02.2021 | 14.30 Uhr | Pokljuka (Slowenien) |
Biathlon-Weltmeisterschaft 10 km Sprint |
14.02.2021 | 13.15 Uhr | Pokljuka (Slowenien) |
Biathlon-Weltmeisterschaft 12,5 km Verfolgung |
16.02.2021 | 14.30 Uhr | Pokljuka (Slowenien) |
Biathlon-Weltmeisterschaft 20 km Einzel |
20.02.2021 | 15.00 Uhr | Pokljuka (Slowenien) |
Biathlon-Weltmeisterschaft Staffel 4 x 7,5 km |
21.02.2021 | 15.15 Uhr | Pokljuka (Slowenien) |
Biathlon-Weltmeisterschaft 15 km Massenstart |
05.03.2021 | 15.20 Uhr | Nove Mesto (Tschechien) | Staffel 4 x 7,5 km |
06.03.2021 | 15.40 Uhr | Nove Mesto (Tschechien) | 10 km Sprint |
07.03.2021 | 16.00 Uhr | Nove Mesto (Tschechien) | 12,5 km Verfolgung |
11.03.2021 | 17.30 Uhr | Nove Mesto (Tschechien) | 10 km Sprint |
13.03.2021 | 14.45 Uhr | Nove Mesto (Tschechien) | 12,5 km Verfolgung |
13.03.2021 | 10.25 Uhr | Nove Mesto (Tschechien) | Mixed Staffel |
14.03.2021 | 13.45 Uhr | Nove Mesto (Tschechien) | Single Mixed Staffel |
18.03.2021 | 10.30 Uhr | Oslo (Norwegen) | Qualifikation Super Sprint |
18.03.2021 | 16.30 Uhr | Oslo (Norwegen) | Super Sprint |
20.03.2021 | 15.15 Uhr | Oslo (Norwegen) | 10 km Sprint |
21.03.2021 | 15.30 Uhr | Oslo (Norwegen) | 15 km Massenstart |
Biathlon-Kader 2020/21 der Herren
Der Deutsche Ski-Verband hat den Kader der Biathlon-Herren für die Saison 2020/21 bekanntgegeben. Folgende Biathleten sind mit von der Partie:
- Benedikt Doll (SZ Breitnau)
- Arnd Peiffer (WSV Clausthal-Zellerfeld)
- Philipp Horn (SV Eintracht Frankenhain)
- Johannes Kühn (WSV Reit im Winkl)
- Erik Lesser (SV Eintracht Frankenhain)
- Simon Schempp (SZ Uhingen)
- Roman Rees (Ski-Verein Schauinsland)
- Lucas Fratzscher (WSV Oberhof)
- Johannes Donhauser (SC Monte Kaolino Hirschau)
- Dominic Schmuck (SC Schleching)
Folgen Sie News.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
loc/hos/news.de/dpa