news.de
mehr als Nachrichten
Wer konnte punkten in der Bundesliga beim Spiel zwischen Augsburg und Schalke am 03.11.2019 um 18:00 Uhr? Alle Höhepunkte des Spiels erfahren Sie wie immer hier bei news.de.
In der Bundesliga kam es am 10. Spieltag vor 30361 Zuschauern zur Begegnung zwischen FC Augsburg und FC Schalke 04. Schiedsrichter der Partie war Patrick Ittrich. Die Sportler trennten sich am Ende mit 2:3. FC Schalke 04 triumphierte.
Mit diesem Auswärtssieg sichert sich David Wagner wichtige 3 Punkte auf dem Haben-Konto. Das Debakel und die Fehleranalyse wird die Mannschaft von Martin Schmidt bestimmt noch sehr lange beschäftigen.
Mit bislang 7 Punkten steht der Gastgeber mit Trainer Martin Schmidt jetzt auf Tabellenplatz 16. Damit müssen die Spieler von FC Augsburg aufpassen, dass sie nicht früh in den Abstiegskampf geraten. 18 Zähler haben die Fußballer von Trainer David Wagner jetzt auf dem Konto. Alle Informationen rund um Fußball und noch mehr Sport-Nachrichten finden Sie hier.
9. Minute: Schalke wechselt Sané gegen Caligiuri aus.
23. Minute: Schiedsrichter Patrick Ittrich zeigt dem Schalke-Spieler Daniel Caligiuri die gelbe Karte.
35. Minute: Für den Schalke-Spieler Omar Mascarell gibt es die Gelbe Karte.
38. Minute: Der Stürmer Daniel Baier schießt das erste Tor der Partie für FC Augsburg.
45. Minute: Der Schalke-Spieler Lichtsteiner schießt das Ausgleichstor. Doch die Aktion ging definitiv nach hinten los: Statt im gegnerischen Tor landet der Ball im eigenen Kasten - Eigentor.
57. Minute: Der Schalke-Spieler Weston McKennie sieht die gelbe Karte.
60. Minute: Tor durch den Augsburg-Spieler Alfred Finnbogason. Jubel auf den Rängen. Gefeiert wird dieser gelungene Elfmeter von dieser Mannschaft und den Anhängern.
68. Minute: Der Augsburg-Spieler Richter geht, es kommt für ihn Reece.
70. Minute: Schiedsrichter Patrick Ittrich zieht die gelbe Karte für Augsburg-Spieler Daniel Baier.
71. Minute: Schalke-Treffer durch den Abwehrspieler Ozan Kabak.
75. Minute: Es gibt einen Spielerwechsel bei FC Schalke 04: Benito Raman geht vom Platz, es kommt für ihn Alessandro Schöpf.
78. Minute: Der Augsburg-Spieler Niederlechner wird ausgewechselt, für ihn kommt.
82. Minute: Schalke-Treffer durch den Mittelfeldspieler Amine Harit.
85. Minute: Es gibt einen Spielerwechsel bei FC Schalke 04: Mark-Alexander Uth geht, für ihn kommt Guido Burgstaller.
85. Minute: Augsburg wechselt Baier gegen Gregoritsch aus.
90. Minute: Für den Augsburg-Spieler Rani Khedira gibt es die Gelbe Karte. Der Schalke-Spieler Alessandro Schöpf sieht die gelbe Karte. Schiedsrichter Patrick Ittrich zeigt dem Augsburg-Spieler Ruben Vargas die gelbe Karte. Schiedsrichter Patrick Ittrich zieht die gelbe Karte für Schalke-Spieler Alexander Nübel.
Einen Überblick über den Bundesliga-Spieltag gibt der Streaming-Anbieter DAZN bereits 40 Minuten nach Abpfiff in einem Highlight-Clip, von Freitag bis Montag.
Am Samstag sehen Sie ab 18.30 Uhr in der "Sportschau" der ARD die Zusammenfassung der Spiele vom Nachmittag im Free-TV. Eine Zusammenfassung können Sie sich ab 23 Uhr auch in der Sendung "Das aktuelle Sportstudio" im ZDF anschauen.
Sport1 hat ebenfalls Bundesliga-Berichte im Programm: Am Sonntagvormittag sehen Sie hier ab 9.30 Uhr die Höhepunkte der Partien vom Freitag und vom Samstag im kostenlosen Livestream. Am Abend fasst ab 21.15 Uhr die ARD die beiden Sonntagspartien zusammen: Die "Sportschau Bundesliga" können Sie in den öffentlich-rechtlichen Programmen verfolgen, u.a. im NDR, im SWR, im WDR, beim rbb oder beim MDR.
Eine ausführliche Berichterstattung zum Bundesliga-Spieltag gibt es schließlich montags ab 22.15 Uhr in "100% Bundesliga" bei Nitro.
Platz | Mannschaft | Spiele | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Borussia Mönchengladbach | 10 | 7 | 1 | 2 | 21:10 | 11 | 22 |
2 | Borussia Dortmund | 10 | 5 | 4 | 1 | 23:11 | 12 | 19 |
3 | RB Leipzig | 10 | 5 | 3 | 2 | 25:10 | 15 | 18 |
4 | FC Bayern München | 10 | 5 | 3 | 2 | 25:16 | 9 | 18 |
5 | SC Freiburg | 10 | 5 | 3 | 2 | 19:12 | 7 | 18 |
6 | FC Schalke 04 | 10 | 5 | 3 | 2 | 17:11 | 6 | 18 |
7 | Eintracht Frankfurt | 10 | 5 | 2 | 3 | 21:15 | 6 | 17 |
8 | VfL Wolfsburg | 10 | 4 | 5 | 1 | 11:8 | 3 | 17 |
9 | TSG 1899 Hoffenheim | 10 | 5 | 2 | 3 | 14:13 | 1 | 17 |
10 | Bayer 04 Leverkusen | 10 | 4 | 3 | 3 | 15:15 | 0 | 15 |
11 | Hertha BSC | 10 | 3 | 2 | 5 | 15:17 | -2 | 11 |
12 | SV Werder Bremen | 10 | 2 | 5 | 3 | 17:21 | -4 | 11 |
13 | Fortuna Düsseldorf | 10 | 3 | 1 | 6 | 12:16 | -4 | 10 |
14 | 1. FC Union Berlin | 10 | 3 | 1 | 6 | 10:15 | -5 | 10 |
15 | FSV Mainz 05 | 10 | 3 | 0 | 7 | 10:27 | -17 | 9 |
16 | FC Augsburg | 10 | 1 | 4 | 5 | 12:24 | -12 | 7 |
17 | 1. FC Köln | 10 | 2 | 1 | 7 | 9:21 | -12 | 7 |
18 | SC Paderborn 07 | 10 | 1 | 1 | 8 | 11:25 | -14 | 4 |
Stand der aktuellen Tabelle nach der Begegnung am 10. Spieltag, Augsburg vs. Schalke (Start war 03.11.2019, 18:00 Uhr).
roj/news.de