news.de
mehr als Nachrichten
Matchday in der Bundesliga der Saison 2019/20! Die Highlights und die Tore zum Auftritt Bayer Leverkusen vs. Hoffenheim lesen Sie hier in der Zusammenfassung.
Am 3. Spieltag der Bundesliga begrüßte Bayer 04 Leverkusen TSG 1899 Hoffenheim vor 26505 Zuschauern. Felix Zwayer war der Schiedsrichter der Partie. 0:0 lautete das Endergebnis.
Wo lagen die Fehler auf beiden Seiten? Und wer ist verantwortlich? Die Analyse dieses Spiels wird sowohl Bayer 04 Leverkusen als auch TSG 1899 Hoffenheim mit Sicherheit noch eine Zeit lang beschäftigen. Mit diesem torlosen Ergebnis können die Trainer und die Fußballfans nicht zufrieden sein. Die 26505 Fußballfans im Stadion sahen eine von Kampf geprägte Partie, keine Tore, dafür aber viele Karten. Alle Informationen rund um Fußball und noch mehr Sport-Nachrichten finden Sie hier.
54. Minute: Für den Hoffenheim-Spieler Stefan Posch gibt es die Gelbe Karte.
62. Minute: Es gibt einen Spielerwechsel bei Bayer 04 Leverkusen: Kevin Volland geht, für ihn kommt Lucas Alario.
62. Minute: Der Leverkusen-Spieler Demirbay wird ausgewechselt, für ihn kommt Nadiem.
62. Minute: Hoffenheim wechselt Belfodil gegen Locadia aus.
73. Minute: Der Hoffenheim-Spieler Bicakcic wird ausgewechselt, für ihn kommt Kevin.
83. Minute: Es gibt einen Spielerwechsel bei TSG 1899 Hoffenheim: Florian Grillitsch geht, es kommt für ihn Diadie Samassekou.
89. Minute: Leverkusen wechselt Aránguiz gegen Baumgartlinger aus.
90. Minute: Schiedsrichter Felix Zwayer zieht die gelbe Karte für Bayer Leverkusen-Spieler Jonathan Tah. Der Schiedsrichter zeigt dem Bayer Leverkusen-Spieler Lucas Alario die gelbe Karte. Der Hoffenheim-Spieler Kevin Vogt sieht die gelbe Karte.
Der Streaming-Anbieter DAZN zeigt 40 Minuten nach Abpfiff erste Bilder in Form von Highlightclips, und das von Freitag bis Montag. Die "Sportschau" der ARD zeigt am Samstag Zusammenfassungen der Spiele vom Nachmittag ab 18.30 Uhr im Free-TV. "Das aktuelle Sportstudio" im ZDF bietet meist ab 23 Uhr Zusammenfassungen der Samstagspartien, inklusive des Top-Spiels von 18.30 Uhr.
Am Sonntagvormittag werden auf Sport1 in den Sendungen "Bundesliga pur" und "Hattrick pur" die Spiele aus der ersten und zweiten Bundesliga vom Freitag und Samstag zusammengefasst und analysiert. Die "Sportschau" (WDR, NDR, SR, SWR, HR) liefert sonntags ab 18.30 Uhr Zusammenfassungen zu den Spielen des Tages.
Der TV-Sender Nitro bietet schließlich montags ab 22.15 Uhr in 100% Bundesliga einen Überblick über alle Höhepunkte der Spiele aus der Bundesliga und der 2. Bundesliga und fasst darüber hinaus auch die Begegnungen vom Montag zusammen.
Platz | Mannschaft | Spiele | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | RB Leipzig | 3 | 3 | 0 | 0 | 9:2 | 7 | 9 |
2 | FC Bayern München | 3 | 2 | 1 | 0 | 11:3 | 8 | 7 |
3 | VfL Wolfsburg | 3 | 2 | 1 | 0 | 6:2 | 4 | 7 |
4 | Bayer 04 Leverkusen | 3 | 2 | 1 | 0 | 6:3 | 3 | 7 |
5 | Borussia Dortmund | 3 | 2 | 0 | 1 | 9:5 | 4 | 6 |
6 | SC Freiburg | 3 | 2 | 0 | 1 | 7:3 | 4 | 6 |
7 | Borussia Mönchengladbach | 3 | 1 | 1 | 1 | 4:4 | 0 | 4 |
8 | FC Schalke 04 | 3 | 1 | 1 | 1 | 3:3 | 0 | 4 |
9 | TSG 1899 Hoffenheim | 3 | 1 | 1 | 1 | 3:3 | 0 | 4 |
10 | 1. FC Union Berlin | 3 | 1 | 1 | 1 | 4:6 | -2 | 4 |
11 | Fortuna Düsseldorf | 2 | 1 | 0 | 1 | 4:4 | 0 | 3 |
12 | Eintracht Frankfurt | 2 | 1 | 0 | 1 | 2:2 | 0 | 3 |
13 | 1. FC Köln | 3 | 1 | 0 | 2 | 4:6 | -2 | 3 |
14 | SC Paderborn 07 | 3 | 0 | 1 | 2 | 4:7 | -3 | 1 |
15 | FC Augsburg | 2 | 0 | 1 | 1 | 2:6 | -4 | 1 |
16 | Hertha BSC | 3 | 0 | 1 | 2 | 2:8 | -6 | 1 |
17 | SV Werder Bremen | 2 | 0 | 0 | 2 | 3:6 | -3 | 0 |
18 | FSV Mainz 05 | 3 | 0 | 0 | 3 | 2:12 | -10 | 0 |
Stand der aktuellen Tabelle nach der Begegnung am 3. Spieltag, Bayer Leverkusen vs. Hoffenheim (Start war 31.08.2019, 15:30 Uhr).
roj/news.de