news.de
mehr als Nachrichten
In der Bundesliga spielte Leipzig gegen Frankfurt. Anstoß war um 15:30 Uhr. Die Zuschauer erwarteten die Partie mit Vorfreude. Ob die Erwartungen erfüllt worden sind, lesen Sie hier in unserer Zusammenfassung von news.de.
In der Bundesliga kam es am 2. Spieltag vor 40108 Zuschauern zum Match zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt. Gepfiffen wurde das Spiel von Benjamin Cortus. Die Sportler trennten sich zum Abpfiff mit 2:1. RB Leipzig triumphierte.
Mit diesem Sieg zuhause kann Julian Nagelsmann allemal zufrieden sein. Das Team der Gastmannschaft von Adi Hütter wird sich nun auf die Fehlersuche begeben müssen. Alle Informationen rund um Fußball und noch mehr Sport-Nachrichten finden Sie hier.
7. Minute: Für den Leipzig-Spieler Diego Demme gibt es die Gelbe Karte.
10. Minute: Das erste Tor der Partie schießt der Stürmer Timo Werner für RB Leipzig.
41. Minute: Der Frankfurt-Spieler Gonçalo Paciencia sieht die gelbe Karte.
46. Minute: Der RB Leipzig-Spieler Demme wird ausgewechselt, es kommt für ihn Konrad.
59. Minute: Der Schiedsrichter zieht die gelbe Karte für Leipzig-Spieler Yussuf Poulsen.
60. Minute: Es gibt einen Spielerwechsel bei RB Leipzig: Christopher Nkunku geht vom Platz, für ihn kommt Emil Forsberg.
65. Minute: Der Schiedsrichter zeigt dem Frankfurt-Spieler Dejan Joveljic die gelbe Karte.
75. Minute: Frankfurt wechselt Durm gegen Chandler aus.
75. Minute: Frankfurt wechselt Rode gegen de Guzmán aus.
77. Minute: Der Leipzig-Spieler Werner geht, es kommt für ihn Ademola.
78. Minute: Der RB Leipzig-Spieler Poulsen schießt ein Tor.
86. Minute: Es gibt einen Spielerwechsel bei Eintracht Frankfurt: David Abraham geht, für ihn kommt Almamy Toure.
87. Minute: Frankfurt-Treffer durch den Stürmer Gonçalo Paciencia.
90. Minute: Für den Frankfurt-Spieler Dominik Kohr gibt es die Gelbe Karte.
Der Streaming-Anbieter DAZN zeigt 40 Minuten nach Abpfiff erste Bilder in Form von Highlight-Clips, und das von Freitag bis Montag. Die "Sportschau" der ARD zeigt am Samstag Zusammenfassungen der Spiele vom Nachmittag ab 18.30 Uhr im Free-TV. "Das aktuelle Sportstudio" im ZDF bietet meist ab 23 Uhr Zusammenfassungen der Samstagspartien, inklusive des Top-Spiels von 18.30 Uhr.
Am Sonntagvormittag werden auf Sport1 in den Sendungen "Bundesliga pur" und "Hattrick pur" die Spiele aus der ersten und zweiten Bundesliga vom Freitag und Samstag zusammengefasst und analysiert. Die "Sportschau" (WDR, NDR, SR, SWR, HR) liefert sonntags ab 18.30 Uhr Zusammenfassungen zu den Spielen des Tages.
Der Free-TV-Sender Nitro bietet schließlich montags ab 22.15 Uhr in 100% Bundesliga einen Überblick über sämtliche Höhepunkte der Spiele aus der Bundesliga und der 2. Bundesliga und fasst darüber hinaus auch die Partien vom Montag zusammen.
Platz | Mannschaft | Spiele | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Borussia Dortmund | 2 | 2 | 0 | 0 | 8:2 | 6 | 6 |
2 | SC Freiburg | 2 | 2 | 0 | 0 | 6:1 | 5 | 6 |
3 | RB Leipzig | 2 | 2 | 0 | 0 | 6:1 | 5 | 6 |
4 | VfL Wolfsburg | 2 | 2 | 0 | 0 | 5:1 | 4 | 6 |
5 | Bayer 04 Leverkusen | 2 | 2 | 0 | 0 | 6:3 | 3 | 6 |
6 | FC Bayern München | 2 | 1 | 1 | 0 | 5:2 | 3 | 4 |
7 | Borussia Mönchengladbach | 2 | 1 | 1 | 0 | 3:1 | 2 | 4 |
8 | Fortuna Düsseldorf | 2 | 1 | 0 | 1 | 4:4 | 0 | 3 |
9 | TSG 1899 Hoffenheim | 2 | 1 | 0 | 1 | 3:3 | 0 | 3 |
10 | Eintracht Frankfurt | 2 | 1 | 0 | 1 | 2:2 | 0 | 3 |
11 | Hertha BSC | 2 | 0 | 1 | 1 | 2:5 | -3 | 1 |
12 | FC Schalke 04 | 2 | 0 | 1 | 1 | 0:3 | -3 | 1 |
13 | FC Augsburg | 2 | 0 | 1 | 1 | 2:6 | -4 | 1 |
14 | 1. FC Union Berlin | 2 | 0 | 1 | 1 | 1:5 | -4 | 1 |
15 | SV Werder Bremen | 2 | 0 | 0 | 2 | 3:6 | -3 | 0 |
16 | SC Paderborn 07 | 2 | 0 | 0 | 2 | 3:6 | -3 | 0 |
17 | 1. FC Köln | 2 | 0 | 0 | 2 | 2:5 | -3 | 0 |
18 | FSV Mainz 05 | 2 | 0 | 0 | 2 | 1:6 | -5 | 0 |
Stand der aktuellen Tabelle nach der Begegnung am 2. Spieltag, Leipzig vs. Frankfurt (Start war 25.08.2019, 15:30 Uhr).
roj/news.de