
Bei der Frauen-Fußball-WM 2019 war Sara Däbritz zweifelsohne eine wertvolle Stütze für Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg. Die Mittelfeld-Strategin, die im zweiten Spiel der Gruppe B der DFB-Damen gegen Spanien das Siegtor per Elfmeter schoss, gehört bereits seit Jahren zur deutschen Frauen-Fußballnationalmannschaft. Auch bei der Fußball-EM 2025 der Frauen in der Schweiz gehört Sara Däbritz wieder zum DFB-Kader. Doch wie tickt Sara Däbritz, wenn sie mal keine Stollenschuhe an den Füßen hat oder auf dem Fußballrasen steht?
Fußball-Nationalspielerin Sara Däbritz im Steckbrief
- Name: Sara Ilonka Däbritz
- Geburtstag und -ort: 15. Februar 1995 in Amberg
- Sternzeichen: Wassermann
- Größe: 1,71 m
- Familie: verheiratet mit Lukas Dotzler
- Vereine: SC Freiburg (2012 - 2015), FC Bayern München (2015 - 2019), Paris St. Germain (2019 - 2022), Olympique Lyon (ab Juli 2022)
- sportliche Erfolge (Auswahl):Europameister 2013, U-20-Weltmeister 2014, WM-Vierte 2015, Olympiasiegerin 2016, Deutscher Meister 2016, DFB-Pokal-Finalist 2018, Französische Meisterin 2021, Französische Pokalsiegerin 2022
- Autogrammadresse: (ab Juli 2022) Sara Däbritz, c/o Olympique Lyonnais, Stade Gerland, 350 Avenue Jean Jeaures, 69007 Lyon, Frankreich
- Sarah Däbritz bei Instagram| Sara Däbritz bei Facebook | Sara Däbritz bei Twitter
Sara Däbritz: Das sind die Stationen ihrer Karriere als Fußballerin
Bereits in jungen Jahren wurde Sara Däbritz, die im Februar 1995 in Amberg geboren wurde, vom Fußballfieber ergriffen. Die aus der Oberpfalz stammende Sportlerin begann ihre Laufbahn bei der Spielvereinigung Ebermannsdorf, bevor sie mit 13 Jahren zum Team der JFG Vilstal stieß. Wenige Monate später sollte der SC Freiburg die fußballerische Heimat von Sara Däbritz werden, seit der Saison 2015/16 war Sarah Däbritz Spielerin beim FC Bayern München - doch das neue fußballerische Abenteuer für die Mittelfeldstrategin wartete außerhalb der Frauen-Bundesliga im Ausland. Seit 2019 kickt Sara Däbritz in Frankreich - zuerst stand die Ambergerin im Kader von Paris St. Germain, ab Sommer 2022 spielt die Mittelfeldspielerin bei Olympique Lyon.
Sara Däbritz hat als Fußballerin etliche Titel errungen
International konnte Sara Däbritz als Nationalmannschaft der DFB-Frauen-Auswahl bereits etliche Titel erringen. 2016 wurde Sara Däbritz Olympiasiegerin, der Weltmeistertitel der U20 im Jahr 2014 geht ebenfalls auf das Konto der Fußballerin. Außerdem gehörte Sara Däbritz zum Team der Europameisterinnen 2013, 2016 wurde sie mit dem FC Bayern München Deutscher Meister und stand 2018 mit den Bayern-Damen im DFB-Pokalfinale.
Sara Däbritz privat: Das macht die Nationalspielerin in ihrer Freizeit
Neben ihren fußballerischen Aktivitäten hat Sara Däbritz auch andere heiße Eisen im Feuer - die Ambergerin verlässt sich nämlich nicht allein auf eine sportliche Karriere. Seit 2016 ist die Kickerin als Studentin der Wirtschaftspsychologie eingeschrieben und büffelt fleißig für ihren Abschluss. Neben ihrer Leidenschaft Fußball schlägt Sara Däbritz' Herz für ihre Familie - Mama Aurelia und Vater Günter besucht die Kickerin so oft wie möglich in ihrem Heimatort, wie sie in einem Interview mit "onetz.de" verriet.
Sara Däbritz privat happy mit Freund Lukas
Außerdem gibt es da noch jemanden, der die Aufmerksamkeit von Sara Däbritz beansprucht - die Rede ist von ihrem Partner, mit dem die Mittelfeldspielerin bereits seit geraumer Zeit liiert ist. Vor einigen Jahren verriet Sara Däbritz in einem Interview mit onetz.de, dass ihr Freund Lukas Dotzler ebenfalls Fußballer sei. Der Mittelstürmer steht seit Mitte 2022 für den SV Donaustauf in der Bayernliga Nord auf dem Platz - die Gesprächsthemen dürften dem fußballverrückten Paar also so schnell nicht ausgehen! Inzwischen haben es Sara Däbritz und Lukas Dotzler auch vor den Traualtar geschafft - die Fußball-EM der Damen 2025 wird die Mittelfeld-Rakete somit als verheiratete Frau bestreiten.
Sara Däbritz frisch verheiratet mit Ehemann Lukas Dotzler vor der Frau-Fußball-EM 2025
Fußball-Nationalspielerin Sara Däbritz geht bereits in ihr neuntes großes Turnier - erstmals aber frisch verheiratet. Die 30-Jährige ist bei der Europameisterschaft in der Schweiz (2. bis 27. Juli) mit bisher 108 Länderspielen die mit Abstand Erfahrenste im deutschen Team. "Es war natürlich schön, vor der EM so ein persönliches Highlight zu haben. Ich glaube, persönliches Glück ist ganz wichtig auch für sportlichen Erfolg", sagte Däbritz bei einer DFB-Pressekonferenz in Herzogenaurach.
Ihr Ehering sei "natürlich immer am Finger - außer beim Training, da lege ich ihn ab". Er komme dann in eine Schatulle, "damit er nicht verloren geht". Die gebürtige Ambergerin, die diesen Sommer von Olympique Lyon zu Real Madrid wechselt, hatte kürzlich ihren langjährigen Lebensgefährten Lukas Dotzler geheiratet. Ihr Ehemann soll auch bei Spielen der DFB-Frauen, die am 4. Juli in St. Gallen gegen Polen in die EM starten, im Stadion sein. Es sei immer besonders, "wenn man auf der Tribüne seine Herzensmenschen sitzen hat und sehen kann."
Däbritz war bei der EM 2013 als 18-jähriges "Küken", wie sie selbst sagte, nachnominiert worden. "Wir haben es damals geschafft, uns während des Turniers einen ganz tollen Teamgeist zu erarbeiten. Das war dann auch unsere größte Stärke", sagte die Mittelfeldspielerin. "Was ich jetzt gerade auch spüre, ist, dass da etwas ganz Besonderes entsteht in der Mannschaft." Alle seien mit vollem Fokus im Trainingslager dabei: "Wenn wir mit der Einstellung weitermachen, dann ist da echt viel möglich bei der Euro."
Zwei Olympia-Medaillen für Däbritz
Vor zwölf Jahren in Schweden holten die DFB-Frauen überraschend und bisher letztmals den Titel. Auch bei der WM 2015, beim Olympiasieg 2016 in Rio, bei der EM 2017, WM 2019, EM 2022, WM 2023 und bei Olympia-Bronze 2024 gehörte Däbritz zum deutschen Kader. Ihren Stammplatz hat sie mittlerweile verloren, hadert aber nicht damit. "Egal, wie meine Rolle aussehen wird, ich werde sie zu 100 Prozent ausfüllen", sagte Däbritz. "Auch wenn es meine vierte Europameisterschaft ist, ist es nach wie vor das Allergrößte für mich, für die Nationalmannschaft zu spielen und unser Land zu vertreten."
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
loc/news.de/dpa
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.