news.de
mehr als Nachrichten
Wer holt sich den Titel bei der Frauen-Fußball-WM? Alle wichtigen Infos zum Spielplan, zur TV-Übertragung und zur Übertragung im Live-Stream lesen Sie hier.
Die Frauen-Fußball-WM 2019 in Frankreich ist in vollem Gange: Vom 7. Juni 2019 bis 7. Juli 2019 findet hier die FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen statt. Mit dabei: unsere Nationalmannschaft unter der Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg. Das zweite Halbfinale am 03.07.2019 wird live in der ARD übertragen. Was Sie sonst noch über die diesjährige Frauen-Fußball-WM müssen müssen, erfahren Sie hier.
Die Frauen-Fußball-WM 2019 startete am 7. Juni. Gastgeber Frankreich tritt in Paris im Auftaktspiel gegen Südkorea an. Das Endspiel der Frauen-Weltmeisterschaft ist für den 7. Juli in Lyon angesetzt. Die Gruppenphase läuft vom 7. Juni bis zum 20. Juni 2019, die K.O.-Phase vom 22. Juni bis zum 7. Juli 2019.
Freunde des Fußballs im Free-TV können sich freuen: ZDF und ARD übertragen alle Spiele der WM in Frankreich (07.06.2019 - 07.07.2019). Sie können alle 52 Begegnungen entweder live im TV oder auch im Live-Stream online sehen, bei der ARD unter sportschau.de/fifafrauenwm und im ZDF auf zdfsport.de. Während das Auftaktspiel in Paris beim ZDF zu sehen ist, überträgt die ARD das WM-Finale aus Lyon.
Bei der ARD werden Stefanie Baczyk und Bernd Schmelzer die Spiele live kommentieren. Die Kommentatoren für den ARD-Livestream sind Florian Eckl und Jan Neumann. Für das ZDF kommentieren live Claudia Neumann, Norbert Galeske und Béa Réthy. Im ZDF-Livestream werden Sie Gari Paubandt, Martin Schneider und Michael Krämer als Kommentatoren hören.
Neben den öffentlich-rechtlichen Sendern überträgt auch DAZN die Frauenfußball-WM 2019. Der Sport-Streamingdienst zeigt 26 Spiele live, darunter alle Spiele der DFB-Elf. In der Vorrunde und bei den acht Begegnungen des Achtelfinals ist jeweils ein Spiel live bei DAZN zu sehen. Ab dem Viertelfinale überträgt der Livesport-Sender alle Spiele, wobei Jan Platte für DAZN kommentieren wird.
Des Weiteren hält Sie das ZDF auch in den sozialen Medien (Instagram, Facebook, Twitter und Youtube) sowie im Videotext (ZDF ab Seite 200) auf dem Laufenden. Auch der ARD-Hörfunk ist von Anfang bis zum Ende der Fußball-WM 2019 mit von der Partie.
Sie wollen kein Spiel der deutschen Nationalmannschaft verpassen? Dann sollten Sie sich folgende Termine der Vorrunde im Kalender anstreichen:
Runde | Partie | Datum | Ergebnis | TV-Übertragung | |
Achtelfinale | Deutschland - Nigeria | Samstag, 22. Juni/17.30 Uhr | Grenoble | 3:0 |
Vorwahl ZDF DAZN |
Achtelfinale | Norwegen - Australien | Samstag, 22. Juni/21.00 Uhr | Nizza | 4:1 n.E. |
Vorwahl ZDF DAZN |
Achtelfinale | England - Kamerun | Sonntag, 23. Juni/17.30 Uhr | Valenciennes | 3:0 |
Vorwahl ZDF DAZN |
Achtelfinale | Frankreich - Brasilien | Sonntag, 23. Juni/21.00 Uhr | Le Havre | 2:1 |
Vorwahl ZDF DAZN |
Achtelfinale | Spanien - USA | Montag, 24. Juni/18.00 Uhr | Reims | 1:2 |
ARD DAZN |
Achtelfinale | Schweden - Kanada | Montag, 24. Juni/21.00 Uhr | Paris | 1:0 |
ARD DAZN |
Achtelfinale | Italien - China | Dienstag, 25. Juni/18.00 Uhr | Montpellier | 2:0 |
ZDF DAZN |
Achtelfinale | Niederlande - Japan | Dienstag, 25. Juni/21.00 Uhr | Rennes | 2:1 |
ZDF DAZN |
Viertelfinale | Norwegen - England | Donnerstag, 27. Juni/21.00 Uhr | Le Havre | 0:3 |
Vorwahl ARD DAZN |
Viertelfinale | Frankreich - USA | Freitag, 28. Juni/21.00 Uhr | Paris | 1:2 |
Vorwahl ARD DAZN |
Viertelfinale | Italien - Niederlande | Samstag, 29. Juni/15.00 Uhr | Valenciennes | 0:2 |
Vorwahl ARD DAZN |
Viertelfinale | Deutschland - Schweden | Samstag, 29. Juni/18.30 Uhr | Rennes | 1:2 |
ARD DAZN |
Halbfinale | England - USA | Dienstag, 2. Juli/21.00 Uhr | Lyon | 1:2 |
Vorwahl ZDF DAZN |
Halbfinale | Niederlande - Schweden | Mittwoch, 3. Juli/21.00 Uhr | Lyon | 1:0 n.V. |
ARD DAZN |
Spiel um Platz 3 | England - Schweden | Samstag, 6. Juli/17.00 Uhr | Nizza | 1:2 | ZDF, DAZN |
Finale | USA - Niederlande | Sonntag, 7. Juli/17.00 Uhr | Lyon | 2:0 | ARD, DAZN |