news.de
mehr als Nachrichten
Im letzten Gruppenspiel gegen Nordirland hat die DFB-Elf nur anfangs ein paar Schwierigkeiten. Nach dem überraschenden Führungstor der Gäste steigert sich die Auswahl von Bundestrainer Joachim Löw deutlich - und glänzt vor allem dank zweier Bayern-Profis.
24 Mannschaften, 51 Spiele, 12 Gastgeber - das ist die Fußball-EM 2020 in Zahlen. Doch bevor das Turnier mit dem Eröffnungsspiel am 12. Juni 2020 angepfiffen wird, gilt es, die 24 teilnehmenden Mannschaften in der Qualifikation zu ermitteln. Auch die deutsche Fußball-Nationalmannschaft musste sich in der Qualifikation in Gruppe C gegen Nordirland, die Niederlande, Estland und Weißrussland behaupten.
Im letzten Spiel der EM-Quali traf die DFB-Elf am Dienstagabend (19.11.2019) auf Nordirland. Wie sich Jogis Jungs im EM-Quali-Spiel zur Fußball-EM 2020 geschlagen haben, erfahren Sie hier bei news.de mit allen nützlichen Hintergrundinformationen zum Spiel sowie das aktuelle Ergebnis.
So sehen Sie das Quali-Spiel der deutschen Nationalmannschaft zur Fußball-EM 2020 live im TV!
Datum | Anstoß | Ansetzung |
24.03.2019 | 20.45 Uhr | Niederlande - Deutschland |
08.06.2019 | 20.45 Uhr | Weißrussland - Deutschland |
11.06.2019 | 20.45 Uhr | Deutschland - Estland |
06.09.2019 | 20.45 Uhr | Deutschland - Niederlande |
09.09.2019 | 20.45 Uhr | Nordirland - Deutschland |
13.10.2019 | 20.45 Uhr | Estland - Deutschland |
16.11.2019 | 20.45 Uhr | Deutschland - Weißrussland |
19.11.2019 | 20.45 Uhr | Deutschland - Nordirland |
22.11.2019 | Play-off-Auslosung der EM-Qualifikation | |
30.11.2019 | Auslosung der Endrunde der Fußball-EM 2020 | |
26. - 31.03.2020 | Play-offs der EM-Qualifikation | |
01.04.2020 | Weitere Auslosung für die EM-Endrunde (falls erforderlich) | |
12.06. - 12.07.2020 |
Fußball-EM 2020 |
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat in der EM-Qualifikation den Gruppensieg geschafft. Die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw siegte am Dienstag zum Abschluss gegen Nordirland 6:1 und sicherte sich somit auch einen Platz in Topf 1 bei der Endrundenauslosung am 30. November in Bukarest.
Dreimal Serge Gnabry (19., 47. und 59. Minute), zweimal Leon Goretzka (43. und 73.) und Julian Brandt (90.+1) sicherten in Frankfurt vor 42 855 Zuschauern den Sieg im letzten Qualifikationsspiel für die Endrunde 2020. Nordirland war durch Michael Smith früh in Führung gegangen (7.).
Trotz des Prestigeerfolges mit Platz 1 in der Gruppe C vor dem ewigen Rivalen Niederlande droht der DFB-Auswahl aber eine schwere EM-Gruppe mit Weltmeister Frankreich und Europameister Portugal als Kontrahenten.
Bundestrainer Joachim Löw nimmt für das letzte EM-Qualifikationsspiel am Dienstagabend gegen Nordirland gleich fünf Wechsel in der Startformation im Vergleich zum 4:0 gegen Weißrussland vor. Im Tor steht in Frankfurt wie angekündigt Marc-Andre ter Stegen anstelle von Manuel Neuer. In die Abwehrkette kommen neben Rechtsverteidiger Lukas Klostermann nun Emre Can, Jonathan Tah und Jonas Hector statt Matthias Ginter, Robin Koch und Nico Schulz zum Einsatz.
Im Angriff ersetzt Julian Brandt den Leipziger Timo Werner neben Serge Gnabry. Nur sein Mittelfeld lässt Löw unverändert. Ersatz-Kapitän Toni Kroos spielt gemeinsam mit Joshua Kimmich, Ilkay Gündogan und Leon Goretzka.
Die deutsche Mannschaft: ter Stegen - Klostermann, Can, Tah, Hector - Kimmich - Goretzka, Gündogan, Kroos - Gnabry, Brandt
Mit seinem kompletten Kader hat Joachim Löw das Abschlusstraining für das letzte Länderspiel des Jahres gegen Nordirland bestreiten können. Vor der Partie in der EM-Qualifikation am Dienstag (20.45 Uhr/RTL) in Frankfurt hielt der Bundestrainer am Montagabend auf dem Rasen eine kurze Ansprache an seine 21 Akteure.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat die Qualifikation für die EM-Endrunde im kommenden Sommer schon geschafft. Mit einem Sieg gegen die Briten kann der erste Platz vor den ebenfalls qualifizierten Niederlanden gesichert werden. Nordirland muss sein EM-Ticket in den Nations-League-Playoffs im März lösen.
Nur das Abschlusstraining und einige theoretische Schulungen bleiben Joachim Löw, um die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf das letzte Spiel der laufenden EM-Ausscheidung vorzubereiten. Das Direkt-Ticket für das paneuropäische Turnier 2020 in zwölf Städten hat das DFB-Team bereits in der Tasche. Trotzdem verspricht die Partie am Dienstag (21.45 Uhr/RTL) in Frankfurt gegen Nordirland noch einige Brisanz. Mit einem Sieg würde Deutschland Platz eins sichern, der bei der Gruppenauslosung für die EM-Endrunde noch eine Rolle spielen kann.
"Ich glaube schon, dass wir sehr motiviert sein werden, auch Erster zu werden und das wollen wir mit einem Sieg", erklärte Routinier Toni Kroos, der am jüngsten 4:0 gegen Weißrussland maßgeblich beteiligt war: "Auch als Zweiter wären wir zur EM gefahren, das hätten wir auch genommen. Wenn's jetzt so kommt, dass wir Erster werden sollten, ist es schön. Wem das Selbstvertrauen gibt, umso besser."
Kroos und der Bundestrainer werden am Montagmittag bei der DFB-Pressekonferenz nochmals einige Überlegungen für das letzte Länderspiel des Jahres offenlegen. Löw hat bereits angedeutet, in der Startformation einige Veränderungen vorzunehmen. Am Abend gibt es im Frankfurter Stadion das Abschlusstraining. "Das wird gegen die Nordiren nicht einfach, aber es wäre schon ein Erfolg, mit dieser jungen Truppe noch vor den Holländern Erster zu werden", bemerkte DFB-Direktor Oliver Bierhoff. Mit dem Sieg gegen die Weißrussen hat die deutsche Nationalelf den Spitzenplatz in der Gruppe C vor den Niederlanden übernommen. Den will sie nun verteidigen.