news.de
mehr als Nachrichten
Der neue Trainer Peter Stöger hat bei Borussia Dortmund die erhoffte Trendwende eingeleitet. Am zweiten Tag des 16. Spieltags müssen die Bayern heute gegen Köln ran. Alle Infos zu den Spielen inklusive Ergebnisse lesen Sie hier.
Borussia Dortmund ist unter dem neuen Trainer Peter Stöger in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Auch Eintracht Frankfurt und der SC Freiburg konnten zum Auftakt des 16. Spieltags in der Fußball-Bundesliga jubeln. Für Vizemeister RB Leipzig reichte es beim VfL Wolfsburg hingegen erneut nur zu einem Unentschieden.
Nur der Pay-TV-Sender Sky zeigt die Partien der Bundesligisten am Dienstag und Mittwoch live ab 18.30 Uhr auf Sky Sport Bundesliga 1 und ab 20.30 Uhr in der Konferenz auf dem selben Kanal. Sky-Kunden können die Spiele auch im Live-Stream online verfolgen: Nutzen Sie dazu die Anwendung Sky Go. Im Free-TV gibt es die Matches leider nicht zu sehen.
Fußball-Fans ohne Sky-Abo müssen nicht zwangsläufig in die Röhre schauen, wenn sie die Spiele live und kostenlos zuhause schauen wollen. Oft wird auf Live-Streams im Internet von ominösen Anbietern zurückgegriffen. Die Rechtelage ist diesbezüglich aber nicht eindeutig.
Die Partien gibt es hingegen legal, live, kostenlos und in voller Länge im digitalen Sportradio SPORT1.fm zu hören.
Damit Sie keines der Spiele verpassen, finden Sie nachfolgend einen praktischen Überblick mit allen Zeiten sowie TV-Terminen.
Datum | Spiel | Ergebnis | TV-Übertragung |
Dienstag, 12.12.2017, 18.30 Uhr | VfL Wolfsburg vs. RB Leipzig | 1:1 | Sky Sport Bundesliga 1 |
Dienstag, 12.12.2017, 20.30 Uhr | FSV Mainz 05 vs. Borussia Dortmund | 0:2 | Sky Sport Bundesliga 1 (in der Konferenz) |
Dienstag, 12.12.2017, 20.30 Uhr | Hamburger SV vs. Eintracht Frankfurt | 1:2 | Sky Sport Bundesliga 1 (in der Konferenz) |
Dienstag, 12.12.2017, 20.30 Uhr | SC Freiburg vs. Borussia Mönchengladbach | 1:0 | Sky Sport Bundesliga 1 (in der Konferenz) |
Mittwoch, 13.12.2017, 18.30 Uhr | 1899 Hoffenheim vs. VfB Stuttgart |
1:0 | Sky Sport Bundesliga 1 |
Mittwoch, 13.12.2017, 20.30 Uhr | Bayer Leverkusen vs. SV Werder Bremen |
1:0 | Sky Sport Bundesliga 1 (in der Konferenz) |
Mittwoch, 13.12.2017, 20.30 Uhr | FC Schalke 04 vs. FC Augsburg |
3:2 | Sky Sport Bundesliga 1 (in der Konferenz) |
Mittwoch, 13.12.2017, 20.30 Uhr | FC Bayern München vs. 1. FC Köln |
1:0 | Sky Sport Bundesliga 1 (in der Konferenz) |
Mittwoch, 13.12.2017, 20.30 Uhr | Hertha BSC vs. Hannover 96 |
3:1 | Sky Sport Bundesliga 1 (in der Konferenz) |
Lesen Sie auch: Stöger wird Bosz-Nachfolger - So viel kassiert er jetzt beim BVB!
Borussia Dortmund hat mit seinem neuen Trainer Peter Stöger einen Schritt aus der Krise getan. Im ersten Spiel unter dem Österreicher errang der Fußball-Bundesligist am Dienstag beim 1. FSV Mainz 05 einen 2:0 (0:0)-Erfolg. Der 51-Jährige Coach war erst am Sonntag als Nachfolger des erfolglosen Peter Bosz vorgestellt worden. Für den BVB war dies der erste Bundesliga-Sieg seit zweieinhalb Monaten. Die Tore erzielten Sokratis in der 55. Minute und Shinji Kagawa (89.). Eintracht Frankfurt zeigte sich drei Tage nach dem 0:1 gegen Bayern München gut erholt und gewann beim Hamburger SV mit 2:1 (2:1). Für den HSV wird es im Kampf um den Klassenerhalt damit immer enger.
Der FC-Bayern-Verfolger RB Leipzig droht den Anschluss an den Tabellenführer der Fußball-Bundesliga zu verlieren. Die Sachsen kamen am Dienstag beim VfL Wolfsburg über ein 1:1 (0:1)-Remis nicht hinaus. Damit blieb das Team von Trainer Ralph Hasenhüttl im dritten Liga-Spiel in Folge ohne Sieg. Die Leipziger könnten am Mittwoch bis auf zehn Punkte hinter den Herbstmeister aus München zurückfallen, der dann das Schlusslicht 1. FC Köln empfängt. Vor 22 827 Zuschauern brachte Paul Verhaegh (15. Minute) die Wolfsburger per Foulelfmeter in Führung. Nationalspieler Marcel Halstenberg (53.) erzielte den Ausgleich für den Vizemeister. Der Leipziger Dayot Upamecano erhielt in der Nachspielzeit die Gelb-Rote Karte.
Mark Uth hat 1899 Hoffenheim und seinem umworbenen Trainer Julian Nagelsmann einen wenig glanzvollen Derby-Sieg beschert. Der Angreifer erzielte am Mittwochabend in der 81. Minute mit seinem achten Saisontor den Siegtreffer zum 1:0 (0:0) gegen den VfB Stuttgart. Damit hielten die Kraichgauer den Anschluss zur Spitzengruppe der Fußball-Bundesliga. Die Abstiegssorgen des VfB werden nach vier Spielen ohne Sieg dagegen immer größer. Nun fordert der Aufsteiger am Samstag auch noch Rekordmeister FC Bayern München. 31 050 Zuschauer in der Sinsheimer Rhein-Neckar-Arena erlebten einen Abnutzungskampf mit wenig Torchancen.
Herbstmeister Bayern München hat erst nach langem Anrennen das Abwehrbollwerk des weiterhin sieglosen 1. FC Köln geknackt. Der Einbahnstraßenfußball des Spitzenreiters wurde am Mittwochabend in der Fußball-Bundesliga beim glanzlosen, aber verdienten 1:0 (0:0) erst nach einer Stunde belohnt. Torjäger Robert Lewandowski erlöste den deutschen Rekordmeister vor 75.000 Zuschauern in der Allianz Arena mit seinem 15. Saisontor.
Bayer Leverkusen hat seine beeindruckende Serie fortgesetzt und einen Champions-League-Platz erobert, Werder Bremen droht dagegen das Überwintern auf einem Abstiegsplatz. Durch das 1:0 (1:0) blieb die Werkself am 16. Spieltag der Fußball-Bundesliga zum elften Mal in Folge ungeschlagen und verbesserte sich auf Platz vier. Sollte Bayer, für das Lucas Alario (11.) am Mittwochabend erfolgreich war, am letzten Spieltag des Jahres auch bei Hannover 96 gewinnen, würde das Auftaktspiel der Rückrunde am 12. Januar gegen Herbstmeister Bayern München zu einem echten Kracher werden.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
gea/kns/news.de/dpa