news.de
mehr als Nachrichten
Am letzten Tag der US Open wird der Sieger bei den Damen im Doppel gekürt. Wer holt sich den Sieg? Wie Sie die US Open im Live-Stream und TV sehen, lesen Sie hier.
Es ist, als wäre die Zeit stehen geblieben. 20 Jahre nach ihrem US-Open-Debüt ist Venus Williams immer noch da. 1997 stürmte sie als 17-Jährige direkt ins Endspiel. 2007 hat sie als 37-Jährige wieder die Chance dazu. Was die gereifte Frau von ihren Anfangszeiten als Profi unterscheidet?
Einen Tag nach dem Titel im Mixed hat Martina Hingis bei den US Open auch den Doppel-Wettbewerb gewonnen. Die Schweizerin siegte am Sonntag in New York mit der Taiwanesin Yung-Jan Chan gegen das tschechische Tennis-Duo Lucie Hradecka/Katerina Siniakova mit 6:3, 6:2. Damit holte Hingis ihren insgesamt 25. Grand-Slam-Sieg.
Am Samstag hatte die 36-Jährige gemeinsam mit dem Briten Jamie Murray gegen Hao-Ching Chan und Michael Venus aus Taiwan und Neuseeland die Mixed-Konkurrenz für sich entschieden. Mit dem Bruder des ehemaligen Weltranglisten-Ersten Andy Murray feierte sie zuvor bereits den Titel in Wimbledon.
Die ungesetzte Sloane Stephens hat bei den US Open der Tennisprofis das amerikanische Überraschungsfinale gegen Madison Keys gewonnen. Die 24-Jährige setzte sich am Samstag in New York klar mit 6:3, 6:0 durch und feierte den mit Abstand größten Erfolg ihrer Karriere. Die US-Amerikanerin, die im Halbfinale Venus Williams besiegt hatte, erhielt für ihren ersten Grand-Slam-Titel ein Preisgeld von 3,7 Millionen US-Dollar und ist Nachfolgerin von Angelique Kerber. Die 22-jährige Keys bekam 1,825 Millionen Dollar. Für beide war es das erste Grand-Slam-Endspiel. Erstmals seit 2002 standen sich zwei US-Damen im Endspiel gegenüber.
Jean-Julien Rojer und Horia Tecau haben erstmals die Doppel-Konkurrenz der US Open gewonnen und damit ihren zweiten Grand-Slam-Titel gefeiert. Das Tennis-Duo aus den Niederlanden und Rumänien setzte sich im Endspiel am Freitag gegen die Spanier Feliciano Lopez und Marc Lopez 6:4, 6:3 durch. Lopez/Lopez hatten sich im Halbfinale gegen die fünfmaligen US-Open-Gewinner Bob und Mike Bryan aus den USA behauptet. Rojer und Tecau hatten vor zwei Jahren gemeinsam die Doppel-Konkurrenz in Wimbledon für sich entschieden.
Wer die US Open Halblfinals und das Damen-Finale live verfolgen möchte, muss keinesfalls erst in die USA reisen - es genügt schon, den Fernseher einzuschalten, um der flitzenden Filzkugel zu folgen. Die Übertragungsrechte für die US Open 2017 haben sich Eurosport 1 und Eurosport 2 exklusiv gesichert. Los geht es mit dem Halbfinale der Frauen am Freitag (8.09.) um 1.15 Uhr auf Eurosport 1 mit dem Trio Birgit Nössing, Boris Becker und Matthias Stach, welches zusammen auf die Highlights des Tennistages schaut und diese analysiert. Dabei liegt natürlich ein besonderes Hauptaugenmerk auf den deutschen Partien. Parallel zur TV-Übertragung können zahlende Kunden die Tennisspiele der US Open auch online im Live-Stream im Eurosport-Player sehen. Diese ist allerdings nur im Abo erhältlich.
Damit Sie auch für die kommende Runde schon jetzt perfekt ausgerüstet sind, finden Sie nachfolgend zudem eine komplette Übersicht über die kommenden Tennis-Partien. Damit sollten Sie definitiv kein Match mehr verpassen.
Freitag, 8.09., Halbfinale der Damen: Ergebnisse
Freitag, 8.09., Halbfinale der Herren:
Freitag, 8.09., Halbfinale der Damen:
Donnerstag, 7.09., Halbfinale der Herren-Doppel: Ergebnisse
Freitag, 8.09., Finale Herren-Doppel: Ergebnisse
Freitag, 8.09., Halbfinale Gemischtes Doppel:
Session | Tag | Datum | Uhrzeit in Deutschland | Runde |
Tag | Samstag | 02.09.2017 | ab 17.00 Uhr | 3. Runde Männer und Frauen |
Nacht | Sonntag | 03.09.2017 | ab 01.00 Uhr | 3. Runde Männer und Frauen |
Tag | Sonntag | 03.09.2017 | ab 17.00 Uhr | Achtelfinale Männer und Frauen |
Nacht | Montag | 04.09.2017 | ab 01.00 Uhr | Achtelfinale Männer und Frauen |
Tag | Montag | 04.09.2017 | ab 17.00 Uhr | Achtelfinale Männer und Frauen |
Nacht | Dienstag | 05.09.2017 | ab 01.00 Uhr | Achtelfinale Männer und Frauen |
Tag | Dienstag | 05.09.2017 | ab 17.00 Uhr | Viertelfinale Männer und Frauen |
Nacht | Mittwoch | 06.09.2017 | ab 01.00 Uhr | Viertelfinale Männer und Frauen |
Tag | Mittwoch | 06.09.2017 | ab 17.00 Uhr | Viertelfinale Männer und Frauen |
Naht | Donnerstag | 07.09.2017 | ab 01.00 Uhr | Viertelfinale Männer und Frauen |
Nacht | Freitag | 08.09.2017 | 01.00 Uhr | Frauen Halbfinale |
Nacht | Freitag | 08.09.2017 | 18.00 Uhr | Mixed Doppel-Finale oder Männer Doppel-Finale |
Nacht | Freitag | 08.09.2017 | 22.00 Uhr | Männer Halbfinale |
Tag | Samstag | 09.09.2017 | 18.00 Uhr | Mixed Doppel-Finale oder Männer Doppel-Finale |
Nacht | Samstag | 09.09.2017 | 22.00 Uhr | Frauen Finale |
Tag | Sonntag | 10.09.2017 | 18.00 Uhr | Frauen Doppel-Finale |
Nacht | Sonntag | 10.09.2017 | 22.00 Uhr | Herren Finale |
Lesen Sie auch: Endlich volljährig! Boris Becker schwelgt in Familienidylle.
Eine neue Generation amerikanischer Tennisspielerinnen nach Venus und Serena Williams ist gerade dabei, sich selbst in der Grand-Slam-Historie zu verewigen. Die miteinander befreundeten Sloane Stephens und Madison Keys bestreiten das Überraschungs-Finale der Damen bei den US Open. Eine von beiden wird am Samstag in New York ihren ersten Major-Titel feiern.
Die 24-jährige Stephens zollte Venus Williams vor und nach dem Halbfinale eine Menge Respekt, ließ sich aber nicht davon abhalten, die 13 Jahre ältere Konkurrentin in einer kuriosen und am Ende umkämpften Partie mit 6:1, 0:6, 7:5 zu besiegen.
"Wir treten in ihre Fußstapfen", sagte die ungesetzte Stephens. "Sie hat das Spiel so gut als afro-amerikanische Frau vertreten." Die 22-jährige Keys folgte ihr am Donnerstagabend (Ortszeit) mit einer tadellosen Leistung und einem 6:1, 6:2 gegen CoCo Vandeweghe.
Erstmals seit 1985 hatten sich vier US-Amerikanerinnen für die Vorschlussrunde eines Majors qualifiziert. Bei den US Open hatten zuletzt vor 36 Jahren vier US-Amerikanerinnen das Halbfinale erreicht.
Venus Williams verpasste ihr drittes Grand-Slam-Endspiel in diesem Jahr. Die ältere Schwester von Serena Williams gewann im ersten Satz nicht einmal halb so viele Punkte wie ihre Gegnerin. Dann steigerte sich die US-Open-Gewinnerin von 2000 und 2001, der zweite Abschnitt verlief einseitig zu ihren Gunsten.
Im spannenden dritten Satz war Venus Williams bei 5:4 und 30:30 nur zwei Punkte von ihrem ersten Einzug ins US-Open-Finale seit 2002 entfernt. Stephens glänzte aber in ihrem zweiten Grand-Slam-Halbfinale in den entscheidenden Momenten. Nach 2:07 Stunden war das Aus der älteren Schwester von Serena Williams besiegelt. Venus Williams scheiterte am Ende auch an ihren 51 unerzwungenen Fehlern. "Ich habe einfach nicht gut gespielt", sagte die Australian-Open- und Wimbledon-Finalistin.
Stephens, die im Achtelfinale Julia Görges besiegt hatte, setzte ihr imposantes Comeback fort. Bis Wimbledon Anfang Juli hatte sie wegen einer schweren Fußverletzung elf Monate lang kein Turnier bestritten. "Ich weiß nicht, wie ich das geschafft habe, ich habe einfach hart gearbeitet", sagte die Außenseiterin. "Ich habe keine Worte, um zu beschreiben, wie viel mir das bedeutet."
Keys musste sich im zweiten Satz behandeln lassen, führte aber bereits mit 4:1 und ließ sich auch mit einem bandagierten rechten Oberschenkel nicht mehr aufhalten. Mit einem Ass verwandelte sie ihren ersten Matchball. "Es fühlt sich nicht an, als wäre es wahr", sagte die Nummer 16 der Welt.
Den bislang einzigen Vergleich der beiden US-Open-Finalistinnen entschied Stephens 2015 in Miami für sich. "Sie ist eine meiner besten Freundinnen auf der Tour. Es ist natürlich nicht leicht, gegen sie zu spielen", sagte die Bezwingerin von Venus Williams.
Mit dem Einzug ins US-Open-Finale schafften Madison Keys und Sloane Stephens bereits ihren größten Erfolg bei einem Grand-Slam-Tennisturnier. Beide streben im Endspiel am Samstag ihren ersten Major-Titel an. Das bislang einzige Aufeinandertreffen entschied Stephens 2015 in Miami für sich.
Die beiden Finalistinnen im Vergleich:
Madison Keys | Sloane Stephens | |
Alter | 22 | 24 |
Weltrangliste | 16 | 83 |
Beste Platzierung | 7 | 11 |
Wohnort | Boca Raton, Florida | Ft. Lauderdale, Florida |
Größe | 1,78 Meter | 1,70 Meter |
Schlaghand | Rechtshänderin | Rechtshänderin |
US-Open-Teilnahmen | 6 | 6 |
Grand-Slam-Endspiele | 0 | 0 |
WTA-Titel | 4 | 4 |
Karriere-Preisgeld | rund 5,7 Millionen US-Dollar | rund 4, Dollar 5 Millionen Dollar |
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
gea/kad/news.de/dpa