news.de
mehr als Nachrichten
Nationalspieler Lukas Podolski scheint bei Inter Mailand einfach nicht Fuß fassen zu können. Trotz drei Siegen in den letzten drei Spielen seines Clubs hagelt es Kritik in der italienischen Presse. "Er macht alles falsch", titelt die "Gazzeto dello Sport".
Inter Mailand feiert in der italienischen Liga weiter Erfolge. Doch bei wichtigen Spielen saß Lukas Podolski bisher meist nur auf der Bank. Bei den Europa-League-Spielen von Inter Mailand wurde Poldi nicht einmal für den Kader nominiert. Doch was bedeutet das für seine Karriere?
Lesen Sie hier: Beckhams Sohn fliegt aus Fußball-Akademie.
Ein wichtiger Schritt war es schon einmal, dass Lukas Podolski im Spiel gegen Cagliari Calcio am Montag endlich einmal für die Startelf nominiert wurde. Doch selbst nach dem 2:1 Sieg von Inter Mailand machte sich die italienische Presse regelrecht über den "Kölschen Goldjungen" lustig, der in der 81. Minute torlos ausgewechselt wurde.
WM 2022 in Katar? Alle Infos zu den plänen des Fußball-Verbandes hier.
Die "Gazetta dello Sport" gab dem DFB-Spieler sogar erneut die schlechteste Note aller Mailand-Spieler. Lukas sei wie ein Kind, das am Strand spiele, erklärte die Zeitung. Auch von anderen Medien hagelte es Häme: "Corriere dello Sport" bescheinigte Poldi nur eine "mittelmäßige Leistung" und auch "La Republica" forderte von Lukas Podolski mehr Lebhaftigkeit auf dem Platz.
Kein Wunder, dass sich Lukas Podolski dank so viel Erfolglosigkeit bei Inter Mailand lieber anderen Dingen zuwandte. Der 29-Jährige betätigte sich nämlich als Liebesengel. Naja ... eigentlich eher indirekt. auf seiner Facebook-Seite lernten sich Fernanda aus Brasilien und Simon aus Reutlingen kennen und lieben. Podolski sei von der Liebesgeschichte so gerührt, dass er die Story sogleich im sozialen Netzwerk kommentieren musste:
"Wenn Menschen auf diese Art zueinanderfinden, ist dies doch der beste Beweis dafür, dass Social Media nicht so schlecht ist. Dass ich dabei noch als Liebes-Amor dazu beigetragen habe, freut mich umso mehr. Ich lade das junge Glück, wenn es nach Deutschland kommt, gerne in die Poldi-Lounge zu einem Heimspiel des 1. FC Köln ein."
Na hoffentlich wird aus Lukas Podolski und dem Inter Mailand in Zukunft auch noch so eine unverhoffte Liebesgeschichte. Doch wie es aussieht, bleibt es bis dahin ein langer Weg. Fans des 1. FC Köln sollten sich dennoch keine allzu großen Hoffnungen auf eine Rückkehr des "Prinzen" machen. Wahrscheinlicher ist es, dass sie Prinz Poldi gemeinsam mit Fernanda und Simon auf der Tribüne sehen, als im FC-Trikot auf dem Platz.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
ife/sam/news.de