
Ob geschäftlich unterwegs oder privat: Fahrplanabweichungen sind für alle Fahrgäste eine zumeist unangenehme Herausforderung. Mit unseren aktuellen DB-Verkehrsmeldungen möchten wir Sie rechtzeitig über Änderungen im Bahnverkehr informieren, damit Sie Ihre Reise entsprechend (um-) planen können.
DB-News aktuell: Die Fahrplanänderung auf einen Blick
Ereignis | S 6 Abweichende Linienführung: Unbefugte Personen auf der Strecke |
---|---|
Ursache | Unbefugte Personen auf der Strecke |
Beginn | 26.06.2025 |
Ende | 26.06.2025 |
Lesen Sie auch:
- Deutsche Bahn: Günstige Tickets, Verspätung, und Co.! Mit diesen Tipps sparen Sie viel Geld
- Risk Map 2024: Urlauber aufgepasst! In diese Länder sollten Sie nicht reisen
S 6 Abweichende Linienführung: Unbefugte Personen auf der Strecke
Für Verbindungen im Raum Bayern hat die Deutsche Bahn eine aktuelle Mitteilung herausgegeben. Das Unternehmen teilt dazu mit:
"Die S-Bahnen der Linie S 6 werden umgeleitet und es kommt zu Folgeverspätungen und Teilausfällen auf anderen S-Bahn Linien."
"Unbefugte Personen auf der Strecke" - Das sollten Fahrgäste der Deutschen Bahn in Bayern wissen
Als Grund für die Änderungen im Fahrplan wurde "Unbefugte Personen auf der Strecke" kommuniziert. In Bezug auf die aktuelle Meldung hat die Deutsche Bahn weitere Hinweise für Bahnreisende veröffentlicht. Wenn Sie von den Fahrplanänderungen betroffen sind, beachten Sie bitte auch folgende Information:
"S 6 Tutzing ↔ Ebersberg
Die S6 wird zwischen Trudering → Ostbahnhof Gleis 7-13 (Fernbahn) → Pasing umgeleitet und die Stammstrecke wird nicht angefahren. Die Halte Leuchtenbergring und Berg am Laim entfallen.
Die S6 verkehrt zwischen Pasing → Ostbahnhof → Trudering auf dem Regelweg durch die Stammstrecke mit allen geplanten Halten.
Alternativen:
Ostbahnhof ↔ Leuchtenbergring: S2, S4, S8
Ostbahnhof ↔ Berg am Laim: S2, S4
Der Grund hierfür sind unbefugte Personen auf der Strecke."
Diese Meldung wurde am 26.06.2025 um 18.52 Uhr aktualisiert.
Wie pünktlich ist die Deutsche Bahn?
Nur rund 64 Prozent aller Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn waren im Jahr 2023 pünktlich (65,2 % im Jahr 2022), das zeigen die Pünktlichkeitswerte des DB-Konzerns selbst. Demnach trafen 36 Prozent mit mindestens sechs Minuten Verspätung am Zielbahnhof an. Die Züge der DB Regio sind im Schnitt deutlich pünktlicher unterwegs. Hier belief sich die Pünktlichkeit der Züge im ersten Quartal 2023 nach Angaben der Deutschen Bahn auf 92 bis 93 Prozent. Komplett ausgefallene Züge finden keine Berücksichtigung in dieser Statistik. Doch warum ist die Deutsche Bahn so unpünktlich? Für das Jahr 2023 gab das Bahnunternehmen zahlreiche Baustellen und notwendige Sanierungen an und auf Schienenstrecken als Ursachen für Zugverspätungen an, auch Störungen an Fahrzeugen sowie an der Leit- und Sicherheitstechnik und am Netz der Deutschen Bahn sind häufige Gründe für Unpünktlichkeit.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf Basis aktueller Daten (Quelle: bahn.de) erstellt und wird regelmäßig aktualisiert. Feedback und Anmerkungen nehmen wir unter hinweis@news.de entgegen. +++
Folgen Sie News.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.