Deutsche Bahn News heute: Kein barrierefreier Zugang an der Station Neugraben – alle Aufzüge außer Betrieb

Laut Deutscher Bahn kommt es aktuell zu Fahrplanänderungen in Hamburg. Was Fahrgäste wissen sollten, lesen Sie hier.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Verkehrsmeldungen der Deutschen Bahn auf news.de. (Foto) Suche
Aktuelle Verkehrsmeldungen der Deutschen Bahn auf news.de. Bild: picture-alliance / dpa/dpaweb | Boris_Roessler

Ob Baumaßnahme, Unwetter oder Streik - die möglichen Ursachen für Unregelmäßigkeiten im Fahrplan können vielfältig sein. Unsere Verkehrsmeldungen bieten Ihnen umfangreiche Informationen über mögliche Einschränkungen. Was bei einer eventuellen Umplanung Ihrer Reise zu beachten ist, erfahren Sie hier.

DB-News aktuell: Die Fahrplanänderung auf einen Blick

EreignisKein barrierefreier Zugang an der Station Neugraben – alle Aufzüge außer Betrieb
UrsacheTechnischer Defekt am Bahnhof
Beginn06.06.2025
Ende09.06.2025

Lesen Sie auch:

Kein barrierefreier Zugang an der Station Neugraben – alle Aufzüge außer Betrieb

Für Verbindungen im Raum Hamburg hat die Deutsche Bahn eine aktuelle Mitteilung herausgegeben. Das Unternehmen teilt dazu mit:

"An der Station Neugraben sind aktuell alle Aufzüge außer Betrieb. Für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität ergeben sich dadurch Einschränkungen beim Umstieg. Bitte klappen Sie diese Meldung auf, um Alternativen zu sehen."

"Technischer Defekt am Bahnhof" - Das sollten Fahrgäste der Deutschen Bahn in Hamburg wissen

Als Grund für die Änderungen im Fahrplan wurde "Technischer Defekt am Bahnhof" kommuniziert. In Bezug auf die aktuelle Meldung hat die Deutsche Bahn weitere Hinweise für Fahrgäste veröffentlicht. Sollten Sie von den Änderungen im Fahrplan betroffen sein, beachten Sie bitte auch folgende Information:

"Der barrierefreie Zugang an der Station Neugraben ist aktuell nicht möglich.
Bitte beachten Sie die folgenden barrierefreien Alternativen zur An- und Abreise:
Für Fahrgäste, die in Neugraben einsteigen möchten:
Richtung Harburg / Hauptbahnhof:  
S5 ab Gleis 1 (Rampe vorhanden) 
Oder:
-Bus 250 oder 251 bis S Neuwiedenthal, dann Umstieg in S3 oder S5 (barrierefrei über Aufzug)
Richtung Buxtehude / Stade: 
-S5 ab Gleis 1 bis S Neuwiedenthal, dort Umstieg in S5 Richtung Buxtehude/Stade  
Oder:
-Bus 250 oder 251 bis S Neuwiedenthal, dort Umstieg in S5 Richtung Buxtehude/Stade
Für Fahrgäste, die in Neugraben aussteigen möchten:
Aus Richtung Harburg / Innenstadt:  
Bereits eine Station vorher in Neuwiedenthal aussteigen, mit Bus 250 oder 251 nach Neugraben fahren
Aus Richtung Stade / Buxtehude:  
In der Regel hält die S5 an Gleis 1, dort barrierefreier Ausstieg möglich  
Falls abweichend: weiter bis Neuwiedenthal, dann mit Bus 250 oder 251 zurück nach Neugraben
Weitere Informationen: www.hvv.de/aufzuege
There is currently no barrier-free access at Neugraben station.
Please use the following alternatives for arrival and departure:
From Neugraben:
To Harburg / central Hamburg:  
S5 from platform 1 (with ramp access)  
Or: Bus 250 or 251 to S Neuwiedenthal, then transfer to S3 or S5 (with elevator)
To Stade / Buxtehude:  
S5 to S Neuwiedenthal, then transfer to S5 towards Buxtehude / Stade  
Or: Bus 250 or 251 to S Neuwiedenthal, then transfer to S5 towards Buxtehude / Stade
To Neugraben:
Coming from Harburg:  
Exit one station earlier at Neuwiedenthal, take bus 250 or 251 to Neugraben
Coming from Stade:  
Normally S5 stops at platform 1, exit is barrier-free  
Otherwise, continue to Neuwiedenthal and take bus 250 or 251 back
More information: www.hvv.de/en/lifts"

Diese Meldung wurde am 06.06.2025 um 09.08 Uhr aktualisiert.

Wie pünktlich ist die Deutsche Bahn?

Nur rund 64 Prozent aller Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn waren im Jahr 2023 pünktlich (65,2 % im Jahr 2022), das zeigen die Pünktlichkeitswerte des DB-Konzerns selbst. Demnach trafen 36 Prozent mit mindestens sechs Minuten Verspätung am Zielbahnhof an. Die Züge der DB Regio sind im Schnitt deutlich pünktlicher unterwegs. Hier belief sich die Pünktlichkeit der Züge im ersten Quartal 2023 nach Angaben der Deutschen Bahn auf 92 bis 93 Prozent. Komplett ausgefallene Züge finden keine Berücksichtigung in dieser Statistik. Doch warum ist die Deutsche Bahn so unpünktlich? Für das Jahr 2023 gab das Bahnunternehmen zahlreiche Baustellen und notwendige Sanierungen an und auf Schienenstrecken als Ursachen für Zugverspätungen an, auch Störungen an Fahrzeugen sowie an der Leit- und Sicherheitstechnik und am Netz der Deutschen Bahn sind häufige Gründe für Unpünktlichkeit.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf Basis aktueller Daten (Quelle: bahn.de) erstellt und wird regelmäßig aktualisiert. Feedback und Anmerkungen nehmen wir unter hinweis@news.de entgegen. +++

Folgen Sie News.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.