
- Meghan Markle tritt mit Ankündigung ins royale Fettnäpfchen
- Herzogin Meghan will Roséwein am Geburtstag ihrer toten Schwiegermutter Lady Di verkaufen
- Royals-Fans entsetzt: Wein-Verkauf am Ehrentag von Prinzessin Diana nach Unfalltod bei Alkoholfahrt
Nachdem sich Prinz Harry und Meghan Markle noch vor dem zweiten Jahrestag ihrer Vermählung dazu entschlossen, das Royals-Leben hinter sich zu lassen und in Nordamerika ein zurückgezogenes Leben ohne Pflichten im Namen der Krone beginnen zu wollen, mussten sich der Herzog und die Herzogin von Sussex notgedrungen neue Einkommensquellen erschließen, um ihren mondänen Lebenswandel fortführen zu können. Für Meghan Markle war nach der Megxit-Trennung der Weg frei, sich einen Lebenstraum zu erfüllen und ihre eigene Lifestyle-Firma zu gründen.
Weitere Royals-News gefällig?
- "Das grenzt an Stalking!" Herzogin Meghan stiehlt erneut bei Prinzessin Kate
- Herzogin Meghan tappt in die Lügenfalle - diese Aussage war purer Schwindel
- Hat Herzogin Meghan bei diesem Hollywood-Star geklaut?
- Dreiste Klau-Masche mit Archie und Lilibet enthüllt
- Hier fliegt Herzogin Meghans neuester Diebstahl auf
- Herzogin Meghans royale Netflix-Lüge ist aufgeflogen
Meghan Markle will mit ihrem Lifestyle-Label "As Ever" groß rauskommen - doch ein Flop jagt den nächsten
Meghans Herzensprojekt nahm alsbald Gestalt an und wurde zunächst, als sich die frühere Schauspielerin mit ihrem Ehemann und ihren Kindern im kalifornischen Montecito einquartiert hatte, als "American Riviera Orchard" angekündigt - nach einigen Problemen auf dem Weg zum eigenen Unternehmen heißt Meghans Marke inzwischen "As Ever" und bietet Prinz Harrys Frau die Möglichkeit, handverlesende Feinkost-Produkte unters Volk zu bringen. Fanden sich zunächst lediglich Konfitüren, Backmischungen, Tees und essbare Blütenstreusel in Meghans Sortiment, legt die Herzogin von Sussex jetzt hochprozentig nach - und tappt zugleich bei eingefleischten Royals-Fans ins Fettnäpfchen.
Meghan Markle macht ein (Wein-)Fass auf: Bei "As Ever" gibt's bald edlen Rebensaft
Das Drama begann bereits am 20. Juni 2025, als Meghan Markle auf ihrem "As Ever"-Instagram-Account eine besondere Ankündigung machte: In Kürze werde der Online-Verkauf von Rosé-Wein aus dem kalifornischen Napa Valley bei "As Ever" starten, teilte die geschäftstüchtige Herzogin mit. Den Termin dafür gab's gleich dazu: Ab dem 1. Juli 2025 um 08.00 Uhr morgens werde der edle Rebensaft im Online-Angebot zu finden sein. Doch eben jenes Datum stellte sich für einige kritische Meghan-Follower als rotes Tuch heraus.
Royals-Fans empört: Herzogin Meghan nutzt Geburtstag von Prinzessin Diana für Marketing-Vorteile
Der 1. Juli 2025 ist nämlich, wie eingefleischte Royals-Fans mit einem Hang zur Nostalgie werden bestätigen können, jener Tag, an dem die bis heute unvergessene Prinzessin Diana ihren 64. Geburtstag gefeiert hätte. Die Mutter von Meghans Mann Prinz Harry und dessen älterem Bruder Prinz William kam am 1. Juli 1961 zur Welt, durfte jedoch nur 36 Jahre alt werden - ein tragischer Auto-Unfall in Paris beendete am 31. August 1997 jäh das Leben von Lady Di.
Prinzessin Diana starb bei Trunkenheits-Unfall - Meghan Markle tappt ins Fettnäpfchen
Dass Meghan Markle, die ihre Schwiegermutter nie persönlich kennenlernte, ausgerechnet am Ehrentag von Prinzessin Diana ihr Geschäft anzukurbeln gedenkt, empfinden etliche Royals-Fans als eine unerhörte Geschmacklosigkeit, wie aus mehreren Social-Media-Kommentaren zu Meghans Ankündigung hervorgeht. Als besonderer Affront sticht dabei hervor, dass es ausgerechnet ein alkoholisches Getränk ist, das Herzogin Meghan am Geburtstag von Prinz Harrys Mutter verkaufen will, obwohl Prinzessin Diana bekanntlich bei einem Unfall starb, bei dem ihr Chauffeur selbst betrunken am Steuer saß.
Meghan Markle als "kranke Betrügerin" beschimpft: "Geschmacklos, billig und erbärmlich!"
Freilich blieben sowohl Meghan Markles persönlicher Instagram-Account als auch der "As Ever"-Account frei von empörter Kritik und wüsten Beschimpfungen, da die Kommentarfunktion dort deaktiviert wurde - auf X (vormals Twitter) jedoch überschlugen sich die Meghan-Kritiker, kaum dass die Ankündigung von Meghans Wein-Verkauf öffentlich gemacht wurde. "Meghan Markle ist nicht mehr zu retten. Sie benutzt ihre tote Schwiegermutter, um ihre Waren zu verkaufen und bringt den billigen Fusel an Dianas Geburtstag auf den Markt, obwohl sie weiß, dass sie bei einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss ums Leben gekommen ist? Das ist die Art von unsensiblem Schwachsinn, für den Markle weltweit gehasst wird", schrieb ein empörter Royals-Fan. Ins gleiche Horn stießen weitere X-User, die ihrer Wut Luft machten:
- "Natürlich nutzt sie den Geburtstag einer Frau aus, die sie nie kennengelernt hat, um ihren Wein zu verkaufen, obwohl sie weiß, dass Diana durch die Handlungen eines betrunkenen Autofahrers gestorben ist. Geschmacklos, billig und erbärmlich!"
- "Meghan muss wirklich aufhören, ihr gesamtes Leben am königlichen Kalender auszurichten."
- "Nichts schreit so sehr 'großartige Unternehmerin' wie der Verkaufsstart von Wein am Geburtstag der verstorbenen Mutter des eigenen Ehemannes, die auch noch von einem betrunkenen Fahrer getötet wurde."
- "Das ist keine subtile Anspielung auf Diana mehr, das ist Besessenheit!"
- "Respektlos ist das! Alkohol ausgerechnet an [Dianas] Geburtstag verkaufen, wo sie doch bei einer Trunkenheitsfahrt unangeschnallt ums Leben kam. [Meghan Markle und Prinz Harry] haben Dianas Vermächtnis immer und immer wieder verunglimpft und das Andenken an sie bei jeder Gelegenheit zu Geld gemacht. Es ist entsetzlich!"
- "Harry, Meghan und Netflix quetschen das Vermächtnis dieser toten Frau bis zum Letzten aus. Alles, was wir sehen, ist die unermüdlich bei Instagram postende Meghan, doch wo ist die 'hart arbeitende, wohltätige, philanthropische und engagierte Meghan', als die sie angeblich immer gelobt wird?"
- "Das Jahr hat 363 weitere Tage, die sie [für ihren Verlaufsstart] hätte wählen können! Was für eine kranke Betrügerin!"
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
loc/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.