news.de
mehr als Nachrichten
Queen Elizabeth II. hat sich vor dem Coronavirus auf Schloss Windsor in Sicherheit gebracht. Jetzt wurde auch Prinz Philip per Helikopter eingeflogen. Doch wer wird die Königin in Zeiten der Krise vertreten?
Für gewöhnlich verbringt Queen Elizabeth II. nur ihre Wochenenden auf Schloss Windsor, unter der Woche weilt die Monarchin in London im Buckingham-Palast. Doch Krisenzeiten wie die aktuelle Coronavirus-Pandemie fordern ihren Tribut: Die fast 94-jährige Königin hat sich aus der britischen Hauptstadt zurückgezogen und auf Schloss Windsor Zuflucht gesucht.
Hier will Queen Elizabeth II. dem Vernehmen nach der hohen Ansteckungsgefahr aus dem Weg gehen und auf unbestimmte Zeit in häuslicher Isolation bleiben. Dabei muss die Königin nicht auf Gesellschaft verzichten: Am Donnerstag wurde Prinz Philip, der Ehemann von Queen Elizabeth II., ebenfalls in Schloss Windsor einquartiert. Der 98-jährige Herzog von Edinburgh pflegt sich für gewöhnlich auf Schloss Sandringham aufzuhalten und in der Grafschaft Norfolk seinen Ruhestand zu genießen. Doch im Zuge der rasanten Ausbreitung des Coronavirus habe man entschieden, sowohl Prinz Philip als auch Queen Elizabeth II. (93) in häuslicher Isolation auf Schloss Windsor unterzubringen.
Prinz Philip sei dafür eigens mit dem Helikopter nach Windsor geflogen worden, wo Queen Elizabeth II. bereits mit ihrem Schoßhündchen namens Candy wartete. Da sich auch Thronfolger Prinz Charles und Herzogin Camilla, beide mit über 70 Jahren ebenfalls zur Gruppe der Risikopatienten gehörend, aus der Öffentlichkeit zurückgezogen haben, um die Ansteckungsgefahr zu minimieren, steht nun die Frage im Raum, wer die Queen und den Thronfolger bei offiziellen Anlässen vertreten soll.
Die Anzeichen verdichten sich, dass Prinz William die Ehre zuteil werden dürfte, vorübergehend die Aufgaben seiner Großmutter in der Coronavirus-Krise zu übernehmen. Mit unter 40 Jahren und einer guten gesundheitlichen Verfassung wäre Prinz William der ideale Kandidat für eine zeitweise Vertretung der Queen in Coronavirus-Zeiten. Dabei könnte Prinz William Gerüchten zufolge Unterstützung von anderen jungen Royals bekommen. Denkbar sie beispielsweise, dass seine Cousine Prinzessin Beatrice von York als Nummer 9 der britischen Thronfolge mit offiziellen Aufgaben betraut werden könnte. Genug Zeit hätte die älteste Tochter von Prinz Andrew, immerhin scheint die für Ende Mai geplante Hochzeit der Prinzessin mit Edoardo Mapelli Mozzi so gut wie abgesagt zu sein.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
loc/news.de