news.de
mehr als Nachrichten
Florian Silbereisen bekommt vielleicht bald Konkurrenz. Denn der Schauspieler Henry Hübchen könnte sich vorstellen, in der ZDF-Reihe "Traumschiff" mitzuspielen.
Am zweiten Weihnachtsfeiertag 2019 ist Florian Silbereisen als neuer "Traumschiff"-Kapitän in See gestochen. Nach seinem Quoten-Erfolg reist der Ex-Freund von Helene Fischer bald wieder in der beliebten Filmreihe durch die Weltmeere. Jetzt könnte der Entertainer vielleicht tatkräftige Unterstützung von einer deutschen Schauspiel-Legende bekommen.
Kein geringerer als Henry Hübchen ("Alles auf Zucker") kann sich vorstellen, an Bord des "Traumschiffs" anzuheuern. "Ich habe nichts gegen bezahlten Urlaub", sagte der 72-Jährige der "Süddeutschen Zeitung". Bislang bleibt es nur ein Traum.
Schon gelesen?Läster-Attacke! Sascha Hehn wütet gegen den "Traumschiff"-Kapitän
Auch sonst sieht der Berliner die Arbeit am Filmset entspannt. "Ich mache vielleicht zwei Filme im Jahr und bei der eigentlichen Produktionszeit bin ich nur 20 oder 30 Tage dabei. Das ist lächerlich. Ich habe nicht das Gefühl, überarbeitet zu sein." Im Kino ist Hübchen ab dem 20. Februar zu sehen, in der Buchverfilmung "Die Känguru-Chroniken".
Sie können das Instagram-Foto von Henry Hübchen nicht sehen? Dann klicken Sie hier.
Dass er die DDR vor dem Mauerfall nicht verlassen hat, etwa in Richtung Bundesrepublik, bedauert Hübchen nicht - auch weil er in Ost-Berlin mit Regisseuren wie Frank Castorf Theater spielte. Man habe damals sehr inspiriert gearbeitet. "Was sollte ich denn da in dem anderen Land?"
Er habe dort ein Theater gemacht, "das wirklich wichtig war". Auch die Reisemöglichkeiten habe er nicht vermisst. Hübchens Urlaubsziele damals hießen etwa Bulgarien oder Rumänien. "Es ist nicht das Schlimmste auf der Welt, wenn man nicht nach Südamerika reisen kann. Das können auch heute viele nicht, weil sie dafür die Kohle nicht haben."
Folgen Sie News.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
bos/rut/news.de/dpa