news.de
mehr als Nachrichten
Für Prinz Harry haben die "Invictus Games" eine ganz besondere Bedeutung. Das Sport-Event für kriegsversehrte Soldaten soll 2022 in Deutschland stattfinden, wie der Ehemann von Meghan Markle nun bekanntgab.
Kaum hat sich der Staub im britischen Königshaus nach der überraschenden Trennung von Meghan Markle und Prinz Harry halbwegs gelegt, kehrt wieder der royale Alltag ein. Herzogin Meghan machte den Anfang und besuchte nach dem Megxit in ihrer neuen Teilzeit-Heimat Kanada eine Wohltätigkeitsorganisation, die hilfesuchenden Frauen Obdach bietet. Unterdessen kümmerte sich Prinz Harry in Großbritannien um andere Aufgaben.
Dabei legte der 36-Jährige sein Augenmerk auf ein Projekt, das ihm seit Jahren ganz besonders am Herzen liegt: die "Invictus Games". 2014 fand das Sport-Event für kriegsversehrte Soldaten erstmals in London statt, seitdem kamen mit Florida, Toronto und Sydney weitere Austragungsorte dazu. 2020 finden die "Invictus Games" im niederländischen Den Haag statt.
Die von Prinz Harry als Schirmherr organisierten "Invictus Games" werden jedoch in naher Zukunft auch nach Deutschland kommen: Wie der Enkelsohn von Queen Elizabeth II. bei Instagram bekanntgab, wurde Düsseldorf als Austragungsort der "Invictus Games" auserkoren.
"Wir kommen, Düsseldorf", teilt Prinz Harry in dem Post mit. Rund 500 Teilnehmer werden laut dem Herzog von Sussex bei den "Invictus Games" 2022 in Deutschland erwartet. "Ich habe keine Zweifel daran, dass das deutsche Publikum die Mitwirkenden mit einer tollen Atmosphäre begrüßen wird", so der Ehemann von Meghan Markle weiter. Für Düsseldorf und Nordrhein-Westfalen wären erfolgreiche "Invictus Games" eine Empfehlung für die Olympischen Spiele 2032, die das Bundesland gerne ausrichten möchte. Für die Invictus Games hatte sich Düsseldorf zusammen mit dem Verteidigungsministerium beworben.
Prinz Harry hatte die "Invictus Games" im Jahr 2014 nach dem amerikanischen Vorbild der "US Warrior Games" ins Leben gerufen. Sie sind eine Art Olympische Spiele für körperlich und geistig versehrte Soldaten. Veteranen aus der ganzen Welt treten in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Die Sportveranstaltung ist eines der großen Herzensprojekte des Prinzen, der selbst zehn Jahre in der Armee gedient hat. Auch in seiner Beziehung zu seiner heutigen Ehefrau Meghan Markle nahmen die "Invictus Games" für Prinz Harry eine Schlüsselrolle ein: Bei den 2017 in Toronto veranstalteten Spielen zeigten sich Prinz Harry und die gebürtige US-Amerikanerin zum ersten Mal als Paar turtelnd in der Öffentlichkeit. Im Mai 2018 heirateten Prinz Harry und Herzogin Meghan, ein Jahr später wurde der gemeinsame Sohn Archie Harrison geboren.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
Sichern Sie sich hier das Buch "Englands Krone: Die britische Monarchie im Wandel der Zeit"
loc/news.de/spot on news/dpa