news.de
mehr als Nachrichten
Helene Fischer gehört zu den erfolgreichsten Sängerinnen Deutschlands. Mit sechzehn Millionen verkauften Tonträgern und zahlreichen Auszeichnungen, ist ihr Erfolg außergewöhnlich und setzt Maßstäbe. Lesen Sie hier alles über die Powerfrau.
Kein Schlagerfest ohne Helene! Sie ist die begehrteste Sängerin Deutschlands und gilt als Ausnahmetalent. Wer sich hinter dem blonden Engelsgesicht verbirgt, lesen Sie hier.
Sie können das Bild nicht sehen? Hier ist der Link.
Als Kind der Russlanddeutschen Maria und Peter Fischer wurde Helene Fischer am 05. August 1984 als Jelena Petrowna Fischer im sibirischen Krasnojarsk geboren. Ihr Vater war Sportlehrer, die Mutter Ingenieurin. Ihre Großeltern wurden als Wolgadeutsche 1941 nach Sibirien deportiert. Helene Fischer hat eine ältere Schwester namens Erika, welche als Wirtschaftsjuristin arbeitet.
1988 siedelte die Familie nach Rheinland-Pfalz um, wo beide Töchter in der Schule mit Musik in Berührung kamen. Helene besuchte leidenschaftlich gerne Theater-AGs und Musical-Kurse.
An der Stage & Musical School in Frankfurt am Main absolvierte Helene Fischer eine dreijährige Ausbildung zur Musicaldarstellerin. Es folgten zahlreiche Engagements am Staatstheater Darmstadt in der Rocky Horror Show, in "Fifty-fifty" am Volkstheater Frankfurt und im Musical Anatevka.
2004 erhielt sie ihren ersten Plattenvertrag bei Jean Frankfurter. 2005 folgte ihr erstes Duett mit Florian Silbereisen im Ersten beim "Hochzeitsfest der Volksmusik". 2006 erschien ihre erstes Album "Von hier bis unendlich", was ihre ersten Singles und ein Duett mit Sean Reeves enthält und von EMI Music produziert wurde.
Erst mit der Beziehung mit Florian Bernd Silbereisen festigte sich das Bild von Helene Fischer in der Öffentlichkeit. Als Traumpaar des deutschen Schlagers waren die beiden plötzlich permanent in den Medien.
Sie können das Video nicht sehen? Hier ist der Link.
Ab 2007 ging ihre Karriere steil nach oben. In der MDR-Hitsommernacht belegte sie den ersten Platz mit ihrem Lied "Im Reigen der Gefühle" und vertonte den Musikfilm "So nah, so fern" komplett mit ihrer Musik. Es folgte Gold und Platin sowie weitere Titel mit sehr guten Platzierungen, die mit der Adelung durch die "Krone der Volksmusik" in der Kategorie "Erfolgreichste Sängerin des Jahres 2007" gipfelten. Diesen Preis gewann sie neben zahlreichen Echos, Hennen und Bambis 2008, 2009, 2010 und 2012 erneut.
Helene Fischer wurde seit 2008 mit siebzehn "Echos", sieben "Goldenen Hennen", drei "Bambis" und zwei "Goldenen Kameras" ausgezeichnet. Für ihre Tourneen erhielt sie 2011, 2016 und 2018 jeweils einen "Live-Entertainment-Award" sowie 2015 den "Bayerischen Fernsehpreis". Sie gilt als Rekordhalterin für "Die Eins der Besten" und den "ECHO Pop". Weitere Auszeichnungen sind der "Romy" 2014, die "Wiener Stadthallen Flügel" 2018, der "St. Georges Orden des Semperopernballs e. V." 2012 in der Kategorie "Sonderpreis" sowie der "World Music Award" 2014.
Als die Beziehung zu Florian Silbereisen 2018 zerbrach, platzte für viele das ideale Bild der heilen Welt des Schlager-Traumpaares. Fans hatten schon auf ein Schlager-Baby gehofft. Das Paar blieb ohne Kinder und trennte sich freundschaftlich. Ihr Bild ziert aber weiter den Oberarm von Silbereisen. Zum Zeitpunkt der Trennung waren sie gerade auf Haussuche. Zuvor wohnten sie in Wiesbaden und besaßen zusammen ein Haus auf Mallorca.
Sie können das Bild nicht sehen? Hier ist der Link.
Bereits zum Zeitpunkt der öffentlichen Trennung gab es für Helene Fischer einen neuen Mann. Thomas Seitel war seit 2017 Tänzer und Akrobat auf ihrer eigenen Tour. Obwohl sich das Paar in der Öffentlichkeit zurückhält, gibt es immer wieder Spekulationen um den Druck auf Seidels Familie und die bestehende Freundschaft von Fischer und Silbereisen.
Nicht nur Silbereisen heuerte auf dem "Traumschiff" an. Auch Helene Fischer hinterließ an Bord ihre Spuren. 2012 stand sie als Reiseleiterin Franziska Stein vor der Kamera des ZDF-Traumschiffs. Ein Jahr später folgte 2013 der Vertrag mit Universal Music. Mit ihrer wachsenden Popularität ergatterte sie Werbeverträge wie den Gourmeggle-TV-Spot, Tchibo und L´Oreal. Ihr Parfum "That´s Me" war ebenso erfolgreich wie die Neuauflage der ZDF-Zeichentrickserie "Die Biene Maja". 2012 dokumentierte die Fernsehdokumentation "Allein im Licht" ihren Tourneealltag im Auftrag des MDR.
Ein besonderes Highlight ist ihre eigene Weihnachtsshow "Die Helene Fischer Show" die sie seit 2011 jährlich präsentiert. 2015 wurde diese mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet.
Als Moderatorin überzeugte sie 2013 und 2014 bei der ECHO-Verleihung. 2014 folgte die Moderation der Ergebnisse beim Eurovision Song Contest und erhielt 2014 eine ihrer Goldenen Hennen für ihre Moderationen, welche einmalig vergeben wurde.
Der Eintrag zur Marke "Helene Fischer" besteht seit dem 28. Januar 2010. Neben zahlreichen Merchandise-Produkten, existiert seit 2011 auch eine Kopie aus Wachs der Sängerin bei Madame Tussauds in Berlin. Die Enthüllung war ein abendfüllendes Highlight in der Sendung "Herbstfest der Abenteuer" mit Florian Silbereisen. Sehr wichtig für die Marke ist auch das Image von Helene Fischer. Als "Schutzengel" engagiert sie sich für Kinder und Jugendliche im Verein roterkeil.net. Zweck des Verbandes ist es, Schutzbefohlene vor der Ausbeutung durch Prostitution und Pornografie zu schützen.
Sie können das Bild nicht sehen? Das ist der Link.
Helene Fischer macht jeden zweiten Tag Sport. Damit das auch klappt, hat sie überall auf der Welt immer ihre Joggingschuhe und Fitness-DVDs im Gepäck. Das ist schon deswegen wichtig, weil sie heimlich süchtig nach Schokoladenkuchen mit flüssigen, warmen Kern ist.
Häufig träumt sie davon, mit Miley Cyrus eine Pop-Performance oder etwas Akustisches auszuprobieren. Sie teilt einen besonderen Rekord mit den "Toten Hosen". Ähnlich wie die kultige Rockband gewann sie 2015 vier ECHOS während einer einzigen Verleihung. Das gelang zuvor nur den Toten Hosen 2013.
Helene ist ein sehr zurückhaltender Mensch, der ungern Interviews gibt. In ihre Bühnenshows fließt ihre ganze Offenheit hinein. Darüber hinaus hegt sie dieses Geheimnis "Mein Geheimnis ist, dass ich das Mädchen von nebenan geblieben bin. Ich kann gar nicht anders...", wie sie "Bild" verriet. Ihr peinlichster Fehler passierte ihr 2013. Sie moderierte die Bambi-Gala und beendete die Veranstaltung mit den Worten "Das war der Echo 2013!". Diese Veranstaltung hatte sie ebenfalls moderiert.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
nbl/bos/news.de