news.de
mehr als Nachrichten
Im Zuge einer aktuellen Umfrage, die die Herzogin von Sussex auf ihrem Instagram-Account veröffentlichte, musste Meghan Markle eine herbe Klatsche erleben. Kurzerhand wurde Herzogin Meghan von Kate Middleton übertrumpft.
Mit dieser Antwort hatte Meghan Markle wohl nicht gerechnet, als sie am Donnerstag auf ihrem offiziellen Instagram-Account eine Umfrage startete, in der sie ihre Fans dazu aufrief, Namen von Menschen, die sie inspirieren, unter den Beitrag zu schreiben. Das Ergebnis dürfte nicht nur Herzogin Meghan überrascht haben.
Keine Geringere als Kate Middleton übertrumpfte die Herzogin von Sussex - und das ausgerechnet auf ihrem eigenen Instagram-Account. Unter Meghan Markles und Prinz Harrys Instagram-Appell für "Forces for Change" fand sich kurz nach der Veröffentlichung auch der Name der Herzogin von Cambridge wieder. Der Herzog und die Herzogin hatten ihre Anhänger dazu aufgefordert, Gründe und Personen zu benennen, die sie inspirieren und begeistern.
Aus den genannten Namen wird das Paar anschließend 15 Vorschläge auswählen, die sie dann in ihrer Organisation "Forces for Change" hervorheben werden. Innerhalb weniger Stunden nach der Veröffentlichung des Beitrags überschwemmten zahlreiche Kommentare, die eindeutig auf Kate Middleton und Prinz William hinweisen, den Account. Meghan und Harry selbst folgen Kate und William bereits seit Mai nicht mehr.
Viele Fans führten die Social-Media-Trennung damals auf die angeblichen Streitereien zwischen den beiden Paaren zurück. Bei einigen Anhängern sorgt die Abspaltung bis heute für Entsetzen. Im Netz machten sie ihrem Ärger Luft, ganz zum Leidwesen von Herzogin Meghan. Zahlreiche Trolle haben es sich offenbar zur Aufgabe gemacht, die Herzogin von Sussex in ein schlechtes Licht zu rücken, wie aktuelle Beiträge zeigen. Darin erklären sie öffentlich Kate Middleton zu ihrem Liebling.
"Der Herzog und die Herzogin von Cambridge, offensichtlich." oder "Herzog und Herzogin von Cambridge, Kate sollte auf dem Vogue-Cover sein!", war da unter anderem unter Meghans Post zu lesen. Social-Media-Trolle verfolgen vor allem nur ein Ziel:Stören, Provozieren und Unruhe stiften. Um Aufmerksamkeit zu bekommen, ist den Trollen jeder Weg recht. Es ist nicht das erste Mal, dass die britischen Royals von sogenannten Trollen heimgesucht werden.
Auch Kate und William wurden bereits Opfer fieser Troll-Attacken. Ihre Mitarbeiter arbeiteten damals rund um die Uhr, um die abscheulichen Social-Media-Nachrichten zu löschen. Sie gaben gegenüber "Mirror" an, dass es regelmäßig "gewaltsame Drohungen" sowie sexistische und rassistische Kommentare zu der Herzogin gebe.
Lesen Sie auch: Sie machen Schluss! DIESE Trennung könnte Millionen kosten
sba/fka/news.de