news.de
mehr als Nachrichten
Dass Prinz Harry und seine Ehefrau Meghan Markle bald in Windsor ein eigenes Leben beginnen, steht seit längerem Fest. Doch die Abnabelung vom Kensington Palast hat das Paar offenbar vor allem Prinz William zu verdanken.
Seit einiger Zeit ist es offiziell: Die sonst so unzertrennlichen Royals-Brüder Prinz William und Prinz Harry werden künftig getrennte Wege gehen. Während Prinz William mit seiner Ehefrau Kate Middleton und den drei gemeinsamen Kindern Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis im Kensington Palast wohnen bleiben werden, schlagen Prinz Harry, seine Gattin Meghan Markle und der (noch ungeborene) Nachwuchs ihre Zelte in Windsor auf, wo Frogmore Cottage das neue Zuhause der Kleinfamilie werden soll. Doch offenbar, so legen es aktuelle Berichte in der britischen Presse nahe, war die Trennung der jungen Royals nicht für jedes Mitglied des britischen Königshauses eine einfache Angelegenheit.
In der "Daily Mail" ist derzeit zu lesen, dass sich die ältere Generation, allen voran Queen Elizabeth II. und Thronfolger Prinz Charles, zunächst skeptisch mit dem geplanten Umzug von Meghan Markle und Prinz Harry auseinandergesetzt hätten. Neue Wohnung, neue Angestellte, eigenes Familienbudget - bei den Royals gibt es einige Aspekte mehr zu beachten, wenn Familienmitglieder wie Herzogin Meghan und Prinz Harry plötzlich auf eigenen Beinen stehen wollen. Und wäre es nach Queen Elizabeth II. und Prinz Charles gegangen, wäre es vielleicht nie dazu gekommen, dass sich Meghan Markle und Prinz Harry in Windsor ein eigenes unbeschwertes Leben aufbauen dürfen.
Der Knackpunkt für die älteren Royals lag dem Adelsexperten Omid Scobie zufolge darin, dass Prinz Harry keinen prominenten Platz in der britischen Thronfolge einnimmt. Während Prinz William an zweiter Stelle rangiert, muss sich Prinz Harry nach seinen Neffen und Nichten mit Platz sechs bescheiden - in den Augen der Queen ist der 34-Jährige somit kein direkter Thronanwärter und sollte sich folglich mit einem kleineren Budget zufriedengeben. Doch gegen diese Festlegung soll sich ein Familienmitglied aufgelehnt haben!
Kein Geringerer als Prinz William, der ältere Bruder von Herzogin Meghans Ehemann, soll sich gegenüber Queen Elizabeth II. und Prinz Charles dafür stark gemacht haben, dass Prinz Harry und seiner Familie ein größeres Budget zugestanden wird. Seine Begründung: Meghan und Harry seien weltweit Aushängeschilder und Sympathieträger des britischen Königshauses. Ob diese selbstlose Geste von Prinz William wirklich zur Trennung der jungen Royals führte, wurde vom Kensington Palast bislang nicht offiziell bestätigt.
Folgen Sie News.de schon bei Facebookund Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
loc/fka/news.de