news.de
mehr als Nachrichten
Helene Fischer kommt am ersten Weihnachtsfeiertag mit ihrer Show auf dem Bildschirm. Drei Stunden lang singt und tanzt die Schlagerqueen mit ihren Gästen. Und bekommt wieder einmal eine Extra-Wurst gebraten.
Helene Fischer lädt am ersten Weihachtsfeiertag zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr zur großen "Helene-Fischer-Show" im ZDF ein. Die Schlagerkönigin versammelt im Zweiten ein Großaufgebot an bekannten Namen. Popstar James Blunt ("You're Beautiful") macht mit, ebenso Fernsehmoderatorin Barbara Schöneberger, die italienische Rockröhre Gianna Nannini, die Kelly Family, die Kölschband Höhner und Schauspieler Matthias Schweighöfer.
Und natürlich bekommt Helene Fischer auch anno 2017 für ihre Show wieder eine Extra-Wurst gebraten. Und weil Helene gemeinsam mit der Kölner-Patrioten-Band Höhner ("Wenn nicht jetzt, wann dann?") auf der Bühne steht, ihr Kölsch nach eigener Feststellung allerdings mehr als bescheiden ist, schreiben Henning Krautmacher und Co. extra für Helene einen neuen Text für eines ihrer Lieder geschrieben - natürlich als hochdeutsche Version.
Gegenüber dem "Express" aus Köln erklärt die Band, warum es ausschließlich für Helene einen neuen text gibt: "Mit Helene singen wir den Song auf Hochdeutsch, weil gestelltes Kölsch einfach nicht gut klingen würde", sagt Höhner-Sänger Krautmacher. Es gibt also tatsächlich noch etwas, was Helene Fischer nicht perfekt beherrscht. Da kann man sich ja fast beruhigt zurücklehnen und die Feiertage kommen lassen.
Sonstige Dialekt-Schwierigkeiten sind in der Helene-Fischer-Show nicht zu erwarten. Komische Töne vielleicht schon: Barbara Schöneberger schmettert "Probier's mal mit Gemütlichkeit" aus dem Dschungelbuch in Grönemeyer-Version, Helene Fischer intoniert "Mein kleiner grüner Kaktus" im Stil von Tina Turner.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
rut/kad/news.de/dpa