news.de
mehr als Nachrichten
Schauspieler Tom Wlaschiha ist spätestens seit seiner Rolle in "Game of Thrones" weltbekannt. Wo der Hollywood-Star seine Wurzeln hat, in welchem Filmen er mitspielte und wie Tom Wlaschiha privat lebt, erfahren Sie hier.
Als Schauspieler eine Bilderbuchkarriere hinzulegen ist nicht jedem Künstler vergönnt - doch Tom Wlaschiha hat es geschafft. Der gebürtige Sachse (Jahrgang 1973) ist spätestens mit seiner Rolle als Jaqen H'gharin der Erfolgsserie "Game of Thrones" an der Spitze der internationalen Unterhaltungswelt angekommen.
Doch wer glaubt, Tom Wlaschiha, dessen Wiege in Dohna im Erzgebirge stand, habe seine deutschen Wurzeln durch den internationalen Erfolg vergessen und lebe nun abgehoben in Hollywood, der irrt. Der Schauspieler dreht nach wie vor fleißig für den deutschen Markt und ist unter anderem in der zweiten Staffel von "Schuld nach Ferdinand von Schirach" oder im "Tatort" zu sehen. Die Abwechslung ist es auch, die Tom Wlaschiha an seinem Job schätzt, wie der sympathische Schauspieler in einem Interview mit dem "Focus" verriet: "Ich mag meinen Job, weil ich viele verschiedene Sachen ausprobieren kann. Ich will mich ungern auf eine Schiene festlegen lassen. Komödien machen genausoviel Spaß wie Drama und die Abwechslung macht den Beruf interessant. Das passiert manchmal unbeabsichtigt und dann muss man etwas gegensteuern. Ich mache das nicht aus strategischen Gründen, sondern weil mir auch Komödien wirklich Spaß machen. Ich probiere mich gern aus", schwärmte der Mime von seinem Beruf.
Dass sich seine Vita mit zahlreichen namhaften Produktionen füllte, hat Tom Wlaschiha seiner fundierten Ausbildung zu verdanken: Das Schauspielhandwerk lernte der Sachse in Leipzig an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy". Nach vier Jahren Schauspielstudium zog es Tom Wlaschiha nach Dresden, wo er auch seine Kindheit verbrachte. Mit ersten TV-Rollen in "Ich wünsche dir Liebe", "Die Rettungsflieger" oder dem "Tatort" bekam Tom Wlaschiha einen Fuß in die Tür größerer Produktionen. Auch in "Verliebte Jungs" war Wlaschiha zu sehen, bevor er sich in internationalen Formaten wie "Duell - Enemy at the Gates" oder "Operation Walküre - Das Stauffenberg Attentat" hervortat. Seit 2012 ist Tom Wlaschiha mit Unterbrechungen bei "Game of Thrones" dabei und muss sich seitdem damit anfreunden, immer öfter von Fans auf der Straße angesprochen zu werden.
Tom Wlaschiha selbst ist zudem überzeugt, dass seine Schauspielausbildung ihm den internationalen Durchbruch erleichtert habe: "Die Amerikaner schätzen unsere Ausbildung. Die deutschen Schauspielschulen arbeiten sehr klassisch, es wird ein Handwerk erlernt. Die Amerikaner lieben das", so Tom Wlaschiha im "Focus". Obwohl der Schauspieler international tätig ist, hat Tom Wlaschiha in Berlin seinen Ruhepol gefunden. In der Bundeshauptstadt lebt Wlaschiha seit mehr als 17 Jahren und fühlt sich hier nach eigenem Bekunden "zu Hause", hier könne er "runterkommen und abschalten".
Obwohl Tom Wlaschiha zweifelsohne eine treue und überwiegend weibliche Fangemeinde hat, steht die Frage im Raum, ob es eine ganz besondere Frau im Leben des Künstlers gibt. Hat Tom Wlaschiha eine Freundin oder ist er sogar verheiratet? So leicht lässt sich der Superstar nicht in die Karten schauen. Doch in einem Interview vor einigen Jahren gab sich Tom Wlaschiha ungewohnt privat: "Ich bin sehr glücklich, ich bin verliebt", gestand der "Game of Thrones"-Publikumsliebling. Doch wer ist die Glückliche? Hat es Tom Wlaschiha vielen seiner Kollegen gleichgetan und sich in eine Schauspielerin verliebt? Auch hier hält sich der Mime bedeckt - nur ein knappes "Nein, man kennt die betreffende Person nicht" ließ sich Tom Wlaschiha entlocken. Es sei dem "Game of Thrones"-Star gegönnt, sein Liebesglück ganz privat zu genießen.
Auch interessant: "Game of Thrones" brachte dem Jon Snow-Darsteller die große Liebe
Name: Thomas Wlaschiha
Spitzname: Tom
Geburtstag und -ort: 20. Juni 1973 in Dohna
Sternzeichen: Zwillinge
Augenfarbe: blau
Größe: 1,84 Meter
Hobbys: Reiten, Klavierspielen
Karrierestationen (Auswahl): Stubbe - Von Fall zu Fall (1995), Tatort - Der letzte Rodeo (2000), Duell - Enemy at the Gates (2000), Verliebte Jungs (2001), Ein Fall für zwei (2003), 16 Blocks (2006), Die Gustloff (2008), Operation Walküre - Das Stauffenberg-Attentat (2008), Der letzte Bulle (2010), Anonymus (2011), Game of Thrones (seit 2012), Mr. Turner - Meister des Lichts (2014), Berlin Falling (2017)
Autogrammadresse: Tom Wlaschiha, c/o Agentur Hübchen, Pariser Straße 20, 10707 Berlin
Tom Wlaschiha bei Facebook | Tom Wlaschiha bei Instagram | Tom Wlaschiha bei Twitter
Folgen Sie News.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
loc/mag/news.de