news.de
mehr als Nachrichten
Auch in der heutigen Gesellschaft gilt ein großer Altersunterschied zwischen Paaren oft noch als Tabu. Welche Probleme bei diesen Beziehungen tatsächlich entstehen und welche Promi-Paare trotzdem zusammenhalten, erfahren Sie hier.
Wenn man sich liebt, sollte das Alter Nebensache sein, sollte man meinen. Doch auch heute sind große Altersunterschiede oft noch ein Tabu-Thema, das Paare auseinander reißt. Dabei ist es statistisch gesehen eher unwahrscheinlich, dass beide Partner exakt gleich alt sind. Laut statistischem Bundesamt beträgt der klassische Altersunterschied bei Ehepaaren 3,9 Jahre und 4,5 Jahre in nichtehelichen Lebensgemeinschaften.
Bei noch größeren Altersunterschieden kommt es häufig zu Voruteilen: "Sie will doch nur an sein Geld" oder "Er steckt sicher gerade in einer Midlife-Crisis" hört man da öfter. Aber ob Promi oder Normalbürger: In vielen Fällen steckt eben doch einfach die Liebe dahinter. Sind die ersten Schmetterlinge im Bauch verschwunden machen sich jedoch häufig auch bei Paaren verschiedenen Alters Zweifel breit.
Lesen Sie hier: Natascha Ochsenknecht: Liebescomeback mit Umut? Zeichen stehen auf Neuanfang.
Das Hauptproblem sei dabei, dass sich Partner mit einem Altersunterschied von mehr als 15 oder 20 Jahren häufig in verschiedenen Lebensphasen befänden, erklärt Psychologin Felicitas Heyne gegenüber der "Hamburger Morgenpost". Die Interessen liegen oft weiter auseinander, als man in der Anfangszeit der Beziehung gedacht hätte.