
- Donald Trump lobt sich selbst für angeblichen Preissturz bei Eiern
- "Um 400 Prozent gefallen!" US-Präsident offenbart eklatante Bildungslücke
- So spottet das Netz über Donald Trump nach der Eier-Peinlichkeit
Der Satz "Ihr lernt nicht für die Schule, sondern für das Leben" dürften Schulkinder seit Generationen von ihren Lehrerinnen und Lehrern zu hören bekommen - im Falle von Donald Trump weist das schulisch vermittelte Grundwissen jedoch immer wieder eklatante Lücken auf. Im Mathematik-Unterricht dürfte der wiedergewählte US-Präsident allem Anschein nach wiederholt gefehlt haben, denn wenn es um Prozentrechnung geht, steht Donald Trump komplett blank da.
Lesen Sie außerdem:
- Findet Elon Musk jetzt bei Wladimir Putin Zuflucht?
- "Typisches Narzisstenverhalten!" Hier platzte dem US-Präsidenten die Hutschnur
- US-Präsident komplett verloren - dieses Missverständnis hatte milliardenschwere Folgen
- "Dann muss er den Preis dafür bezahlen!" Diese Drohung gegen Musk hat es in sich
- "Zusammenbruch hat bereits begonnen!" Dieser Absturz ist nicht zu stoppen
Donald Trump macht sich mit Eigenlob zum Gespött
Den Beweis dafür, dass er selbst als langjähriger Geschäftsmann seine Probleme mit simpelsten Mathe-Fakten hat, trat Donald Trump dieser Tage höchstpersönlich und vor den Augen der Weltpresse an. Als der US-Präsident unlängst den deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz im Weißen Haus begrüßte, nutzte Trump die obligatorische Medienrunde nicht ausschließlich zum Plaudern mit dem CDU-Politiker, sondern setzte einmal mehr zu einer Runde Selbstbeweihräucherung an. Immerhin muss Donald Trump bei jeder sich bietenden Gelegenheit in die Kameras prahlen und mit seinen bislang errungenen Erfolgen zu Beginn seiner zweiten Präsidentschaft hausieren gehen.
US-Präsident prahlt mit gesunkenen Eierpreisen und erfindet die Prozentrechnung neu
Ein Erfolg, den sich Donald Trump nun auf die eigene Fahne schreibt, ist der seines Erachtens erfolgreiche Kampf gegen unaufhörlich steigende Lebenserhaltungskosten in den USA. Als Beispiel bringt Donald Trump dafür seit jeher die exorbitanten Preise für Hühnereier ins Spiel, die der US-Republikaner stets seinem Amtsvorgänger Joe Biden in die Schuhe schiebt. Im Januar 2025 musste man in den Vereinigten Staaten für ein Dutzend Eier noch fast fünf US-Dollar berappen - so viel wie seit zwei Jahrzehnten nicht mehr. Nun will Trump endlich einen Durchbruch erzielt und die Eierpreise gesenkt haben - und das auf erstaunliche Weise.
Eier plötzlich 400 Prozent billiger? Donald Trump offenbart eklatante Bildungslücke
In seinem Lobgesang auf sich selbst nahm es Donald Trump mit mathematischen Tatsachen allerdings nicht sonderlich genau, wie ein TV-Ausschnitt zeigt, der während Trumps Medienrunde entstand und sich kurz darauf in den sozialen Medien wie ein Lauffeuer verbreitete. Wörtlich tönte Trump:
- "Die Lebensmittelpreise sind gesunken. Erinnern Sie sich, Eier..."
- "Die Leute wollten in den nächsten 20 Jahren keine Eier mehr kaufen, weil sie so teuer waren. Jeder hat mich auf die Eier-Situation angesprochen."
- "Jetzt sind Eier 400 Prozent billiger, jeder hat jetzt wieder Eier zum Frühstück."
"Eggs have come down 400%" : Trump ????
— Alex Taylor (@AlexTaylorNews) June 7, 2025
How daft is that. If they came down just 100% they would be free. Their coming down by 400% means, if anything, the shop ???????????????? ???????????? three times what they used to cost to take them
However did Americans elect such a noodlehead ? pic.twitter.com/j51nYaXrJf
Spätestens bei der Prozentangabe dürfte jeder auch nur durchschnittlich gebildete Mensch stutzig werden: Bekommen US-Amerikaner beim Eierkauf jetzt sogar dreimal so viel Geld vom Verkäufer, wie dieser für Eier verlangt? Trumps Logik zufolge wäre das zutreffend, denn wären die Eierpreise in den USA auch nur um 100 Prozent gefallen, gäbe es demnach Eier kostenlos.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mitnews.deimmer auf dem neuesten Stand!
Ebenfalls lesenswert:
- Unfassbare Abzock-Masche bringt dem US-Präsidenten Millionen ein
- "Witzfigur und stolz darauf!" Trump verstört mit irrer Rede
- Wie wird Putin auf Donald Trumps neueste Drohung reagieren?
- "Es wird noch viel schlimmer werden..." US-Präsident wird immer nervöser
- Diese harte Realität hatte der US-Präsident nicht auf der Rechnung
Donald Trump kassiert Social-Media-Spott: "Hat 400 Prozent seiner geistigen Fähigkeiten eingebüßt!"
Für Trump-Kritiker war die schamlose Eier-Lüge nur ein weiteres Argument dafür, dass der US-Republikaner für sein Amt ungeeignet ist und niemals hätte gewählt werden dürfen. Der beißende Spott, der sich zu den bizarren Szenen aus dem Weißen Haus in den sozialen Netzwerken über Donald Trump ergoss, spricht eine eindeutige Sprache:
- "Wie konnten die Amerikaner so einen Volltrottel wählen?"
- "Ein Ei kaufen und drei gratis dazu bekommen? Das hat die Welt noch nicht gesehen!"
- "Und ich dachte, der Preis sei um 543 Quadrillionen Prozent gesunken?"
- "Das erklärt Trumps unzähligen Pleiten..."
- "Ich verstehe nicht, wie jemand diesem dämlichen Idioten auch nur ein Wort glauben kann. Natürlich sind die, die ihn gewählt haben, ungebildete Volltrottel, die nicht mal simpelste Mathe-Aufgaben lösen können und alles blind glauben, was er von sich gibt, also kein Wunder."
- "Er scheint 400 Prozent seiner geistigen Fähigkeiten eingebüßt zu haben."
- "Dafür, dass sich dieser Typ Geschäftsmann nennt, möchte man meinen, er hätte zumindest ein grundlegendes Verständnis davon, wie Prozentrechnung funktioniert."
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
loc/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.