news.de
mehr als Nachrichten
Auch im Dezember treten in Deutschland wieder zahlreiche Gesetzesänderungen in Kraft. Wir sagen Ihnen, was jetzt auf Sie zukommt.
Kurz vor dem Jahreswechsel gibt es auch in diesem Monat wieder einige Neuerungen bei der Gesetzgebung. Welche Gesetze sich ändern und was sie jetzt beachten müssen, erfahren Sie hier.
Ab dem 3. Dezember 2018 tritt in der EU die neue Geoblocking-Verordnung in Kraft, die Zugangssperren bei Online-Käufen verbietet. Das ermöglicht Kunden, unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit zu europaweit gleichen Konditionen bei Online-Händlern in verschiedenen Ländern einzukaufen und so beispielsweise auch von Rabatten zu profitieren.
Bereits am 1. Dezember 2018 tritt das neue Elektro- und Elektronikgesetz (ElektroG 2018) in Kraft. Damit zählen künftig auch Möbel oder Textilien mit eingebauter Elektronik als Elektroschrott und müssen entsprechend entsorgt werden. Verbraucher können entsprechende Produkte also nicht wie zuvor einfach in den Sperrmüll geben.
Und auch bei der Bahn gibt es im Dezember zahlreiche Neuerungen: Wie in jedem Jahr tritt am 9. Dezember 2018 der neue Bahn-Fahrplan in Kraft. Neben zusätzlichen Verbindungen müssen Reisende künftig jedoch auch tiefer in die Tasche greifen. Während Flexpreis-Tickets im Schnitt bis zu 1,9 Prozent teurer werden, sind bei Streckenzeitkarten und der BahnCard 100 Preissteigerungen um bis zu 2,9 Prozent zu erwarten.
Folgen Sie News.de schon bei Facebookund Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
jat/news.de