news.de
mehr als Nachrichten
Die AfD hatte die als wirtschaftsliberal geltende Weidel und den nationalkonservativen Parteivize Alexander Gauland am 23. April zu ihren Spitzenkandidaten für die Bundeswahl gewählt.
Weidel betonte, sie habe niemals vorgehabt, ihr Privatleben politisch zu instrumentalisieren, etwa um der AfD einen moderneren, liberalen Anstrich zu geben. Dass sie ihr Leben mit einer Frau teile, sei in einer Fernsehsendung - für sie selbst überraschend - erstmals thematisiert worden. "Ich bin damit bestimmt nicht hausieren gegangen, das wurde dank einer Talk Show öffentlich", sagte Weidel der Deutschen Presse-Agentur.
Einen Widerspruch zwischen ihrem privaten Lebensstil und ihrer Mitgliedschaft in einer Partei, die sich für die "traditionelle Familie" einsetzt, sehe sie nicht, sagte die Unternehmensberaterin. Die AfD sei für die Beibehaltung des gesetzlichen Status Quo, und befürworte damit auch die eingetragene Lebenspartnerschaft für homosexuelle Paare. Außerdem stehe die AfD dem Islam kritisch gegenüber, lehne die Euro-Rettungspolitik ab und trete für sichere Grenzen ein. Weidel sagte, mit all diesen Positionen könne sie sich voll und ganz identifizieren.
Auch interessant: Verleumdung als "Nazi-Schlampe"? AfD will Satiriker verklagen
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
grm/sam/news.de/dpa