news.de
mehr als Nachrichten
Im Internet trauen sich viele Menschen das zu sagen, was sie sonst nur denken. Rassistische und antisemitische Äußerungen werden hier offen verkündet - in der Masse geht der Einzelne schließlich unter. Doch ein Tumblr-Blog will das nun ändern und veröffentlicht rechte Kommentare samt Urheber und dazugehörigem Foto.
Das Internet ist eine meist grandiose, doch ab und an auch teuflische Erfindung. Denn jeder kann in dieser schnelllebigen und frei zugänglichen Social-Media-Landschaft seine Meinung frei äußern. Rechte Parolen sowie antisemitische und hasserfüllte Kommentare können sich hier ungehindert verbreiten. Bisher!
Denn ein Tumblr-Blog sorgt nun dafür, dass Nazis - zumindest virtuell - abgestraft werden. «Lookismus gegen Rechts» heißt die Internet-Seite, welche die Fotos der Netz-Nazis sowie ihre rassistischen Äußerungen sammelt. Ziel ist es, die Rechtsradikalen bloßzustellen. Und dabei helfen unzählige Internet-Nutzer mit. Denn die Blogbetreiber sind auf die Hinweise anderer User angewiesen, damit ihnen kein Kommentar durch die Lappen geht.
Egal ob unter einem Facebook-Post, einem Zeitungsartikel oder vielleicht doch bei einer eher rechts gesinnten, fragwürdigen Online-Petition: Wer sich rechtsradikal äußert, wird auf diesem Tumblr-Blog bloßgestellt. Die vollständigen Namen bleiben den Usern allerdings verborgen. Denn zumindest die Nachnamen der Nazis werden unkenntlich gemacht. Nichtsdestotrotz ist ihre Identität unweigerlich erkennbar. Denn die Fotos lügen nicht und werden auch nicht verändert. So ist es für Freunde, Verwandte oder andere Bekannte ein Leichtes, ihre Angehörigen zu erkennen.