Rumänien: Feuer im größten Einkaufszentrum von Bukarest ausgebrochen

Internationale Presse am 05.07.2025: In Rumänien wurde kürzlich ein Feuer gemeldet. Weil es ist wichtig ist, auch international informiert zu bleiben, erfahren Sie auf news.de, was genau geschehen ist.

Erstellt von Saskia Thieme - Uhr

Nicht alle Explosionen führen zu Bränden und nicht alle Brände werden durch Explosionen ausgelöst. Dennoch gibt es oft Zusammenhänge (Symbolbild). (Foto) Suche
Nicht alle Explosionen führen zu Bränden und nicht alle Brände werden durch Explosionen ausgelöst. Dennoch gibt es oft Zusammenhänge (Symbolbild). Bild: AdobeStock: Inge

Aktuell gibt es Nachrichten aus Rumänien zum Thema Feuer. Aber welche Informationen haben wir dazu gegenwärtig?

AFI Cotroceni, Rumänien, Berichterstattung vom 05.07.2025 (bta.bg):
"Ein Feuer brach im AFI Cotroceni, dem größten Einkaufszentrum in Bukarest, Rumänien, aus und löste am Samstag Panik unter den Besuchern aus, die vor der extremen Hitze Schutz suchten. Das Feuer brach auf der Dachterrasse aus und erzeugte dichten schwarzen Rauch, der in die Kinosäle drang und die Vorführungen stoppte.
Alle Besucher - rund 2. 300 Personen, darunter 500 Mitarbeiter - wurden sicher evakuiert. Eine Person, die in einem Aufzug eingeschlossen war, wurde von Feuerwehrleuten gerettet. Es wurden keine Verletzten oder Todesopfer gemeldet, allerdings erlitten einige Personen Panikattacken.
Die Behörden bestätigten die Brandursache - brennende Photovoltaikmodule und Dachisolierung. Das Feuer wurde innerhalb einer Stunde eingedämmt, und die Aufräumarbeiten sind im Gange.
Das im Westen Bukarests gelegene und 90. 000 m² große AFI Cotroceni ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen, darunter viele Bulgaren, beliebt. Feuerwehr und Rettungskräfte bleiben vor Ort.
/KK/"
Es stehen der Redaktion derzeit keine weiteren Informationen zu den aktuellen Vorkommnissen zur Verfügung.

Lesen Sie auch:
Südöstlich der Loyalitätsinseln - Mittelstarkes Seebeben am 05.07.2025: Das ist bekannt über das Beben der Stufe 5,3
Bei Japan - Mittelstarkes Seebeben am 04.07.2025: Alles über das Beben der Stufe 5,4

Wer ist zuständig für die Aufklärung eines Brandes?

Ein Brand führt nicht bloß zu unmittelbarer Gefährdung, sondern wirft auch grundlegende Fragen nach seinen Ursachen auf. Die Aufklärung der Ursachen eines Brandes fällt oft in den Zuständigkeitsbereich von Ermittlungsbehörden, insbesondere von Brandermittlern oder Brandursachenermittlern. Diese Spezialisten sind oft Teil der örtlichen Strafverfolgungsbehörden, der Feuerwehr oder anderer spezialisierter Einheiten. Die Klärung der Ursachen ist nicht nur wichtig, um mögliche strafrechtliche Aspekte zu klären, sondern auch, um Lehren für die Verbesserung von Brandschutzmaßnahmen zu ziehen und zukünftige Vorfälle zu verhindern.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten generiert (letztes Update: 05.07.2025; 21.44 Uhr). Weitere Informationen zum Ereignis erhalten Sie in der Originalmeldung auf bta.bg. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de.+++

ths/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.