Russland: Feuer bricht auf Fischereifahrzeug im japanischen Meer aus, Besatzung wird gerettet

Ob in der Heimat oder international: In der Welt ist überall eine Menge los. In Russland wurde Medienberichten zufolge ein Schiffsunglück gemeldet. Bisher konnten 17 Menschen gerettet werden. Weitere Einzelheiten dazu finden Sie hier auf news.de, damit Sie auch international auf dem Laufenden sind.

Erstellt von Saskia Thieme - Uhr

Wenn ein Wasserweg nach einem Unfall blockiert ist, kann dies zu Verkehrsbehinderungen führen (Symbolbild). (Foto) Suche
Wenn ein Wasserweg nach einem Unfall blockiert ist, kann dies zu Verkehrsbehinderungen führen (Symbolbild). Bild: Adobe Stock / senadesign

Gegenwärtig verbreiten sich Schlagzeilen aus Russland über einen Unfall auf dem Wasser. Aber welche Informationen haben wir dazu gegenwärtig?

Japanisches Meer, Russland, Nachricht vom 04.06.2025 (tass.com):
"An Bord des Fischereifahrzeugs Iceberg, 250 Meilen südlich von Wladiwostok, brach ein Feuer aus, wie der Leiter des Koordinationszentrums für Seenotrettung in Wladiwostok, Nikolay Pirozhkov, sagte.
Das Feuer brach am Mittwoch um 6:40 Uhr Ortszeit (20:40 Uhr GMT) aus.
"Die 17-köpfige russische Besatzung verließ das Schiff in Not auf zwei Flößen. Das Kühlschiff Ostrov Iony empfing das Notrufsignal, näherte sich dem Schiff und rettete die 17 Besatzungsmitglieder umgehend", sagte Pirozhkov.
Die geretteten Besatzungsmitglieder sind bei guter Gesundheit und benötigen keine medizinische Hilfe. Das Kühlschiff ist auf dem Weg ins südkoreanische Busan.
Der Eigner der "Iceberg" klärt nun die Frage, wie das in Not geratene Schiff in einen Hafen geschleppt werden kann."
Der Redaktion liegen momentan keine zusätzlichen Informationen zu den aktuellen Ereignissen vor.

Mehr aus dem Ressort Ausland: Türkei - Mittelstarkes Erdbeben am 03.06.2025: Alles über das Beben der Stufe 5,8

Unfall auf dem Wasser - Was lässt sich allgemein festhalten?

Bootsunglücke, Kollisionen von Wasserfahrzeugen, Ertrinkungsunfälle, Schiffshavarien oder andere unvorhergesehene Ereignisse auf dem Wasser können von geringfügigen Sachschäden bis hin zu schwerwiegenden Verletzungen oder Todesfällen führen. Wie bei anderen Verkehrsmitteln werden Unfälle zu Wasser von den zuständigen Behörden untersucht, um die genauen Ursachen zu ermitteln und geeignete Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit zu ergreifen. Es gibt auch internationale maritime Standards und Organisationen, die sich mit der Sicherheit auf See befassen.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten generiert (letztes Update: 04.06.2025; 09.46 Uhr). Weitere Informationen zum Ereignis erhalten Sie in der Originalmeldung auf tass.com. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de.+++

ths/roj/news.de

Themen:

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.