
Momentan verbreiten sich Schlagzeilen aus Russland über ein Zugunglück. Aber was wissen wir darüber aktuell?
Zheleznogorskiy rayon, Russland, Bericht vom 01.06.2025 (tass.com):
"Die Lokomotive und drei leere Waggons eines Güterzuges entgleisten, nachdem eine Eisenbahnbrücke im Bezirk Zheleznogorsk der Region Kursk am Sonntag um 2:21 Uhr Moskauer Zeit (Samstag 23:21 Uhr GMT) eingestürzt war.
"Heute Nacht ist auf dem 48. Kilometer der Trosna-Kalinovka-Autobahn im Bezirk Zheleznogorsk eine Brücke eingestürzt, als ein Güterzug sie überquerte. Ein Teil des Zuges stürzte auf eine unter der Brücke verlaufende Straße. Die Lokomotive geriet in Brand - das Katastrophenschutzministerium konnte den Brand schnell lokalisieren. Die übrigen Züge befinden sich auf dem Bahnsteig", berichtete der amtierende Gouverneur der angrenzenden russischen Region, Alexander Khinshtein, auf seinem Telegramm-Kanal.
Einer der Zugführer sei bei dem Vorfall an den Beinen verletzt worden, sagte Khinshtein unter Berufung auf vorläufige Informationen.
Der Verkehr wurde auf der Straße unter der Eisenbahnbrücke eingestellt."
Aktuell verfügt die Redaktion über keine weiteren Informationen zu den gegenwärtigen Geschehnissen.
Mehr aus dem Ressort Ausland: Bei Japan - Mittelstarkes Seebeben am 31.05.2025: Das ist bekannt über das Beben 76 km südlich von Kushiro
Zugunfall - Was lässt sich allgemein festhalten?
Zugunfälle können von relativ geringem Ausmaß bis zu schwerwiegenden Vorfällen mit erheblichen Verletzungen, Todesfällen und erheblichen Sachschäden reichen. Wie bei anderen Verkehrsmitteln werden auch Eisenbahnunfälle von den zuständigen Behörden gründlich untersucht, um die genauen Ursachen zu ermitteln und geeignete Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit zu ergreifen. Sicherheitsvorkehrungen und Technologien werden kontinuierlich verbessert, um das Risiko von Zugunfällen zu minimieren.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten generiert (letztes Update: 01.06.2025; 10.23 Uhr). Weitere Informationen zum Ereignis erhalten Sie in der Originalmeldung auf tass.com. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de.+++
ths/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.