Erstellt von - Uhr

Zwangsversteigerung aktuell: 'E-Bike der Marke GIANT' wird in Zwickau versteigert

Jetzt Schnäppchen sichern? Bei justiz-auktion.de läuft aktuell die Auktion 'E-Bike der Marke GIANT'. Versteigert wird das Objekt vom Freistaat Sachsen.

Auch Sachsen beteiligt sich an justiz-auktion.de. Der berühmte "Sachsenschatz" wurde hier aber nicht angeboten.  (Foto) Suche
Auch Sachsen beteiligt sich an justiz-auktion.de. Der berühmte "Sachsenschatz" wurde hier aber nicht angeboten.  Bild: Adobe Stock / Jonathan
  • 'E-Bike der Marke GIANT' wird versteigert
  • Aktueller Preis bei 299 Euro
  • Bisher 9 Gebote

Bereits um 200 ist der Preis bei der Auktion 'E-Bike der Marke GIANT' angestiegen. Gestartet war die Versteigerung mit 99 Euro, doch die insgesamt 9 Gebote trieben den Preis bis auf aktuell 299 Euro.
Verkäufer ist der Freistaat Sachsen, der das Objekt aktuell in Zwickau anbietet. Dort muss das Objekt auch abgeholt werden, eine Zustellung ist nicht möglich.

Lesen Sie jetzt auch:

Das gibt es aktuell noch zu ersteigern

Auf justiz-auktion.de gibt es noch weitere interessante Zwangsversteigerungen. Groß ist das Interesse aktuell bei der Auktion mit dem Titel 'Audi Q5 3.2 FSI Quattro'in Nienburg. Bereits 30 Gebote wurden abgegeben, vom Startgebot von 500 Euro stieg der Preis auf 5.755,88 Euro.

Noch teuer ist das Objekt 'Jaguar Land Rover Range Rover Evoque 2.0 TD 4WD'. Es gehört zu den teuersten auf justiz-auktion.de. Das Höchstgebot liegt bisher bei 16.800 Euro. Das Startgebot lag ursprünglich bei 12.000 Euro. 27 Gebote gab es bereits. Offenbar hat die Justiz den Preis des Objekts gut eingeschätzt, denn auch das Startgebot war schon eines der höchsten.
Ebenfalls hoch, aber etwas niedriger, lag es bei der Auktion 'Audi Q2/30 TDI Basis'. Der Mindestpreis lag hier bei 9.600 Euro. Bereits 3 Gebote wurden abgegeben. Dadurch stieg der Preis auf 9.800 Euro.

Weitere Auktionen im Freistaat Sachsen

Die Auktion 'E-Bike der Marke GIANT' ist nicht die einzige in Sachsen. Diese Versteigerungen für die Justiz des Bundeslandes aktuell auf Justiz-Auktionen durch.

Nr.AuktionstitelStartgebotAnzahl der GeboteHöchstgebot
1E-Bike der Marke GIANT99 €9299
2Gaming PC "Captiva" mit Gaming-Tastatur/Maus100 €21480
3Metalldetektor5 €20132
4Schmuckkonvolut und Sammlermünze14 €16140
5PKW Dacia Duster3.900 €125300
6ein PC - Computer19 €12170
7Satisfyer Vibrator/ Stimulator10 €1124

Ist justiz-auktion.de seriös?

Wenn die Justiz bei Insolvenzen oder Beschlagnahmungen in den Besitz von Objekten kommt, werden diese üblicherweise versteigert. Immer öfter erfolgt die Versteigerung auch online. Dafür nutzen die Behörden aber keinen privaten Anbieter, sondern das staatliche Portal justiz-auktion.de, das vom Land Nordrhein-Westfalen betrieben wird.
Nur Justizbehörden dürfen hier Waren anbieten, mitsteigern darf aber jeder. Seit 2013 beteiligten sich alle deutschen Ländern an dem Angebot, auch Behörden aus Österreich sind mit dabei.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wird wurde von unseren Datenjournalisten erstellt und wird auf Basis von aktuellen Daten der Justizbehörden (www.justizauktionen.de) regelmäßig aktualisiert. Zeitpunkt der letzten Aktualisierung: 14.01.2025, 06:55 Uhr. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, X (ehemals Twitter), Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.