news.de
mehr als Nachrichten
Seit Wochen werden in der Bevölkerung mögliche Corona-Lockerungen herbeigesehnt. Jetzt soll das RKI einen Öffnungsplan in vier Stufen ausgearbeitet haben. Der soll zeigen, was bei den Inzidenzen 50, 35 und 10 gelten soll.
Am Dienstagmorgen lag die Sieben-Tage-Inzidenz nach Angaben des Robert Koch-Instituts bundesweit bei 60,5. Die Gesundheitsämter meldeten dem RKI binnen eines Tages 3883 Corona-Neuinfektionen, zudem wurden 415 weitere Todesfälle verzeichnet. Vor genau einer Woche hatte das RKI noch 3856 Neuinfektionen und 528 neue Todesfälle gemeldet. Der bundesweite Sieben-Tage-R-Wert liegt laut Lagebericht vom Montagabend bei 1,05 (Vortag 1,10). Die endlosen Corona-Beschränkungen zehren an den Nerven der Menschen.
Lesen Sie auch: Angst vor dritter Corona-Welle! Stecken wir schon mittendrin?
Endlich reagiert das Robert-Koch-Institut (RKI) und hat laut "Bild" jetzt einen Vier-Stufen-Lockerungsplan erarbeitet, mit dem klar sein soll, wann was gelockert werden soll. Demzufolge sei als Ziel formuliert worden, "die Zahl der schweren Erkrankungen, Langzeitfolgen, und Todesfälle durch COVID-19 zu minimieren und eine Überlastung des Gesundheitssystems" zu verhindern. Besonders wichtig: Das Konzept basiert auf dem Verständnis, dass Grenzwerte sowie eventuelle Lockerungen und Verschärfungen mit regionaler Beschränkung berücksichtigt werden.
Der RKI-Plan würde sich laut "Bild" in die Stufen:Basisstufe, Niedriges Infektionsgeschehen, Mittleres Infektionsgeschehen und Hohes Infektionsgeschehen unterteilen. Hier gibt es die Voraussetzungen und Maßnahmen der einzelnen Stufen im Überblick.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
rut/news.de/dpa