Die letzte Augustwoche zeigt sich wettertechnisch von ihrer ungemütlichen Seite. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor umstürzenden Bäumen. "Kachelmannwetter" spricht von einem "für die Jahreszeit nicht typischen Windereignis." So heftig wird das Wetter diese Woche.

Nach einem fast unerträglich heißen August, müssen sich die Deutschen in der letzten Augustwoche vom Sommer verabschieden. Wer sich auf sonnige Spätsommertage mit einer leichten Brise freut, wird größtenteils enttäuscht werden. Stattdessen müssen wir uns auf ein teils stürmisches Wettergeschehen mit Regen und starkem Wind einstellen. So wird das Wetter der kommenden Tage!
Wettervorhersage Dienstag: Süden trocken, Norden und Osten nass
Auch am Dienstag bleibt es im Süden mild, sonnig und trocken. Im Rest Deutschlands ziehen vom Westen her dichte Wolken heran, die Regen mitbringen. Am Abend erreicht der Regen auch den Nordosten. Die Temperaturen betragen 20 bis 28 Grad Celsius - am wärmsten wird es in den südwestlichen Regionen Deutschlands. Im Westen weht zudem ein frischer Wind. An der Nordsee ist mit Windböen zu rechnen.
In der Nacht gibt es im Norden Niederschläge, Gewitter und Schauer. An der Nordsee wehen die Böen stürmisch aus Südwest. Die Temperaturen sinken auf 17 bis 9 Grad.
Ab Mittwoch wüten Sturmböen - DWD warnt vor umstürzenden Bäumen
Am Mittwoch bleibt es im Norden stark bewölkt - es gibt Schauer und vereinzelte Gewitter von kurzer Dauer. An der Nordsee regnet es kräftiger. Die Temperaturen steigen auf bis zu 23 Grad. Im Süden bleibt es meist trocken und warm mit bis zu 27 Grad. Tückisch ist allerdings der Wind, der aus West bis Nordwest weht und besonders im Norden und in der Mitte Deutschlands für stürmische Böen bis hin zu schweren Sturmböen (Bergland und Küste) sorgen kann. Der Deutsche Wetterdienst warnt ausdrücklich vor umstürzenden Bäumen. Zudem können Äste durch den Wind abbrechen und durch die Gegend fliegen. Durch die Trockenheit seien viele Bäume angegriffen und reagieren empfindlicher auf starke Winde.
"Kachelmannwetter" sieht "nicht typisches Windereignis" für die Jahreszeit
Auch "Kachelmannwetter" sagt für Mittwoch eine Extremwetterlage voraus. "Der Extremwetter-Index deutet auch ein für die Jahreszeit nicht typisches Windereignis an", schreibt der Twitter-Kanal von Kachelmannwetter. "Wahrscheinlichkeiten für Windböen >65 km/h und >90 km/h am Mittwoch um 14 Uhr. Man sieht, dass z. B. in NRW damit 70-80 km/h recht wahrscheinlich sind", heißt es in dem Tweet.
Hier geht's zum Wetter-Tweet von Kachelmannwetter auf Twitter.Wahrscheinlichkeiten für Windböen >65 km/h und >90 km/h am Mittwoch um 14 Uhr. Man sieht, dass z. B. in NRW damit 70-80 km/h recht wahrscheinlich sind.
— Kachelmannwetter (@Kachelmannwettr) August 23, 2020
Diese Karten und mehr für alle Termine mit Abo+Zusatzfeatures: https://t.co/tPoPjhornC #Sturm /FR pic.twitter.com/0iomF6aCfX
Schon gelesen?Frost? DIESES Wetter sagt der 100-jährige Kalender im August voraus
Folgen Sie News.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
sig/news.de/dpa