news.de
mehr als Nachrichten
Ein Kreditportal rüttelt mit einem unschlagbaren Angebot gerade den Kredit-Markt auf. Mit einem attraktiven Negativzins können Kunden mehr leihen, als sie später zurückzahlen müssen. Wie seriös ist das Angebot wirklich?
Wegen der anhaltenden Null-Zins-Politik werden auch Kredite immer unattraktiver für Verbraucher. Bei Zinsen von bis zu zehn Prozent vergeht einem glatt die Lust, sich Geld bei der Bank für ein neues Auto oder andere Anschaffungen zu holen. Wie die Zeitschrift "Finanztest" mitteilt, gibt es einen Anbieter, der mit einem Kredit lockt, der zu schön klingt, um wahr zu sein.
Es stimmt: das Kreditportal Smava führte einen Ratenkredit für minus 13 Prozent 2017 ein. Das heißt rein rechnerisch: Wer einen 1000-Euro-Kredit aufnimmt, zahlt nach der zwölf monatigen Laufzeit nur 915,79 Euro zurück. Bis Ende März können alle Verbraucher den Kredit abschließen.
Schon gelesen?Ab 5.000 Euro! So hart bitten Banken ihre Kunden zur Kasse
Das läuft ganz einfach und unproblematisch, wie die Tester von "Finanztest" feststellten: "Wir haben ausprobiert, ob Kunden dieses Aktionsangebot tatsächlich erhalten. [...] Innerhalb von etwa einer halben Stunde war der Kredit bewilligt und am nächsten Tag morgens auf dem Konto". Mitgründer und Geschäftsführer von smava Alexander Artopé, sagte zum Prozess auf dem firmeninternen Blog: "Im Rahmen unseres Kreditvergleichs wird schufaneutral geprüft, welche Kredite unserer mehr als 20 Partnerbanken und Kreditvergabepartner für die Kreditinteressenten infrage kommen."
Nicht jeder Verbraucher erhält auch den unschlagbaren Kredit. Die Voraussetzung vor dem Kredit-Abschluss ist eine gute Bonität. Um das Geld zu bekommen, muss man alle finanziellen Verpflichtungen, wie Unterhalt oder Miete angeben. Wichtig ist dabei noch zu wissen, dass Rentner und Selbstständige den Kredit nicht bekommen. Außerdem besteht keine Restschuldversicherung. Damit ist gemeint, dass Sie, wenn Sie den Kredit nicht mehr bedienen können, nicht auf eine finanzielle Unterstützung einer Bank hoffen dürfen.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
bos/sig/news.de