news.de
mehr als Nachrichten
Jedes Jahr verleiht Foodwatch den Negativ-Preis "Goldener Windbeutel". In diesem Jahr haben Verbraucher wieder gewählt und die Kindertomatensoße von "Zwergenwiese" als Sieger gekührt - wegen einer besonders fiesen Täuschungsmasche.
Beim Einkaufen vertrauen viele Verbraucher auf die Versprechen der Lebensmittelhersteller. Oft werden die Kunden durch falsche Angaben hinters Licht geführt. Um darauf aufmerksam zu machen, vergibt die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch jedes Jahr den "Goldenen Windbeutel". Den ersten Platz für die "dreisteste Werbelüge 2019" erhielt die Kinder Tomatensoße von "Zwergenwiese", weil sie mit Zucker versetzt ist. Das sind die Top 5 der Foodwatch Negativ-Liste:
Mit 6,5 Prozent der Stimmen haben es die "Corny Protein Lower Carb"-Schokoriegel von Schwartau auf den fünften Platz geschafft. Was nach einem gesundheitsbewussten Snack klingt, ist eine reine Lüge. Der Corny-Riegel enthält 24 Prozent Zucker und 13 Prozent Fett. Außerdem besteht er zu 40 Prozent aus Kohlenhydraten. Zum Vergleich der normale Corny Schokoriegel enthält 65 Gramm Kohlenhydrate.
Hersteller sparen oft nicht nur an der Verpackung, sondern auch an den Inhaltsstoffen. So enthalten die "Wasabi Erdnüsse" von Rewe Beste Wahl nur 0,333 Gramm des japanischen Meerrettich-Gewürzes. Das bringt ihnen den vierten Platz (6,7 Prozent) ein.
Ein weiteres Produkt für Kinder haben die Wähler abgestraft und auf Platz drei (7,4 Prozent) gewählt, den Bio-Karottensaft von Hipp "100% Bio Direktsaft Karotte". Das Unternehmen hat einfach die Größe geändert und gleich den Preis erhöht. Anstatt 500 Milliliter bekommen Kunden jetzt 330 Milliliter Karottensaft für 4,50 Euro. Das ist eine Erhöhung von 95 Prozent.
Auf Platz zwei, mit 26,1 Prozent der Stimmen, kommt "Yakult". Der probiotische Drink verspricht, die Darmgesundheit zu fördern. Für die Experten bei Foodwatch ist der kleine Drink nur eins - miese Abzocke, denn ein Liter kostet 8,40 Euro. Das Gesundheitsversprechen sei auch nur ein schöner Marketing-Spruch. Einerseits ist die Wirkung nicht wissenschaftlich bewiesen und andererseits ist es mit 9 Gramm Zucker eher ein süßes Getränk. Gesundheit verkauft sich halt gut.
Fast 70.000 Verbraucher haben die zuckrige "Zwergenwiese" Kinder-Tomatensoße mit 53,2 Prozent mit Abstand als Sieger gekürt, schreibt Foodwatch auf Twitter. Der Grund: Die Bio-Tomatensauce für Kinder suggeriert, dass sie gesund sei und kaum oder gar kein Zucker enthält. Dabei stecken in ihr 20 Gramm Zucker pro Portion, kritisiert "Foodwatch". Das sind 50 Prozent mehr Zucker als in der Soße für Erwachsene.
And the winner is... #Zwergenwiese! Fast 70.000 Verbraucherinnen und Verbraucher haben abgestimmt beim Goldenen #Windbeutel2019 und die zuckrige Kinder-Tomatensauce zur Werbelüge des Jahres gewählt. pic.twitter.com/ur3rNU6A9X
— foodwatch Deutschland (@foodwatch_de) December 3, 2019
Schon gelesen?360 Prozent teurer! Sind Weihnachtskalender pure Abzocke?
Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
bos/kum/news.de