news.de
mehr als Nachrichten
Es bleibt unbeständig in Deutschland. Nach einem echten Hitze-Hammer warnt der Deutsche Wetter Dienst aktuell vor Unwetter mit Starkregen, Hagel und orkanartigen Sturmböen. Hier soll es besonders knallen.
Erst Hitze - dann Blitze: Das Wetter in Deutschland zeigt sich weiter von seiner turbulenten Seite. Zwar bleibt es weiter warm, doch auch am Mittwoch, 19. Juni 2019, gibt es ordentlich Unwetter-Potenzial, wie der Deutsche Wetterdienst aktuell erklärt.
Die Folge: In der schwülen Luft entwickeln sich Schauer, kräftige Gewitter oder gar Unwetter. "Mittwoch und Donnerstag werden zwei ordentliche Gewittertage mit Starkregen und Hagel", sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Montag in Offenbach.
Dabei steigen die Temperaturen bis zum Mittwoch zunächst weiter an. Für den Dienstag erwartet der DWD Höchstwerte zwischen 27 und 32 Grad, am Mittwoch werden örtlich sogar 33 Grad erreicht. Hitze- und UV-Warnungen seien bereits am Dienstag daher sehr wahrscheinlich, sagte der Meteorologe. Vor allem im Südwesten und im Süden Deutschlands muss man sich auf ungewohnt hohe UV-Strahlung einstellen. Im Süden und Osten bleibt es den Angaben zufolge zunächst heiter. Im Westen verdichten sich die Wolken, es gibt die ersten Gewitter.
Am Mittwoch dehnen sich Schauer und Gewitter laut Prognose immer weiter nach Osten aus. Das Risiko von Unwettern mit heftigem Starkregen und Hagel nimmt weiter zu. Auch der Osten Deutschlands bekommt dann Regen ab. Mindestens bis Sonntag hält sich das gewittrige Wetter noch - eine echte Schönwetter-Periode ist nicht in Sicht. "Ein richtiges Sommer-Hoch will sich in diesem Jahr bislang nicht einstellen", sagte der Meteorologe.
Konkretisiert für den Mittwoch lautet die Warnung auf der DWD-Webseite jetzt: "Ab Mittag im Westen und Nordwesten aufkommende, teils starke Gewitter mit teilweise schweren Sturmböen, Starkregen und Hagel. Lokal Unwetter wahrscheinlich." Sturmböenvon bis zu 85 Stundenkilometern sind dabei in NRW möglich, schreibt "derwesten.de". Noch heftiger liest sich die Vorhersage bei "wetter.com". Dort wirdvor sogenannten Superzellen gewarnt. Zudem seien Tornados möglich.
In der Nacht zum Donnerstag drohen laut DWD weitere Gewitter. "In der ersten Nachthälfte vornehmlich auf den Nordwesten konzentriert, in der zweiten Nachthälfte dann vor allem im Südwesten", berichtet der Wetterdienst.
Schon gelesen? Wetter-Störung im Anmarsch! Neue Unwetter drohen
Folgen Sie News.de schon bei Facebook? Hier finden Sie brandheiße News und den direkten Draht zur Redaktion.
loc/news.de/dpa