news.de
mehr als Nachrichten
In Leipzig wird es zu Pfingsten wieder schwarz. Neben tausenden Touristen bereitet sich Leipzig auf einen Ansturm von Freaks, Lebenskünstlern und Begeisterten zum Wave-Gotik-Treffen (WGT) vor. Bereits ab Donnerstag werden die Anreisenden erwartet. Was es alles zu sehen und entdecken gibt, erfahrt ihr hier.
Wenn zu Pfingsten vom 07. – 10. Juni 2019 Leipzig wieder schwarz wird, sind wir vor Ort. Was es zu sehen gibt vor Ort, im Social Media, TV oder Radio erfahren Sie hier. Einen Überblick zum WGT, LineUp, Spielstätten, Veranstaltungsplan finden Sie hier.
Vom schwarzen Eis bis zu den schwarzen Auslagen in den Fenstern, vom Schau-laufen bis zu den Kultstätten und Konzerten, News.de gibt Ihnen einen Einblick.
Ein kleines Interview zum WGT gab uns im Vorfeld schon Schandmaul. Das finden Sie hier.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
Wer sich besonders auf das Nachtkonzert am Sonntag freut, kann sich auf "Mila Mar" vorbereiten. Die Band mit den gefühlvollen Klängen spielt ab 21:20 Uhr auf der Heidenbühne und erwecken den Zauber der Nacht für jung und alt.
Sie wurden als Überraschungsgast gehändelt und werden das Heidendorf am Freitag übervoll machen! Gemütliches Sitzen ist vorbei, wenn In Extremo am Freitag rocken.
Oft wird einige Monate an den Outfits gearbeitet und die Details sind so unterwartet wie die verschiedenen Richtungen des Wave-Gotik. Hier ein kleiner Überblick von Twitter was uns bald erwartet:
Fledermaus: als Rock (oder Kleid, Mantel oder Einstellung)
Spontan noch einen kurzen Fledermausrock fürs #wgt genäht. pic.twitter.com/HUh6CVbgkt
— Lady_Vampire1692 (@ladyvampire1692) 1. Juni 2019
Eerie Glam Girls
heiße CorsagenZwei Eerie Glam Girls in einer Höhle. Und am 9. Juni in Leipzig! #wgt #wavegotiktreffen pic.twitter.com/UfIGRRiwij
— Bianca Stücker (@biancastuecker) 1. Juni 2019
Ooohhh mein Gott ich sterbe vor #Glück ????
— o0_chimaera_0o (@o0_chimaera_0o) 25. Mai 2019
Die trag ich auf alle Fälle beim #wgt2019 ????????????????????????????????
Wer geht denn auch hin?#corsage #goth #gothic #wgt pic.twitter.com/s0EtfEqQbn
Federn
Meine Vorbereitungen auf das #WGT nächstes Wochenende beinhalten auch ein paar Federn. Ein paar ...
— Dr. sc. Harlatan (@Megaira12) 1. Juni 2019
Hier sieht es aus wie in einem Hühnerhof. *pustet Hühnerfedernfusseln aus dem Mundwinkel*
Zillo-Comics gibts auch wieder vor Ort. Falls jemand die lange Zugfahrt überbrücken muss.
In einer Woche ist wieder #WGT und wir sind natürlich auch dabei. Dieses Mal bunkern wir an unserem Stand für eine ebenfalls in Hamburg ansässige Ethnographin der Szene wahrhaft historische Dokumente: Die gesammelten Zillo-Comics von Nicole Scheriau. cu in Leipzig#WGT2019 pic.twitter.com/wHP167ZA7K
— Thomas (@GothicFloristik) 31. Mai 2019
Auch dieses Jahr findet wieder ein Vampire-Ball statt. Infos rund um Dress-Code, Veranstalter und Ort findet ihr hier. Der Vampire-Ball findet jedes Jahr statt und lebt von seinem Charme, der gelungenen Mischung aus Musik und Location und der bissfreudigen Gemeinde.
inzwischen sind 183 Bands angekündigt! Neu dabei:
In Extremo, Argentum Ferrum, Jakuzi, INADE, Morlas Memoria, THY ANTICHRIST, Nachtwindheim, Waldtraene, Dk-Zero, Philipp Hochmair & die Elektrohand Gottes und Ÿurod sind jetzt mit dabei.
Verschwunden sind HELRUNAR und THE CHURCH
WGT doof? Schwarz doof? Musik sowieso? Wer seinen Frust mit Gleichgesinnten teilen möchte kann sich freuen. Es gibt eine WGT Mimimi-Gruppe namens "WGT - Weinen, Gothic, Trauer (Mimimi)".
Campingplatz agra-Messepark
Donnerstag, 06. Juni 2019: 15.00 bis 00.00 Uhr
Freitag, 07. Juni 2019: 11.00 bis 00.00 Uhr
Sonnabend, 08. Juni 2019: 11.00 bis 00.00 Uhr
Sonntag, 09. Juni 2019: 12.00 bis 20.00 Uhr
ausschließlich für Inhaber von 4-Tageskarten OHNE Obsorgekarten
Kassen des agra-Messeparks
Donnerstag, 06. Juni 2019: 15.00 bis 00.00 Uhr
Freitag, 07. Juni 2019: 11.00 bis 00.00 Uhr
Sonnabend, 08. Juni 2019: 11.00 bis 00.00 Uhr
Sonntag, 09. Juni 2019: 12.00 bis 20.00 Uhr
Hauptbahnhof / Ausgang Westhalle (Richtung Innenstadt)
Fußgängerzone Nikolaistraße
Donnerstag, 06. Juni 2019: 15.00 bis 23.00 Uhr
Freitag, 07. Juni 2019: 11.00 bis 23.00 Uhr
Sonnabend, 08. Juni 2019: 11.00 bis 17.00 Uhr
Freitag, 07. Juni 2019
Südfriedhof - 20.15 Uhr Führung: „Lebendige Friedhöfe - Teil I"
Sonnabend, 08. Juni 2019
Südfriedhof - 17.00 Uhr Führung: „Friedhofsgeflüster Teil I: Von Totenkronen, Wiedergängern und der Angst vor dem Scheintod"
Thomaskirche - 19.00 Uhr (Einlaß: 18.30 Uhr) 29. Festtage der Musik des Mittelalters und der Renaissance
Sonntag, 09. Juni 2019
Heilandskirche - 11.00 Uhr Gottesdienst: „sur·re·al"
Kirchenruine Wachau - 14.00 Uhr Konzert: The Moon And The Nightspirit (Neoklassik und Weltmusik (Neoklassik und Weltmusik aus Ungarn)
Peterskirche - 15.30 Uhr „Im Wandel der Zeit" - Gotischer Christ - „Gothic Christ XVIII"
11.00 Uhr bis 16.00 Uhr Die Trauerhallen und das Krematorium sind zur Besi Besichtigung geöffnet.
Montag, 10. Juni 2019
Südfriedhof - 18.00 Uhr Führung: „Friedhofsgeflüster Teil II: Rund um die Leiche – Von Leichenwache, Leichenraub und Leichenfett"
Kommt und entdeckt!
Ägyptisches Museum - 13.00 Uhr – 17.00 Uhr - frei mit Bändchen
Deutsches Buch- und Schriftmuseum - 10.00 Uhr – 20.00 Uhr Ausstellungen:„Zeichen – Bücher – Netze: Von der Keilschrift zum Binärcode", „Jan Tschichold – ein Jahrhunderttypograf? Blicke in den Nachlass", „Zirkus in der Druckerei. Tschechische Avantgarde"
Haus Böttchergäßchen - 10.00 Uhr – 18.00 Uhr Ausstellung: „Sighard Gille - Camera Obscura"
Museum der Bildenden Künste - 10.00 – 18.00 Uhr Besuchern des Wave-Gotik-Treffens wird zur Ausstellung
Promenaden Hauptbahnhof - 05.00 Uhr – 23.00 Uhr Ausstellung: „Awakened Consciousness" von Metallbild
Ägyptisches Museum - 13.00 Uhr – 17.00 Uhr
Agra Café - ab 11.00 Uhr Ausstellung
Altes Rathaus / Stadtgeschichtliches Museum - 10.00 Uhr – 18.00 Uhr Ausstellung: „Moderne Zeiten"
Atelier Schreckenberger / Hermeling - 12.00 Uhr – 18.00 Uhr Ausstellung: Martin Hermeling
Baumwollspinnerei - 11.00 Uhr – 18.00 Uhr Ausstellung: „Die Schwarze Linie"
Der Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen - 10.00 Uhr - 18.00 Uhr Ausstellungen: „Gruftis, Punks und Co."
Deutsches Buch- und Schriftmuseum - 10.00 Uhr – 18.00 Uhr Ausstellungen
Galerie BeuteltierART - 13.00 Uhr – 18.00 Uhr Ausstellung: „Kunst trifft WGT"
Galerie Koenitz - 10.00 Uhr – 18.00 Uhr Ausstellung: „Geheimnis und Mystik"
Galerie Potemka - 13.00 Uhr – 19.00 Uhr Ausstellung: „The Rose In Your Heart Will Never Die"
Grassi-Museum für Angewandte Kunst - 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Grassi-Museum für Musikinstrumente - 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Grassi-Museum für Völkerkunde - 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Haus Böttchergäßchen -10.00 Uhr – 18.00 Uhr Ausstellung: „Sighard Gille - Camera Obscura"
Hotel Fürstenhof / Serpentinsaal - 13.00 Uhr – 19.00 Uhr Ausstellung
Museum der Bildenden Künste - 10.00 – 18.00 Uhr Besuchern des Wave-Gotik-Treffens wird zur Ausstellung,
Museum für Druckkunst - 10.00 Uhr -17.00 Uhr
Promenaden Hauptbahnhof05.00 Uhr – 23.00 Uhr Ausstellung
Spizz - 22.00 Uhr - Ende offen Ausstellung
Zinnfigurenmuseum im Torhaus Dölitz - 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Ägyptisches Museum - 13.00 Uhr – 17.00 Uhr
Agra Café - ab 11.00 Uhr Ausstellung
Altes Rathaus / Stadtgeschichtliches Museum - 10.00 Uhr – 18.00 Uhr Ausstellung: „Moderne Zeiten"
Atelier Schreckenberger / Hermeling - 12.00 Uhr – 18.00 Uhr Ausstellung: Martin Hermeling
Baumwollspinnerei - 11.00 Uhr – 18.00 Uhr Ausstellung: „Die Schwarze Linie"
Bundesverband verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e.V. - 11.00 Uhr – 18.00 Uhr Ausstellung: „Der siebte Blick beim Veid e.V."
Der Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen - 10.00 Uhr - 18.00 Uhr Ausstellungen: „Gruftis, Punks und Co."
Deutsches Buch- und Schriftmuseum - 10.00 Uhr – 18.00 Uhr Ausstellungen
Galerie BeuteltierART - 13.00 Uhr – 18.00 Uhr Ausstellung: „Kunst trifft WGT"
Galerie Koenitz - 10.00 Uhr – 18.00 Uhr Ausstellung: „Geheimnis und Mystik"
Galerie Potemka - 13.00 Uhr – 19.00 Uhr Ausstellung: „The Rose In Your Heart Will Never Die"
Grassi-Museum für Angewandte Kunst - 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Grassi-Museum für Musikinstrumente - 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Grassi-Museum für Völkerkunde - 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Haus Böttchergäßchen -10.00 Uhr – 18.00 Uhr Ausstellung: „Sighard Gille - Camera Obscura"
Hotel Fürstenhof / Serpentinsaal - 13.00 Uhr – 19.00 Uhr Ausstellung
Museum der Bildenden Künste - 10.00 – 18.00 Uhr Besuchern des Wave-Gotik-Treffens wird zur Ausstellung
Museum für Druckkunst - 10.00 Uhr -17.00 Uhr
Promenaden Hauptbahnhof 05.00 Uhr – 23.00 Uhr Ausstellung
Spizz - 22.00 Uhr - Ende offen Ausstellung
Zinnfigurenmuseum im Torhaus Dölitz - 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Ägyptisches Museum - 13.00 Uhr – 17.00 Uhr
Agra Café - ab 11.00 Uhr Ausstellung
Altes Rathaus / Stadtgeschichtliches Museum - 10.00 Uhr – 18.00 Uhr Ausstellung: „Moderne Zeiten"
Atelier Schreckenberger / Hermeling - 12.00 Uhr – 18.00 Uhr Ausstellung: Martin Hermeling
Baumwollspinnerei - 11.00 Uhr – 18.00 Uhr Ausstellung: „Die Schwarze Linie"
Bundesverband verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e.V. - 11.00 Uhr – 18.00 Uhr Ausstellung: „Der siebte Blick beim Veid e.V."
Der Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen - 10.00 Uhr - 18.00 Uhr Ausstellungen: „Gruftis, Punks und Co."
Deutsches Buch- und Schriftmuseum - 10.00 Uhr – 18.00 Uhr Ausstellungen
Galerie BeuteltierART - 13.00 Uhr – 18.00 Uhr Ausstellung: „Kunst trifft WGT"
Galerie Koenitz - 10.00 Uhr – 18.00 Uhr Ausstellung: „Geheimnis und Mystik"
Galerie Potemka - 13.00 Uhr – 19.00 Uhr Ausstellung: „The Rose In Your Heart Will Never Die"
Grassi-Museum für Angewandte Kunst - 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Grassi-Museum für Musikinstrumente - 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Grassi-Museum für Völkerkunde - 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Haus Böttchergäßchen -10.00 Uhr – 18.00 Uhr Ausstellung: „Sighard Gille - Camera Obscura"
Hotel Fürstenhof / Serpentinsaal - 13.00 Uhr – 19.00 Uhr Ausstellung
Museum der Bildenden Künste - 10.00 – 18.00 Uhr Besuchern des Wave-Gotik-Treffens wird zur Ausstellung
Museum für Druckkunst - 10.00 Uhr -17.00 Uhr
Promenaden Hauptbahnhof 05.00 Uhr – 23.00 Uhr Ausstellung
Spizz - 22.00 Uhr - Ende offen Ausstellung
Zinnfigurenmuseum im Torhaus Dölitz - 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Ägyptisches Museum - 13.00 Uhr – 17.00 Uhr
Agra Café - ab 11.00 Uhr Ausstellung
Altes Rathaus / Stadtgeschichtliches Museum - 10.00 Uhr – 18.00 Uhr Ausstellung: „Moderne Zeiten"
Atelier Schreckenberger / Hermeling - 12.00 Uhr – 18.00 Uhr Ausstellung: Martin Hermeling
Baumwollspinnerei - 11.00 Uhr – 18.00 Uhr Ausstellung: „Die Schwarze Linie"
Bundesverband verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e.V. - 11.00 Uhr – 18.00 Uhr Ausstellung: „Der siebte Blick beim Veid e.V."
Der Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen - 10.00 Uhr - 18.00 Uhr Ausstellungen: „Gruftis, Punks und Co."
Deutsches Buch- und Schriftmuseum - 10.00 Uhr – 18.00 Uhr Ausstellungen
Galerie BeuteltierART - 13.00 Uhr – 18.00 Uhr Ausstellung: „Kunst trifft WGT"
Galerie Koenitz - 10.00 Uhr – 18.00 Uhr Ausstellung: „Geheimnis und Mystik"
Galerie Potemka - 13.00 Uhr – 19.00 Uhr Ausstellung: „The Rose In Your Heart Will Never Die"
Grassi-Museum für Angewandte Kunst - 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Grassi-Museum für Musikinstrumente - 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Grassi-Museum für Völkerkunde - 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Haus Böttchergäßchen -10.00 Uhr – 18.00 Uhr Ausstellung: „Sighard Gille - Camera Obscura"
Hotel Fürstenhof / Serpentinsaal - 13.00 Uhr – 19.00 Uhr Ausstellung
Museum der Bildenden Künste - 10.00 – 18.00 Uhr Besuchern des Wave-Gotik-Treffens wird zur Ausstellung
Museum für Druckkunst - 10.00 Uhr -17.00 Uhr
Promenaden Hauptbahnhof 05.00 Uhr – 23.00 Uhr Ausstellung
Zinnfigurenmuseum im Torhaus Dölitz - 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
... nähere Infos gibts hier
Der große Trauermarsch gegen das Artensterben wird wieder stattfinden!
#Melder Großer Trauermarsch in #Leipzig gegen das #Artensterben. Auf dem #WGT2019 mit Mark #Benecke.https://t.co/o1A7sukhGU@WGT_LE #WGT19 #Umwelt #Biodiversität pic.twitter.com/DVOhcLq18u
— L-IZ.de (@LIZ_de) 3. Juni 2019
Nachthumor finden Sie hier:
So siehts aus! Kommt uns jemand besuchen? Nachthumor & Mitternachtsmusik am 9. Juni um 19:30 in der Heilandskirche in Leipzig! ????????????#wgt #wavegotiktreffen pic.twitter.com/Y8KMM7NRGM
— Bianca Stücker (@biancastuecker) 29. Mai 2019
Nein. Bisher war das nicht möglich. Das wird auch dieses Jahr nicht anders sein. Einen echten Grund gibt es scheinbar nicht.
Zum WGT darf auch das dunkelromantische Entspannungsyoga zu vernünftiger Musik nicht fehlen. Interesenten können sich gegen Endgeld am 07.06. um 17 - 18.30 im Yogastudio "Yogarausch" in Reudnitz melden. www.karma-leipzig/kontakt
Ab Donnerstag öffnet das Gothic-Second-Hand in der Wolfgang-Heinze-Str.9, 04277 Leipzig für euch.
Tipp von "WGT ohne Bändchen"
Gibts hier:
Friday I'm in Love & Mayflower Madame (NO) - WGT - Party und großartiger Live-Act aus Norwegen! Vorverkauf (einschließlich Band und Party) Freier Eintritt mit WGT-band! Einlass: 21:30 / start: 22:00 / party (23:30): 80s PostPunk, New Wave, Synth Pop präsentiert von Donis (Ilses Erika/Love Is Colder Than Death/Think About Mutation) & Rik Order (Ilses Erika) Diese legendäre Party findet mehrmals im Jahr statt und zelebriert die poppige und dunkle Seite der Musik, vor allem die Wurzeln der späten 70er und frühen 80er Jahre. (Gang Of Four, The Sound, Bauhaus, Joy Division to Liaisons Dangereuses, Souxie And The Banshees und Nitzer Ebb.)
Natürlich auch The Cure. live(22:00): die norwegische Band Mayflower Madame, psychedelischer, dunkel gebeizter Post-Punk. TANZCAFÉ ILSES ERIKA, Bernhard-Göring-Str.152, 04277 Leipzig
new romantic - synthwave - italo - ndw dj terrorwave (berlin) Kobra Keller, Sternwartenstraße 14-16 04103 Leipzig
um 06:00 - Party auf 4 Floors mit Musik von Gothic, Electro, Industrial bis Dark Rock, Metal und Alternative präsentiert von mehr als 8 DJs. - Ab 17 Uhr WGTerrasse mit DJ frequen-c // VT: PorNo // frequen-c // Magnus // RT: Knüpfi (SLT/Vanity Noire/TRR - Leipzig) // MrUrns (Dancefloor Tragedy - Wien) // Martin Oldgoth (Mondlicht - London) // SoKo (SLT, A New Dark Age - Leipzig) // OK: Wired 12.0 by the Global Noise Movement // SN: Lon (The Fright) // kumba - Eintritt mit Abendkarte, kostenlos mit WGT-Bändchen. Moritzbastei, Kurt-Masur-Platz 1, 04109 Leipzig
Main-Floor: DJ Tom Gold (The Castle, Florida) / DJ NoiZu (Club Infektio, Finnland) / DJ Ari (Insomnia, Berlin, Let'S Fetish) / Djane Chrissi (Overdose, Salzburg) / DJ SGindustry (Resident-DJ DarkFlower) // 2nd-Floor: WGT-Single-Party. Eintritt mit WGT-Bändchen frei, ohne WGT-Bändchen: 6,00 €. Darkflower, Hainstraße 12-14, 04109 Leipzig.
Fr, 7. Juni 2019 von 14:00 bis 17:00
Das Viktorianische Picknick findet wie auch in den letzten Jahren im Clara-Zetkin-Park, Leipzig statt. Es wird in romantisch-gemütlicher Atmosphäre getrunken, gegessen und kommuniziert. Einen Dresscode gibt es nicht, sei einfach du selbst. Wir würden uns natürlich freuen wenn du dich dem Anlassentsprechend kleidest :-) Die Zeiten der Veranstaltung dienen nur der Orientierung. Anton-Bruckner-Allee, 04107 Leipzig.
Wer zeltet kann einen göttlichen Status erlangen! Verteiler mitbringen reicht schon...
Bisher halten sich Berichte über Mückenplagen in Grenzen. Durch die Wärme ist es direkt am Wasser kritischer ABER bisher gibts noch keine Plage. Anti-Mückenspray dürfte sich dennoch lohnen.
Die Szene-Musiker laden auch in diesem Jahr zur WGT Weinverkostung ein.
Wer teilnehmen möchte bringt bitte Wein mit.
Es wird darum gebeten, nach Veranstaltungsende die leeren Flaschen und Gläser wieder mitzunehmen.
Der Eintritt ist frei.
Wann? Montag, 10. Juni 2019, 14 bis 15.30 Uhr
Wo? Platz vor dem Grassimuseum, Johannisplatz 5-11, 04103 Leipzig
Die Ruhe vorm Sturm. Der Aufbau beginnt, die Kisten und Särge sind gepackt. Hier ein paar Impressionen.
Haben Sie an alles gedacht? Handy-Backup, Wersachen und Chef? Nein??? Dann noch schnell in unseren Survival-Tipps stöbern und vergleichen was Sie vergessen haben!
Damit bei 21.000 Besuchern diesmal alles klar geht, setzt die LVB drei Straßenbahnen ein. Die Linien 3, 11 und 16 werden zu "schwarzen Linien". Zusätzlich gibt es am Wochenende 120 zusätzliche Fahrten. Bändchenbesitzer fahren kostenlos.
Das obligatorische Anstehen fürs Bändchen! Läuft in Leipzig!
Heute gibt es Karten an der Abendkasse. Die folgenden Tage des WGT zwar auch, dann allerdings erst ab etwa 23.00 Uhr.
Das Steampunk Picknick am Samstag bietet einen Spielplatz.
Das Heidnische Dorf hat einen Bereich extra für Kinder.
Die Fotostrecke gibts hier
Werden Leute mit Tagestickets beim Eintritt bevorzugt? Von Bändchenfarbe bis Handy-Manie- hier gibts eine Übersicht über Ärgernisse!
nbl/news.de