news.de
mehr als Nachrichten
Traditionell gehen die Menschen zwischen Gründonnerstag und Ostermontag auf die Straßen und demonstrieren gegen Rüstungsexporte, Atomwaffen und Fremdenfeindlichkeit. Wo an Ostern 2016 Ostermärsche in Ihrer Nähe stattfinden, lesen Sie hier.
Ostermärsche haben sich als jährlich um die Osterfeiertage stattfindende Form der Friedensbewegung in der Bundesrepublik etabliert. Den ersten Ostermarsch gab es Ostern 1958 in London. Rund 10.000 Menschen marschierten zum Atomforschungszentrum Aldermaston und demonstrierten gegen die nukleare Aufrüstung. Kurze Zeit später wurde der Friedensmarsch auch bei deutschen Pazifisten populär.
Die Ostermärsche stehen in diesem Jahr vor allem im Zeichen der Flüchtlingskrise und wenden sich gegen Rechtsextremismus. Das Motto der "Friedensversammlung Rhein Ruhr" lautet 2016 beispielsweise: "Fluchtursachen erkennen - Verantwortliche benennen - Kriegsursache beseitigen! Rüstungsexporte stoppen, Atomwaffen ächten, zivile Lösungen schaffen!"
Zu Fuß, auf dem Fahrrad, singend und mit Bannern demonstrierend ziehen die Ostermarsch-Teilnehmer aber auch heute noch gegen Waffenexporte und Atomkraft durch die Städte. Der erste Ostermarsch 2016 fand am Karfreitag in Gronau statt. Laut dem Bonner Netzwerk Friedenskooperative finden in diesem Jahr an etwa 80 verschiedenen Orten Ostermärsche statt. Traditionell gehen die Menschen zwischen Gründonnerstag und Ostermontag auf die Straßen.