news.de
mehr als Nachrichten
Große Trauer in der K-Pop-Szene. Cha In Ha, Mitglied der koreanischen Boyband Surprise U, ist tot. Der Sänger und Schauspieler ist im Alter von nur 27 Jahren unerwartet gestorben. Die Umstände seines Todes sind unklar. Die Polizei ermittelt.
Erst vor knapp einem Monat schockte der Selbstmord von K-Pop-Star Sulli alias Choi Jin-ri die Musikfans. Jetzt ist mit Goo Hara ein weiteres Teenie-Idol aus Südkorea mit nur 28 Jahren tot aufgefunden worden.
Als Mitglied der koreanischen Girlgroup F(x) war Sulli, die mit bürgerlichem Namen Choi Jin-ri hieß, ein gefeierter Star. Jetzt ist die Sängerin mit nur 25 Jahren gestorben - zerbrach der K-Pop-Star an einem Busen-Skandal?
Vom 12. bis 28. Juli gastiert die Schwimm-WM 2019 in Gwangju. Alle Infos zu Programm, Ergebnissen, Medaillenspiegel, Gewinnern aus der südkoreanischen Metropole erfahren Sie hier bei news.de.
Von den wenigen echten Erfolgen, die Donald Trump vorweisen konnte, schienen die guten Beziehungen zu Nordkorea die beeindruckendsten zu sein. Doch auch diese augenscheinliche Freundschaft konnte neue Raketentests nicht verhindern.
"Politik ist die Kunst des Möglichen", soll Otto von Bismarck gesagt haben. Doch in der Realität sieht es in vielen Parlamenten anders aus. Immer wieder eskaliert zwischen Politikern weltweit die Gewalt.
Mit einem äußerst ungewöhnlichen Problem musste eine 63-jährige Frau ins Krankenhaus gebracht werden. Nach dem Verzehr eines rohen Tintenfisches klagte sie plötzlich über sehr seltsame Beschwerden...
Deutschland verliert gegen Südkorea 0:2 und scheidet bei der Fußball-WM in der Vorrunde aus - das erste Mal in 84 Jahren deutscher WM-Geschichte. Ob Jogi Löw weitermacht, lässt er selbst offen.
Die Paralympics 2018 in Pyeongchang sind in vollem Gange und für die Behindertensportler in Südkorea haben spannende Wettkampftage begonnen. Fiebern Sie mit den Athleten mit in der TV-Übertragung und im Live-Stream mit allen Terminen und dem Zeitplan im Überblick.
Bei den Paralympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang wollen auch die deutschen Para-Biathleten ganz vorn mitmischen. Zuletzt holte sich Biathletin Klug Bronze und Martin Fleig holte die erste deutsche Gold-Medaille für die Männer seit 2010. Alle Biathlon-Ergebnisse von den Paralympics 2018 hier.
Die Ski-Alpin-Athleten sind bei den Paralympics 2018 in Pyeongchang gestartet. Beim Riesenslalom gingen die Deutschen Schaffelhuber und Forster zuletzt leer aus. Wie sich Team Deutschland insgesamt bei den Para-Ski Wettkämpfen in Südkorea schlägt, erfahren Sie hier mit allen Ergebnissen im Überblick.
102 Entscheidungen, knapp 3.000 Sportler, hunderte TV-Stunden - das waren die Olympischen Winterspiele von Pyeongchang. So konnten Sie bei den Wettkämpfen der 15 Olympia-Sportarten von zu Hause im TV und Live-Stream mit dabei sein.
Gerüchten zufolge befindet sich Donald Trump im Kriegsmodus. Er soll bereits Pläne schmieden, wie er Nordkorea nach den Olympischen Winterspielen angreifen wird. Mit Kriegsdrohnen soll er Kim Jong Un ausschalten wollen.
Strebt Nordkoreas Machthaber nach größerem Einfluss? Offenbar hat Kim Jong-un eine Wiedervereinigung von Nordkorea und Südkorea im Visier, wie Berichte der staatlichen Nachrichtenagentur in Nordkorea nahelegen.
Im griechischen Olympia wurde an diesem Dienstag kurz vor Mittag das Feuer für die Winterspiele 2018 im südkoreanischen Pyeongchang entfacht. Welche Bedeutung das Olympische Feuer hat und alle weiteren Infos zum Olympia-Fackellauf 2018 lesen Sie hier.
Österreich findet sich in einer seltsamen Verstrickung im Konflikt zwischen Nord- und Südkorea wieder. Nordkorea gab in der österreichischen Staatsdruckerei Pässe in Auftrag. Doch dann kam Südkorea ins Spiel.
Japanischen und südkoreanischen Medienberichten zufolge treffen sich derzeit in Oslo US-Diplomaten und Vertreter Nordkoreas zu gemeinsamen Gesprächen. Gleichzeitig herrscht Verwirrung um ein angebliches Friedensangebot Donald Trumps an den kommunistischen Diktator Kim Jong-un.
Die alte Verbundenheit ist in Feindseligkeit umgeschlagen. Pekings Geduld mit Nordkorea ist am Ende. Mit einem neuen Atomtest würde Machthaber Kim Jong-un eine "rote Linie" überschreiten.
Nordkorea hat trotz mehrerer Verbote durch die Vereinten Nationen erneut eine Rakete gestartet. US-Präsident Trump, der am Samstag seinen 100. Tag im Amt begeht, stuft das Verhalten Pjöngjangs als eine Missachtung der Wünsche Pekings ein.
Die Lage zwischen Nordkorea und den USA wird immer prekärer. Kim Jong-un ließ seine Armee ein riesiges Militär-Manöver ausführen, um Stärke zu demonstrieren. Doch dies könnte nur ein riesiger Bluff gewesen sein.
Kim Jong-un baut angeblich an einer Atomrakete. Donald Trump schickt einen Flugzeugträger nach Nordkorea und ein atomgetriebenes Raketen-U-Boot legte bereits in Südkorea an. Ein Krieg scheint immer wahrscheinlicher.
Ein gemeinsames Militärmanöver der USA und Südkoreas lässt Nordkorea-Machthaber Kim Jong Un schäumen. Der droht den USA mit einem erbarmungslosen Angriff.
Andreas Wellinger sorgt auch beim letzten Skisprung-Weltcup vor der WM für Furore. Dem 21-Jährigen gelingt in Pyeongchang das seltene Kunststück, nach einem verkorksten ersten Sprung noch das Podium zu erklimmen.
Vielen ist es ein Rätsel, wie ein grausamer Diktator wie Kim Jong-un seit Jahren Angst und Schrecken über ein Land bringen kann, ohne aufgehalten zu werden. Die Gründe dafür sind nicht weniger furchteinflößend.
Das in Asien Nazi-Symbolik oftmals als unbedenklich eingestuft wird, ist weitestgehend bekannt. Doch die Girlgroup Pritz will nun mit Nazi-Uniformen ihre internationale Karriere anstoßen. Armbinden, die stark an die Hakenkreuzarmbinden aus der NS-Zeit erinnern, zieren ihre Arme. Verwerflich oder clever? Das Netz diskutiert und tobt.
Ein Brasilianer will aussehen wie ein Asiate, Barbie und Ken erwachen zum Leben und eine menschliche Eidechse verbreitet Angst und Schrecken. Wofür sich Menschen unters Messer legen, ist erstaunlich bis haarsträubend. Das sind die skurrilsten Makeover.