news.de
mehr als Nachrichten
In "Angst in meinem Kopf" gerät eine JVA-Wärterin in Abhängigkeit von einem Häftling und verliert die Kontrolle. So sehen Sie den packenden ARD-Thriller als Wiederholung.
Woran liegt es, dass erfolgreiche Sportstars nach ihrer Karriere Probleme mit ihren Millionen haben? Etliche Promis hat es bereits erwischt.
Gerechtigkeit wurde ein Stück weit wieder hergestellt: Der Ehemann von Cristina von Spanien muss für mehr als sechs Jahre hinter Gitter. Die Infantin selbst muss eine stattliche Geldbuße berappen.
Kein Jahr ohne Skandale! Deutsche Konzerne und Weltverbände sorgten 2015 für Aufreger. Volkswagen schummelte sich durch die Abgaskontrolle, die Korruption innerhalb der Fifa steht vor Gericht und der DFB soll angeblich die WM 2006 gekauft haben.
Hinter den Toren des berühmt berüchtigten Gefängnisses San Pedro spielt sich unglaubliches ab: Tagsüber spielen Kinder, wo nachts Drogenlabore sind. Es herrschen Korruption und Koks. Von diesem bolivianischen Knast erzählt Rusty Young in "Marschpulver".
In den Kreisen der FIFA geht es derzeit hoch her - doch wer vertritt eigentlich die wichtigsten Akteure im Fußball-Rummel, nämlich die Fans? Ohne die treuen Anhänger der Fußballteams sähe die Welt des runden leders ganz anders aus. News.de-Experte Dr. Harald Lange vom Institut für Fankultur plädiert dafür, die Fans stärker einzubeziehen.
Ab 1. April 2014 gelten Gesetzesänderungen in vielen Bereichen: Strompreis, E-Mails, Führerschein, Beamten-Bestechung, Antibiotika-Einsatz in der Tiernahrung, Fristen im Patentrecht, Bahn-Bonus-Programm und Gehälrt für Arztangestellte: Wir haben die wichtigsten Neuerungen zum 1. April 2014 zusammengefasst.
Für news.de spannt Prof. Harald Lange den Bogen zwischen TV-Begeisterung und der ausbaufähigen Stimmung vor Ort. «Das Flair lässt sich nicht ebenso leicht aus dem Boden stampfen wie eine Wintersportlandschaft», sagt der Fanforscher.